Danke. Wie kann ich gegen irgendwelches Ungeziefer vorbeugen? Spinmilben usw. Gibt es da ein Spray den ich da aufsprühen kann oder so? So das ich die erst garnicht bekomme @gebannt5047361
Gibt es und kann man selbst machen. Das nennt sich „Ackerschachtelhalmjauche“… oder eine andere Variante= Halmtee. Gockel weiß da mehr.
Ackerschachtelhalm enthält viel Kieselsäure, welche die Pflanze enorm stärkt. Sollte es mal zu einem Befall kommen, kommt die Plant damit viel besser zurecht.
Ein wöchentliches spritzen (tropfnass), hält die meisten Insekten fern.
Was auch hilft, ist der Erde Neemkuchen beizugeben. Der Kuchen hält Ungeziefer fern, versorgt die Plantje mit Spurenelementen und Vitaminen und regt das Wachstum an.
Wenn man zu jeder Pflanze einen kleinen Topf mit Basilikum stellt, hält man Thripse und Trauermücken fern.
Erfolg
Klarlack aus der Sprühdose. Nach dem aushärten kommt KEIN Insekt mehr an die Pflanze … CO2 allerdings auch nicht, was zum unweigerlichen Tod führen würde.
Ergo= blöde Idee
Ja klar, nur kostet das Geld Es müssten noch Pflanzen in der freien Wildbahn zu finden sein. Es gab ja noch keinen Schnee.
@gebannt5047361 Ab wann sollte man das Schachtelhalm Extrakt verwenden?
Hi,
mit der Anwendung kann man beginnen, wenn die Plantje ein bissele Biomasse aufgebaut hat.
Unterirdisch müssen entsprechend viele Wurzeln vorhanden sein, um das Gebräu aufzunehmen, Oberirdisch muss genügend Blattmasse vorhanden sein, um die Wirkstoffe aufzunehmen.
Eine „Verabreichung“ über die Blätter ist vorteilhafter, da der Zugriff auf die enthaltene Kieselsäure so direkt erfolgt und nicht den Umweg über die Wurzeln nimmt.
Fazit… ab der 5- 6 Nodie.
Alles klar, danke!
Also eure Tipps scheinen zu funktionieren. Die Damen machen mir den Eindruck als würde es weiter gehen! Mittlerweile bilden sich bei allen wieder 2 kleine neue Blätter. Bei einem sehen 2 Blätter aus als würden die absterben, aber dazwischen bilden sich neue 2. Ist das schlimm?
Ich hab die Damen jetzt auch in einer Growbox 80x80x200. Eine NDL Lampe mit 400 Watt und einem Hammerschlagreflektor. Die Temperatur scheint mir da zu hoch, 34 grad. Was kann ich dagegen tun? Abluft ist vorhanden. Die Fenster im Raum sind gekippt. Außentemperatur sind ca. 6 grad. Die Lampe ist ca. 60 cm von den Damen entfernt. @gebannt5047361
Im Gegenteil, da bilden sich zwei neue Triebe.
Auf der Fläche overpowert. Da reicht eine 250W NDL.
Du kannst versuchen das Leuchtmittel auf 50- 60cm Abstand zu bringen, den Lüfter auf volle Leistung zu bringen (falls gedrosselt) und aktive Zuluft von draußen ins Zelt zu blasen.
Ansonsten Cooltube mit der aktuellen Funzel oder die Wattage verringern.
Okay, danke.
Der Abstand zu den Damen ist schon auf 60 cm. Dann besorg ich mir eine 250 NDL Lampe
Hast du am Zelt die Klappe(n) aufgemacht damit überhaupt Luft ins Zelt reinkommt?
@Grabowski Ja das habe ich getan.
Die beiden unteren sind geöffnet. Da waren eben 36 grad drinnen. Hilft eine Cooltube da sehr gut?
Ich hab neben dran noch eine Growbox. Dort aber eine LED Lampe 1000 Watt. Dort sind ca. 27 grad. Hab die sogar nebeneinander gestellt und verbunden von den klappen her - mit der Hoffnung, dass die Growbox mit der LED Lampe (kühler) die Growbox mit der 400 Watt NDL Lampe bisschen runterkühlt.
Hab jetzt mal Eiswürfel in Brotdosen gepackt und vor den Ventilator gestellt. Keine ahnung ob das was bringt.
Wie warm ist denn dein Zimmer? Und wo ist das Thermometer?
Zur Not musst du von außen Frischluft zuführen.
Und ne 1000 Watt LED hast du auch nicht. Nenn uns bitte die realen Watt Angaben. Mit deinen 200 Watt lagst du auch knapp daneben. Das waren 22W in Echt.
ca. 20 grad.
Das steht unten in der Growbox. So stand das bei der Produktbeschreibung dabei.
Wo muss der Thermometer denn stehen?
Da, wo es interessant ist… an der Pflanzenspitze. Also an der höchsten Stelle.
Okay. Kann ich eine 250 NDL auf meine jetzige Lampe einfach drauf machen? Wegen dem Vorschaltgerät. Hab ein 400 Watt Vorschaltgerät.
Funktioniert das damit dann auch?
Da steht drauf 400 W wenn du da eine 250 W anschliessen willst ,dann kannst du dass tun wird aber nicht lange gehen weil das vorschaltgerät zu viel Strom bringt . Das sollte schon passen .
Kann ich auch direkt in bb lightmix gehen?
Meine Anzuchterde, in die ich meine gekeimten Samen setzen wollte, hatte in der Hälfte vom Sack Schimmel. Bin mir jetzt unsicher, ob ich die Samen trotzdem in die Erde reinsetzen kann… Hab die verschimmelte Erde nicht mehr genommen und entsorgt. Jetzt fehlt mir Erde zur Anzucht. Hab aber schon en Sack bb lightmix und könnte die Erde nutzen…
Das geht so klar. Immer rein mit den Seeds.
Ist den Neempresskuchen dem Neemöl (mit Emulgator) vorzuziehen?
Neemöl habe ich, bisher ungenutzt, am Start.
Da ich bisher (3x auf Holz geklopft) keinen Stress mit Thripse hatte, bin ich da noch unbeleckt, sorge aber gerne vor.