🎪 Gewächshaus im Nordlicht 🌟 (Teil 1)

Ach Mann, so ein Pech! :confused:

Tut mir Leid, dass dir in dem Grow so viel S*** passiert. Wohl oder Übel geben aber genau die turbulenten Reports das Meiste für den Leser her… Sorry! :sweat_smile:

Leider weiß ich nicht genau welcher Schimmel das ist, vllt wirst du hier fündig. Kategorie:Krankheiten – Hortipendium

Schlaf mal ne Nacht drüber :wink:

3 „Gefällt mir“

Es tut mir leid für dich :sob:

Aber ich lese auch gerne deine super gut beschriebenen Thread und die schönen Bilder.

Ich hoffe, Du findest die Energie, um es durchzuziehen :grinning:

1 „Gefällt mir“

Veränderst du nix an deinem Zeitplan?
Ich würde sie ehrlich gesagt einfach umhauen, Macher die Samen da raus zu pulen ist doch viel schlimmer und thc hast dann unterm Strich (vermute ich) auch nicht wirklich mehr…
Naja wie auch immer du dich entscheidest, drück dir die Daumen…

2 „Gefällt mir“

Da bin ich ja ausgeliefert. Ernten geht erst, wenn das Zeug rauchbar ist. Und zur Endreife kommt hier eh keine Pflanze. Es geht immer nur um die Frage: wann werde ich noternten müssen und sind sie dann weit genug?

Da neige ich auch zu, das jetzt bald zu beenden. Ob sie annähernd weit genug sind, teste ich demnächst (hab 2 Duck-Buds seit 3 Tagen in der Trocknung).

Ich bin ja zum Glück ein Freund des medium dreiviertelstarken Hippie-Weeds. Mit Glück schaffe ich es noch in einen Bereich, an dem ich mit dem Zeug einigermaßen zufrieden sein kann.

4 „Gefällt mir“

Zur Not würde ich BHO daraus machen, ein kleinen klex auf dem pape verteilt und jeder j wir rauchbar und da bekommst auch alles aus dem weed, nicht wie beim pressen.
Du hast ja ein Garten wo du das machen kannst.

Es muss mal gesagt sein, dass die ersten Threads die ich hier im Forum gelesen habe, Deine waren. Ich hab das Netz aufgrund meines Vorhabens auf Guerilla-Guides und Outdoorreports durchkämmt und bin dann auch auf deine Threads gestoßen. Das hat mir zu dem Zeitpunkt einiges an Wissen vermittelt.

Als Wettkampf kann man das gar nicht sehen. Bis auf das die Sonne unsere Lampe ist, haben unsere Grows nichts gemeinsam. Und das ist gerade das Schöne daran. Man kann andere Ideen und Lösungsmöglichkeiten sehen. Gerade Outdoor, wo man sich an so viele Umwelteinflüsse anpassen muss.

Ich kann verstehen, dass es gerade besser laufen könnte und Du deshalb etwas enttäuscht bist.
Ich für meinen Teil habe einfach enorm Glück mit dem Wetter aktuell. Wenn es nicht so wäre, hätte ich auschließlich Popcorn am Ende. Ich hab gelernt, dass ich nie wieder solche spätblühenden Pflanzen nehmen werde. Auch wenn es keine schlechten Genetiken sind ist mir das einfach zu doof aufs Wetter zu hoffen.

Egal mit wie viel Du am Ende raus gehst, Du hast, wie ich in über 900 Kommentaren lesen durfte, einiges an Erfahrung gesammelt. Und einige Andere mit Dir! Ich freue mich schon, Dich nächstes Jahr wieder growen zu sehen. Das wird ein anderes Level!

Bei Dir im Norden ist die Genetik der Key. Fokussier Dich mehr auf Automatics und pflanze nur noch Photogenetiken welche am Besten schon Ende August/Anfang September fertig sind. Im Grunde sollte man das in ganz Deutschland sowieso tun. Nirgens ist das Wetter hier für längere Sorten geeignet, nur mit Glück. Bei Dir im Norden braucht man dann noch mehr Glück. Das Glück heißt goldener Oktober und der muss nahezu perfekt sein.

Lange Rede kurzer Sinn. Bleib motiviert und nimm die Erfahrungen mit in die Nächste Runde. Es ist möglich jedes Jahr gute Ernten im Norden einzufahren!

13 „Gefällt mir“

Danke für deinen schönen Post :v: – sehr schön zusammengefasst, da unterschreibe ich jede Zeile von.

Absolut. Natürlich werde ich diese Erfahrungen mit ins nächste Jahr nehmen, und meine nächsten Seeds entsprechend aussuchen.

… und wer sich darauf verlässt, ist verlassen :grimacing: :sun_behind_rain_cloud:
Früher fertig werden ist das einzige, was Sinn ergibt.

9 „Gefällt mir“

Hab mal geschaut … :grimacing: :boom: das ist mir echt zu heikel, da mit Explosivstoffen zu hantieren.

Aber Qwiso wäre vielleicht was, das schau ich mir grad mal an. Oder halt Butter. Aber mit Glück ist es ja auch gut rauchbar :ca_red_eyes_joint:

kackdreck mit den zwitterlingen, tut mir so leid, sebu!!
wenn du tatsächlich an qwiso denkst - was ich eine gute idee finde! - purpeln die ducks nicht? dann hast du lila qwiso, voll geil!
ich werd wohl auch auf nur noch autos umsteigen - das gezumpel mit rein und raus, weil die damen nicht fertig werden, zerrt zu sehr an meinen nerven.
ich weiß zwar noch nicht, was ich mit all den fem-samen machen soll, die ich noch im kühlschrank habe, aber ich werde wohl mal wieder suchen und bestellen müssen… :face_with_hand_over_mouth:
wenn wirs endlich legal haben, will ich dich unbedingt mal besuchen und gartenarbeit machen! zum einen mach ich das eh gern, zum andern möchte ich diesen unglaublichen garten einfach so gern mal live sehen!
schon mal überlegt, einen ausleger für einen CSC machen für nach der legalisierung? :smirk:

5 „Gefällt mir“

Ich hab mir jetzt nochmal die Ernten der letzten Jahre angeguckt. Hab tatsächlich schon 2x am 11. Oktober geerntet … scheint prinzipiell also zu gehen.

Jahr Tag Strain Post Ertrag Qualität
2017 23.10. Unbekannt Link wenig okay
2019 11.10. Mexican Sativa Link geht so angenehm
2020 16.10. Mexican Sativa Link sehr gut gut
2021 11/14.10. Frisian Duck Link mickrig okay

Bud-Bilder vom Erntetag:

2017

2019

2020

2021

Die waren also fast immer noch grün und unreif. Mehr darf man wohl einfach nicht erwarten. Da es aber immer gut rauchbar war (für mich), denke ich, dass es auch diesmal irgendwie hinhauen kann.

Interessant, das hatte ich voll vergessen (2021):

Jetzt bin ich etwas verwirrt. Ist in beiden Bildern das gleiche zu sehen? Sind das Seeds oder Pollensäckchen? Zwittern die, oder sind sie bestäubt worden?

Hier nochmal 2022:

Ich hab mich dieses Jahr echt viel mit Calyxen und Pollensäckchen etc. befasst, aber ich tu mich immer noch schwer, das eindeutig zu bestimmen. Bitte helft mir mal :pray:

11 „Gefällt mir“

Danke dir, liebe Sina :hugs: Du bist mir immer willkommen in meinem kleinen Reich :seedling: :crown: :seedling:

Ich hab immer gesagt, sobald das geregelt ist, hole ich mir ne Lizenz dafür.

Aber der diesjährige Grow zeigt mir, dass ich nicht in der Lage bin, eine bestimmte Mindestqualität bzw. -Ertrag zu garantieren. Das kann ich niemandem anbieten so.

Sollte die Regelung für den Eigenanbau tatsächlich ähnlich großzügig ausfallen, wie im aktuellen Positionspapier der Grünen (link siehe unten), dann könnte ich ganz entspannt jedes Jahr mindestens 5 Ladies ansetzen. Dann würde ich erstmal weiter rumprobieren, um mein Setup zu finden.

Für gute Freunde würde ich natürlich jederzeit was anbauen :)) vielleicht kommt dann ja von selbst eins zum anderen. Aber an sich hab ichs nicht eilig :ca_rasta_joint:


4 „Gefällt mir“

Im Freien musst du dir da keine Sorgen machen.
Das verdampft an der Luft sofort und verdünnt sich so schnell mit Luft das es nicht mehr explosiv ist.
Die Menschen die es damit in die Luft gejagt hat haben es immer drinnen gemacht.
Sonst ist ein einfacher und günstiger weg noch mit reinem Alkohol, einlegen und dann runter reduzieren bis nur noch das THC da ist.

1 „Gefällt mir“

was Du da beschreibst, @Blackweed, ist übrigens qwiso. just sayin’ . :face_with_hand_over_mouth:

2 „Gefällt mir“

So, ich hab eben nochmal geschaut. Anscheinend hab ich gestern genau die neuralgische Stelle erwischt, deswegen dachte ich, es wäre schon weit verbreitet. Dort habe ich eben nochmal einige betroffene Triebe abgeknipst. Der rest sieht einwandfrei aus, und es scheint auch tatsächlich nur die Duck 2 (grüner Phäno) zu betreffen, die ja schon immer etwas leidend war …

Also vielleicht doch nicht soo dramatisch. Der Probesnipp heute (2 Tage getrocknet & heute kurz aufm Ofen) zeigt schon ne gute Wirkung, deutlich mit Sativa-Anteilen und fast schon alltagstauglich. Nur ist das High noch zu kurz. Vor allem deswegen würde ich sie gern noch ne Woche oder so stehen lassen. Aber bis auf weiteres sehe ich keinen Anlass für eine schnelle Noternte :blush:

Was den Schimmel angeht … die Ducks haben sehr fluffige Buds, überall kann man leicht bis zum Stiel durchgucken. Das scheint sich Outdoor etwas auszugleichen:

  • mehr Schimmelgefahr durch hohe Luftfeuchtigkeit
  • weniger Schimmelgefahr durch luftigere Buds

Also erstmal wieder Entspannung angesagt.

Ich weiß aber immer noch nicht, ob die Ladie zwittert, oder bestäubt wurde ^^ Muss wohl nochmal ein paar Fotos hier im Forum durchsehen. wurde hier geklärt, :v: thx!

Pffff … was ne Achterbahnfahrt … :confused: naja – erstmal entspannt weiterrollen :ca_giggle_joint: :roller_coaster:

Danke mal wieder für eure Unterstützung, coole Gang! :v: :green_heart: :pirate_flag:

12 „Gefällt mir“

ich weiß nicht warum gejammert wird. das war doch klar das da schimmel kommt. der spot ist ungeeignet. das sieht doch ein blinder.

und haste noch was konstruktives beizutragen, oder wolltest du nur rummaulen und „hab ich doch gesagt“ sagen können?

10 „Gefällt mir“

Der Name is Programm und jedes Forum braucht einen Troll… darf ich nominieren???
:smile::smile::smile:

4 „Gefällt mir“

Kannst du das näher ausführen?

Schade wegen der Zwitterei…
Dein Report war/ist trotzdem wunderbar zu lesen. Wünsche dir das du noch einiges zu rauchen raus bekommst.

Der Gedanke, das dieses total verrückte verstecken einer Pflanze endlich aufhört und man legal mit seinen Mädels vom Balkon lachen darf, fühlt sich wunderbar an.

5 „Gefällt mir“

Ach man schade um diese hübschen Pflanzen! :confused:

Drücke dir die Daumen für den Rest, morgen weisste ja. :wink: :drum:

2 „Gefällt mir“