MiniGewÀchsHaus
Ich seh die Bilder Juhu 
Mal schauen wie lange bzw woran es lag. 
Dann hoffen wir mal das die anderen auch schnell schlĂŒpfen 
Da meine Babys ja immer Namen bekommen und dieses mein Grow âDâ ist, werden wieder knackige Vornamen mit âDâ gesucht.
Dörte klammere ich schon mal aus 
Und Bilderchen wieder wech
Problem also nicht gelöstâŠ
Namen mit D" gibbet ja genug 
Dorothea 
Diana 
Die Dante 

Huhu Witzbold ![]()
MiniGewÀchsHaus?
Warum nicht lieber mehr Umluft? Spart Strom. Und die StrohhÀlme sind auch hilfreich ![]()
Wie auch, hab deine Addy ja nicht ![]()
Es soll ja Menschen geben, die mĂŒssen fĂŒr ihren Unterhalt arbeiten. Ich geh um 5 Uhr aussm Haus und bin zwischen 17 und 19 Uhr Daheim. Nix gegen dich, aber dich hat es nu erwischt ![]()
Sorry fĂŒr die spĂ€te Antwort.
Hier sind se:
Dahlia (engl.) soll die Erstgeborene heissen. Ist eine Verneigung vor dem schwedischen Botaniker Anders Dahl (18. Jh.), der auch Namensstifter der Dahlie ist.
Die nachkommenden Keimlinge werden dann die Namen Demetria (ital.) in Anlehnung an die Göttin des Ackerbaus Demeter, Drita (aus dem Albanischen fĂŒr helles Licht) und Djellona (ebenso albanisch fĂŒr Sonnenschein) bekommen ⊠Internet sei Dank 
Moinsen @gebannt5047361, willkommen im Club der WerktÀtigen ![]()
Mir brennt immer noch auf der Seele, die Diskrepanz zwischen deiner Aussage zur RLF in der Anzucht und der Aussage im âIndoor Growguideâ.
Die stehen ja nunmal kontrĂ€r gegenĂŒber! Kann ja so nicht sein ⊠![]()
Was genau ist das Problem? Was verstehst Du nicht?
Relative Luftfeuchtigkeit⊠ist ârelativâ 
Ein SÀmling braucht keine Luftfeuchtigkeit. Wozu auch? Es sind keinerlei BlÀtter da, die die aufnehmen könnten. Mit Zunahme der Biomasse oberirdisch, sieht das wieder anders aus.
Je mehr Blattwerk vorhanden ist, um so mehr Feuchtigkeit kann aufgenommen, und auch wieder abgegeben werden (Verdunstung).
Das betrifft natĂŒrlich auch das Wurzelwerk. Durch geschicktes beschneiden dessen, kann man den Wuchs recht gut steuern. Dazu bedarf es allerdings ein bissele an Erfahrung.
Steht doch oben!
Du sagen 10% RLF langt 3x und machen lustig ĂŒber H20-Vernebler, jrgongâs Book sagen, wĂ€hrend Anzucht RLF 50-70%.
Beides kann ja nicht stimmen.
Ich hab oben editiert.
Jo, auch nachvollziehbar!
Da ich aber auch lange ausser Haus bin (Maloche) und jetzt schon ein paar Lampen in der Kabine bruzzeln um die Temps richtung 25°C zu schieben, droht auch die obere Erdschicht zu trocken zu werden (imho). Und da die Seeds direkt in 5.-10mm Tiefe keimen sollen, soll auch der Raumluftbefeuchter diesen Trocknungsprozess minimieren.
So mein Plan, der mit jrgongs Aussage (20-25°C + 50-70% RLF) völligst daccord geht.
Hm,
warum deckst Du die Töpfe mit den Seeds nicht ab? Somit könnte keine Feuchtigkeit entfleuchen.
Man nehme ein 0,25l Pöttchen, fĂŒlle es mit Erde auf, stopfe ein Samenkorn ca. 1cm tief hinein, befeuchte das ganze und decke es mit einer Glasplatte ab. Das Glas verhindert ein Ausdunsten (Tröpfchenbildung unter der Glasplatte durch Kondenswasser).
Einmal tĂ€glich fĂŒr 15 Minuten lĂŒften und es sprieĂt ![]()
Shice timing von mir - die Glasplatten (30x30) kommen erst morgen mit Hermes ![]()
Schrottplatz, KĂŒhlschrank, Zwischenböden, kostenlos 
Der absolute Vorteil an der Sache mit der Scheibe ist ja, das die Helme bei einer erfolgrreichen Keimung an der Scheibe kleben bleiben.
Ich hatte die Tage Ingwer angesetzt. Mir ist vollkommen entgangen, das der nach nur 2 Wochen schon gekeimt war. Der ist locker 5 Tage unter der Glasabdeckung entlang gewachsen⊠ohne Probleme. Lich kam ja an, nur konnte es nicht umgesetzt werden.
Inzwischen steht der Ingwer frei und wÀchst fröhlich vor sich hin.
Wohl wahr, habe aber die (auch zeitlich) bequemere Variante des Bestellens (Plexiglas 1mm, alle identisch und unkaputtbar) gewĂ€hlt. FĂŒr StĂŒck 2,50 EUR auch knapp finanzierbar. ![]()
Tja,
und mein direkter Nachbar ich Schrott Lorenz.
Ich bin die Woche sicher 5x da. Entweder um mir etwas zusammen zu suchen, oder um mit den Jungs ein oder zwei Bierchen zu trinken.
Ich liebe meine Nachbarschaft. Alles was ich zum basten brauche/benötige, kann ich mir in unmittelbarer Umgebung fĂŒr umsonst holen.
HahaâŠ
im Krankenhaus werde ich nur noch beim Vornamen angesprochen. Kaffee mache ich mir inzwischen selber wenn keiner mehr da ist. Ich habe sogar ein eigenes Fach fĂŒr meinen Aktenordner mit meinem Namen darauf dort stehen âfgâ-.
Daraus entnehme ich, das Du weiblich bist, und im KH arbeitest?
Bin ich lĂ€nger als 7 Tage eingesperrt, bekommt jede Pflegekraft und Helferin ein Trinkgeld von mindestens 20âŹ. Ich habe dafĂŒr natĂŒrlich auch die entsprechenden Privilegien
Und die PflegekrĂ€fte freuen sich ĂŒber etwas mehr Geld. Win-WinâŠ
Macht nix. Auch die Pfleger haben etwas bekommen.
Machen das eigentlich viele Patienten? Trinkgeld geben?
