[Geerntet]1st Grow | RQS Green Gelato + NL | automatics | Lumatek 200W

Tippen bringt immer was - wenn man viel Zeit für die Veggie Phase hat. Schön dicht und viele Blüten - wenn man für moderaten Eigenbedarf nur einen Grow pro Jahr macht. Finde ich zumindest

Genau diese hat man aber bei Automatics nicht! … deswegen … :wink:

1 „Gefällt mir“

Update 06.06.2021 :

Mahlzeit Gärtner,

gestern wurde wieder gegossen undzwar so wie immer 3L pro Pflanze dazu 2ml/l heaven und 2ml/l grow . Mit dem CalMag fahre ich auf 0,5ml/l mit eine Messerspitze Bittersalz.

Was ich festgestellt habe also ich dachte ik hab nen Knick inner Optik . Leitungswasser 48h abgestanden hatte einen pH Wert von 7,2 nach Düngerzugabe 7,5 -.- .
Ich wollte mich vergewissern . Leitungswasser mit pH von 7,9 - Dünger dazu 7,5 . Coooool.

Also mit ph down von bb auf 6,5 abgestimmt und die Mädels mögen es !

Also wir befinden uns auch tatsächlich bereits in der Vorblüte . Bilder folgen .

Northern Light 1:



Northern Light 2:


Green Gelato 1



Green Gelato 2



2 „Gefällt mir“

Hey Leute kleine Frage .

Ich hatte am Sonntag gegossen und die NL 1 hat schon wieder durst ich überlege Sie morgen oder übermorgen zu gießen, da der Schuh schon recht leicht ist .

Wie läuft dat denn ab. Wenn ich 2x die Woche gießen muss, gebe ich auch immer den Dünger dazu ? Meiner Meinung nach, hat die Pflanze durst und müsste nur Wasser bekommen oder wie darf ich das verstehen ? Bin etwas confused :%

Heya

Ja, jedes Mal den Dünger dazu geben bitte.

LG

1 „Gefällt mir“

Also bei jedem gießen 100% nach Schema ?

Wenn du 100% vom Schema gibst, dann ja :+1:

Hi. Ich habe ein kleines Problem . Undzwar kriege ich die Temperatur nicht reguliert.

Im Zimmer habe ich eine Temperatur von 22C und eine RLF von 50 % . Doch jetzt habe ich das Gefühl die Abluft macht ihren Job nicht. Ich habe den Ventilution Mixed In-Line, 220/280 m3/h, auf Stufe 2 für ein 80x80 und die Temperatur steigt auf knapp 27 C in der Box bei 100% Leistung der LED und 3 Zuluftfenstern die geöffnet sind . Die Abluft wird durch ein gekipptes Fenster abgeführt und die Tür ist offen , sodass aus dem Nachbarzimmer frische Luft genutzt werden kann. Die RLF in der Box liegt bei 60% .

Das ganze kriege ich nur gesenkt wenn ich die Box auflasse, aber da die Mädchen schon etwas duften, kommt das nicht in Frage . Was lässt sich tun ?

Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Ventilution Mixed In-Line, 220/280 m3/h, keinen Unterdruck erzeugt. Angeschlossen ist alles Ordnungsgemäß. AKF und Venti sind im Zelt und blasen die Luft raus.

Guckst du in dem verlinkten Thread … :wink:

Würde es der PrimaKlima Ec 125 680m/3 tun ?

1 „Gefällt mir“

Kenne jezz nicht die gesamte PK Produktlinie, aber 680m³ sind für 80x80 Zelte seeehr überdimensioniert, sollte also nur runter geregelt eingesetzt werden. Ansonsten zieht er dir deine Pflanzen durch den AKF :wink:

2 „Gefällt mir“

Den kann man ja regulieren

… as I said B4 … :sunglasses: … + 20

Ich verwende den PrimaKlima PK125EC-TC 680m³/h in meinem 90x90 Zelt.

Bei einer Raumluft von 25 °C (im Raum, wo das Zelt steht) schafft es der Lüfter aktuell bei 60 % Leistung, dass die Luft im Zelt auf max. 27,3 °C ansteigt, während meine Lumatek LED 200 W abstrahlt. (Die Lampe erwähne ich nur deswegen, weil Lumatek angeblich relativ wenig Hitze abstrahlt im Vergleich zu günstigeren Herstellern.)

Bei 60% ist er dann aber nicht mehr leise. Es sollte sich dann eine geschlossene Tür zwischen dir und dem Zelt befinden, wenn man sich dauerhaft in der Nähe aufhalten will oder muss.

Dies nur mal so zur Einordnung. :v:

Deswegen habe ich meinen PK-Lüfter auch wieder vertickt und schwöre weiterhin auf die oldschool AC Technik meiner S&P Silent Modelle. :wink:

1 „Gefällt mir“

Mein Anwendungsfall im Dachgeschoss ist aber auch speziell!

Im Normalfall reicht eine Einstellung von unter 50%, dann ist er wirklich fast nicht mehr zu hören. Dann sind die Ventilatoren lauter!

Ich habe zwar keinen Vergleich und sicherlich gibt es bessere (teurere?), aber ich würde ihn wieder kaufen.

Bei ner max. Absaugung von 280m³/h und 3 geöffneten Zuluftfenstern wirste vom Unterdruck nicht mehr viel merken.
Ich hab nen AC Infinity T4 in meinem 1x1m Zelt mit ner ATS 300 Pro auf 100%, der saugt max. 360m³ ab und läuft bei mir auf Stufe 10 also max. Hab beide Zuluftfenster bei mir offen und der Unterdruck ist schon noch da aber sehr schwach zu erkennen. Kann mir schon vorstellen das er bei dir kaum noch vorhanden ist.

Außerdem hat es bei mir bei Lampe aus auch 22°C und eine RLF um die 60-62% bei Licht an 28-29°C und RLF 58-60%. Aber ich sag immer wenn genug Luft umgewälzt wird dann gibt’s da auch keine Probleme, sprich wenn du für genug Luftverwirbelung sorgst würde ich mir keinen Kopf machen.

3 „Gefällt mir“

Ich habe 2x 15w Ventis wie bringe ich die am Besten an für die beste Luftzirkulation?

1 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“