legst du die gläser im lager hin ? damit die buds „freier“ liegen
Selbstverständlich
Es geht nicht drum wie viel, es geht darum das möglichst größte Volumen an Glas zu haben im Verhältnis zur Ernte…und ich hab mittlerweile so einiges an Gläsern
Aber, jeder so wie er meint oder möchte
Ja war nur Spaß
Werde mir doch auch eher so ein 1 - 1,5l Glas holen…also mehrere meine ich ^^
In 2L Glas kriegste ca.50g rein mit Luft oben im Glas…
das wäre dann vermutlich meine komplette Ernte
ich teile lieber in mehrere Gläser auf, falls was Schimmeln sollte muss ich nicht gleich alles wegwerfen das wäre der Horror.
Habe jetzt 12x 1,5 Liter bestellt und Mini Hygrometer dazu.
Sehe ich als sinnvoll an…Lieber mehrere kleine Gläser.
Sehr optimistisch Besser haben, als brauchen.
Die gabs nur um 12er Pack
So sehe ich das auch
Update Blütetag 61
Die Buds werden dicker und dicker
Solangsam glaube ich nicht mehr an „nur etwa 40gr“ wie ich einst dachte
Trichome sind bei allen ungefähr 75% milchig / 25% glasig, vereinzelt entdeckt man ein paar bernsteinfarbene Trichome aber die muss man eher noch aktiv suchen.
Ich denke die können noch Reifen und mein Bauchgefühl sagt mir das sie gerade schwer am „produzieren“ sind, also lasse ich sie noch stehen da ich auch wesentlich mehr bernsteinfarbene Trichome möchte (ca 50/50 milchig/Bernstein).
Ich gieße also weiter mit Dünger, überlege aber zumindest den Hesi Blühdünger wegzulassen und nur noch BioBizz zu düngen (Grow, Bloom, TopMax), was meint ihr??
Geil oder
kannst nichts mehr verkehrt machen.
Das sieht doch fantastisch aus👍🏻
Wird bestimmt eine tolle Ernte.
So würde ich es auch machen, mineralisch weglassen organisch bis zur Ernte.
Ich sag nur Spiderfarmer…
Die SF1000 ist für 100W einfach nur top in Verbindung mit 60x60👍
Dachte auch erst die ist zu schwach weil die am Anfang der Blüte nur einem minimalen Stretch hatten, vielleicht 10cm. Aber keine Ahnung ob das am Licht oder am Strain liegt, bin mit der Spider Farmer auf jeden Fall zufrieden
Update Blütetag 69
Rein vom Bauchgefühl: kurz vor der Ernte.
Das was man da oben sieht ist nur die kleine Spitze des Eisbergs Habs jetzt leider nicht auf dem Bild, aber die Buds gehen noch locker 10cm am Stiel nach unten und sind mega fett.
Morgen werden nochmal Trichome gecheckt, die waren am Samstag noch nicht gaaanz so wie ich sie gerne hätte. Ziel ist 50/50 bernstein/milchig.
Habe mich dazu entschlossen mit BioBizz bis zum Ende weiter zu düngen, der Hesi Blühcomplex ist bereits abgesetzt.
Die Mädels zeigen jetzt was sie haben und machen echt einen guten Eindruck. Trotz Mangelphase denke ich, dass das gar keine soo schlechte Ernte wird
robust sind sie allemal, guter Anfänger-Strain, wenn auch nicht der „schnellste“
Und ich hab mal Autos ausprobiert Brender 65-70 Tage so ein beschiß und was war 90 Tage??
werd mir auch keine Autos mehr anpflanzen Strom verschwendung da liegst du ja noch gut.
kannst nichts mehr falsch machen.
Dass Autos indoor eher schwachsinnig sind, ist eine bekannte Meinung
Ich persönlich baue meine Autos auch lieber auf dem Balkon an
Das sieht doch super aus, jetzt nur nicht die Geduld verlieren und abwarten bis dir der Reifegrad zusagt.
ist nicht meine Stärke, werde aber auf den letzten Meter jetzt nicht mehr hippelig
Trichome Check
Die bernsteinfarbenen Trichome sind nur von einer Pflanze, bei dieser würde ich sagen sind ca 40/60 bernstein/milchig.
Bei den anderen beiden entdeckt man nur hier und da mal bernsteinfarbene Trichome.
Also haben alle einen unterschiedlichen Reifegrad. Ich möchte aber alle zusammen ernten
Noch dazu sind nur die Köpfe der Trichome bernstein, ist das so normal?
Was meint ihr, am Wochenende ernten? Oder wie macht ihr das dann bei mehreren Pflanzen. Habe kein zweites Zelt wo ich eine schonmal trocknen könnten…
Eigentlich hätte ich ja gerne alle auf ungefähr dem gleichen Level gehabt…