Huhu , wann testet du mal Hydroponisch???
Bin aber bei dir ! Auf gehts
Spannendes Gebiet, schon allein, weil einem das Entsorgen verbrauchter Erde in kleinen Margen über die Müllabfuhr erspart bleibt. ![]()
Aber Spass beiseite, für einen kompletten Systemwechsel bin ich noch nicht bereit. Zuerst möchte ich meine „Skills“ auf Erde ausbauen und die Pflanzen „lesen“ und verstehen lernen. Mein komplettes Equipment (nen Schwung kleinerer Gronest Pötte befindet sich gerade in der Zustellung) ist auf Terra ausgelegt inkl. literweise NL quer durchs Programm.
Jetzt oder in naher Zukunft zu switchen wäre daher auch ökonomischer Unfug. ![]()
Langfristig, insbesondere nach erfolgter Legalisierung, wäre so nen Ebbe & Flut Tisch aber ne feine Sache. ![]()
Dann werde ich halt Mister Hydroponik! Schade ,weil du die Tests so gut machst.
Wen es um den Altersdurchschnitt anheben geht, dan setzte ich mich neben dich, und schau auch gesdpannt zu…
…
Good luck… ![]()
2 Plants auf 30x30 wird sportlich ![]()
Hatte schon mehrmals 2 Ladys auf 40x40 stehen, da ist die Hütte voll.
Bin gespannt auf deinen Grow, wünsche nur das Beste! ![]()
Da gibts z.B. von Secret Jardin die Lodge Reihe die geteilte Bereiche hat oder auch normale Zelte in den Formaten ![]()
https://www.secretjardin.com/de/produkt/lodge-100/
.., hatte schon immer den Verdacht, dass die Kleinen Hobbitse keinen Tabak in ihre Pfeifchen stopfen ![]()
Liest sich echt spannend dieser Grow @Ruhr-Pot da schaue ich mal mit zu. ![]()
Ich glaube das hätte dir auch hier keiner abgekauft
Bin echt mal gespannt
In 1 Liter Töpfen können die Damen auch schon gut wachsen
Bin gespannt wie du damit fertig wirst ![]()
Ok, das sieht aber von der Höhe ganz gut aus. Habe meine Lampe aktuell noch an den GHP Prohanger XL hängen. Die lassen sich zwar easy an die Stangen hängen, aber brauchen fast 20cm nur für die Aufhängung. Da werde ich wahrscheinlich auf dein Modell umschwenken.
Hey @Ruhr-Pot, Micro-Grow finde ich jetzt aber mal richtig spannend! Bin selber auch grad auf meinem ersten Jungfernflug ins Gärtnerglück mit einem seeehr begrenzten Platzangebot, dafür superstealth, so wie es sich für einen netten, älteren Herrn halt gehört. Ich bin saumässig gespannt, wie sich Dein Grow entwickelt und hab mein Sofa schon mal in die erste Reihe gezerrt, einen unanständig großen Eimer Erdnüsse bereit gestellt, die Füße hochgelegt und freue mich auf den Startschuss…
…und vergiss nicht -
ist kein
…![]()
![]()
Jupp, wird spannend und ich bin da wohl ziemlich blauäugig ![]()
Zwischen Oberkante Erde bis zur Unterkante Lampe bleiben exakt 38cm lichte Growhöhe!
Falls das zu eng werden sollte, müssten die Easy Rolls raus und das Lampenchassis direkt an den Querträgern angetüddelt werden = zusätzlicher Höhengewinn satte 5,0 cm. ![]()
Den eigentlichen Spaß-Hanf-Grow stelle ich mir so vor:
-
2 Super-Skunk Autos werden zum Keimen gebracht, als 80% Indica ist hier eher mit einem moderaten Höchenwuchs zu rechnen.
-
Eine wird trainiert (LST + evtl. toppen/fimmen) und die Andere einfach wachsen lassen.
-
Je nachdem wie sich die Damen entwickeln (HST ist ja bei Autos nicht so der Klassiker), verweilt eine im Q30 Zelt und die andere wandert in die „große“ Box (Cave), wo sie dann mit dem bis dahin gestarteten „echten“ Grow unter normalen Bedingungen zu Ende wachsen darf.
-
Für den Micro Grow in der Hobbit-Butze wird dann noch dieses Netz angeschafft, um noch einen SCROG zu probieren.
Die niedliche Maschenweite von 40x40mm kann dann bei Bedarf (wo sich die Blüten durchdrücken wollen) aufgeschnitten werden!
Gefangen im Netz, müsste auch anders als zuvor gegossen werden!
Da schwebt mir die „von unten“ Methode vor, wie sie schon hier im Thread "Powerflow"Gießtechnik" diskutiert wurde.
Spannend wird es insbesondere, da die größte Herausforderung wohl sein wird, das richtige Klima in der Q30 einzustellen!
Das hierfür die Mini- HOMEbox eklatante Schwächen vorweist, werde ich an andere Stelle nochmal u.a. mit @Bauchredner diskutieren. ![]()
Hohe RLF in der Vegi & niedrige RLF in der Blüte und im Werkzeugkasten nur nen Stufentrafo und den Dimmer der Lampe.
Summa summarum:
- erste Mal Micro Grow
- erste Mal „anders“ gießen
- erste Mal keine E27

- erste Mal LST/HST
- erste Mal SCROG
… was kann da schon großartig schief gehen … ![]()
Auch alle meine Daumen sind natürlich für dich gedrückt. Du bist einer von den guten 



Sehr fein. Da warte ich mal, bis Du loslegst. Vielleicht baue ich das nach mit etwas mehr Deckenhöhe.
Und überhaupt: Freue mich drauf.
… und ich mit Dir ![]()
Der kleine Rhino AKF ist längst bestellt, aber der Growshop wartet noch mit dem Versand, da bei der Lieferung der Q30 Box, der kleine Plastik Haken zum Aufrollen der Tür fehlte und mit dem AKF mitgeliefert werden soll. Wenn bis zum WE nix kommt, schreib ich die nochmal an, dass der AKF dringend benötigt wird und der Haken nachgeschickt werden soll.
Die wissen ja nicht, das der Grow noch nicht gestartet wurde …
![]()
Zum Zeitverstreib mal nen kleines YT-Video aus meinem ersten Growreport hier.
Schon witzig zu sehen, was sich seit Mitte 2019 bis jetzt jetzt alles so getan hat …:
Da konnte ich noch nicht gießen und die Damen waren ordentlich überwässert ![]()
I’m on dope - der Mystic Man, cool. Früher hab ich den Peter oft gehört. Man of the past living in the future.
+++ kurze Wasserstandsmeldung +++
- Der lang ersehnte AKF wird morgen geliefert
#freuhüpf
- Bei den Chili Seeds ist tote Hose im Anzuchtkasten
- HOMEbox ist PREMIUM, die Q30 jedoch Murks!
- Countdown zum Ganjakeimen läuft …
- … morgen mehr …
Chilis brauchen eeeeewig, pflanz sie trotzdem ein, die kommen noch. 
Chilis haben ne scheiß Keimrate, was daran liegt das Chilis von Vögeln gefressen werden und die Samen durch den sehr Sauren Magen-Darmtrakt wandern und dieses ja überstehen müssen. Dannach sind die Samen keimfähiger. Daher brauchen Chilisamen immer ne Vorbehandlung xD, geht mit Kamillentee ganz gut oder eben bissl Wasserstoffperoxid als 3%ige Lösung.
Hallöchen,
kannst du zur Behandlung mit kamillentee oder
H2O2 bisschen mehr schreiben? Hab hier noch einige alte Chilli Samen die ich gerne Retten möchte, und möcht gern so gut wie möglich die Keimchance verbessern.
Danke
Lg & stay healthy
Sugarleaf
Lässt einen Beutel Kamillentee in etwas Wasser ziehen, ob Heiß oder Kalt erst mal egal, drückst den Beutel aus und lässt die Samen im Zewa das mit deinem Sud getränkt ist Keimen. Mit Wasserstoffblablabla xD lässt die Samen am besten 24 Std drinnen Baden. Mehr isses eigentlich nicht.

