Ja so kannst das machen, ich würde den Enhancer so ab Woche 5 einsetzen und dann alle 2 Wochen wieder geben bis 2 Wochen vor der Ernte.
Sofern der Allmix genug Nahrung für den kompletten Grow hat sollte das passen. Und falls doch zu wenig Stickstoff am Ende übrig ist beim nächsten Run dann mit 1g/L Grow arbeiten zu Beginn der Blüte, dann hast genug N für die kommende Blütephase.
Hello,
was denkt Ihr wie dieser Dünger mit dem Autopot System funktioniert?
Organischer Dünger muss ja innerhalb von 24h-48h verbraucht werden sonst fängt es an zu stinken und verdreckt einem den Tank plus Zubehör. Man müsste doch dann gerade noch so viel NL anreichern das die Pflanzen in dem überhaupt Zeitraum verbraucht. Das stell ich mir auf Dauer ziemlich kompliziert vor.
Mineralischer Dünger ist kompliziert in der Handhabung auf Dauer und der muss auch schnell verbraucht werden, höchstens eine Woche laut Canna, soweit ich weiß und trotzdem muss ständig gemessen und nachjustiert werden.
Mit Feststoff Dünger hab ich außer BioTabs noch keine Erfahrung gemacht. Habe mich strikt nach Anleitung gehalten aber manche sind leider nicht aufgegangen. Die kommen für mich deshalb nie wieder in Frage.
Hat jemand Erfahrung mit Autopot und GF Dünger gemacht? So könnte man das AP System „sauber“ nutzen oder nicht? Einfach Wasser rein, ohne wöchentliche Reinigung usw.
Wenn GF ähnlich wie BB wirkt, würde ich mich dafür entscheiden und mir den ganzen Stress sparen und das AP System nämlich genau so nutzen wofür es gedacht ist. Meiner Meinung nach ist Bio Bizz top aber nur wenn man händisch gießt. Mineralischer Dünger ist auch gut aber auch nur händisch, weil man sonst immer nach justieren muss was sehr schwer ist mMn. Außerdem muss man da spülen usw… Bei mehreren Pflanzen recht aufwendig. Was denkt ihr? Würde mich auf Eure Meinungen freuen.
LG
Was meinst du damit?
Das kommt ja nicht in den Tank und nicht ins Giießwasser. Sondern in die Erde. Ähnlich Biotabs.
Moin, ich nutze Greenhouse-Powder seit ca. 6 Monaten. Das Zeuch kommt entweder IN die Erde (bei mir Allmix) … das hat aber bei mir zu starker Überdüngung geführt. Ich streue es jetzt nur noch auf die Oberfläche und gieße es dann mit LW ein. Die Ergebnisse sind gut.
Das wird ja, beim Autopot nicht wirklich funktionieren, da das Wasser von „unten“ kommt, richtig? Einen Versuch ist es evtl. wert, aber das Zeuch ist nicht grade günstig. Der Biotab ist ja am „Stück“. Haste mal versucht den „unten“ statt oben einzubuddeln?
Moin Heckenschere,
der Dünger von Greenhouse wird in das Substrat integriert d.h. eigentlich müsste es funktionieren, da das Substrat ja permanent Wasser zieht.
Die Autotabs habe ich nach Anleitung eingebuddelt aber eine ist halt nicht aufgegangen und man hats natürlich an dem Wachstum gesehen. Vielleicht hab ich es einfach nur verkackt.
Ich glaube ich werde es einfach versuchen. Der Dünger wird ja komplett vermischt von daher dürfte da eigentlich nichts schief gehen. Am liebsten wäre mir BioBizz aber ich habe mir das AP System geholt um so wenig wie möglich zu machen, dazu gehört auch Dünger anmischen und das ständige kontrollieren, Set Up reinigen etc, dafür hab ich keine Zeit und Energie nach nem Arbeitstag ehrlich gesagt.
Hoffe das Zeug bringts. Gibt’s noch aktuell jemand der die komplette Reihe ausprobiert hat?
Funktioniert gut. Ich mach das so. Ist allerdings die mineralische Düngerreihe. Feeding, Hybrid, Booster und Calcium. Da verstopft nichts. Ich mische immer für eine Woche an (laut Green House hält die Mischung sich eine Woche konstant). Dann Tank mit heißem Wasser spülen. Mein Autopotsystem hat die Standartanschlüsse (die dünnen). Ich dosiere den so: Wachstum EC 700-1400, Blüte um die 2000-2200. Da ich Kokos nutze verwende ich Calcium jedes Mal. Wenn die Pflanzen in der Hälfte der Blüte sind verdoppel ich Calcium (sonst werden die Mangelgelb). Ich finde den Dünger sparsam, easy, schnell zu machen. Habs vorher immer abgewogen, jetzt nehme ich nur noch die beigelegte Dosierschaufel.
Ach und zu den Kosten - ich sagte meiner Frau vor ca 3 Wochen das ich wohl bald neu bestellen müsste weil langsam leer. Das Zeug hat ungefähr n Jahr gehalten. Von daher finde ich es günstig auf Dauer gesehen.
Vielen Dank für deinen Beitrag
Hört sich schon mal sehr gut an dass du auch zufrieden bist. Ich hab mich heute gefragt, ob mineralischer Dünger bzw. die NL durch Blähtonkugeln durch gehen. Habe nämlich welche wegen den Airdomes. Deshalb würde ich eher auf das Pulver zurückgreifen und somit das AP System nur mit Wasser nutzen. Dann machen nämlich auch die 100l Flexitanks wirklich Sinn.
Bin mal gespannt. Hoffe das wirkt wie BioBizz und gibt dicke Keulen.
Habe gerade nach meinem ersten BioTabs Grow die Erde nach den Tabs durchsucht… da war nix mehr. Im Autopot gegrowt. Also find das komisch, dass es bei dir nicht funktioniert hat.
Also ich hatte auch airdomes. Bläton macht nix. Blähten brauchst du ja sowieso bei airpots
Hi @MarcXL
Habe eine Frage bezüglich des ph Wertes. Grow auch mit der gh line Bio. Mache es im großen und ganzen genau so. Gießt du mit angepassten ph wert oder nimmst du das Wasser ohne es anzupassen?
Also ich fahre seid längerem auch jetzt die Reihe mit dem Langzeit Dünger weil es einfach entspannter ist für mich habe hartes Wasser deswegen habe ich immer angepasst bis ph Wert 7
Habe recht gutes Wasser aus der Leitung und bin gerade dabei auf regenwasser umzustellen. Deshalb die Frage mit dem ph wert? Denn rest mache ich mit compost tea da wird ja auch kein ph reguliert oder ist es anders?
pH-Wert-technisch passe ich nichts an. Allerdings muss ich aufgrund meines sehr harten Wassers mit nem Brita-Wasserfilter arbeiten, sonst hab ich am Ende so viel Calcium in der Erde das der PH-Puffer versagt.
Bevor du den PH anpasst, beobachte erstmal, einfach mal wachsen lassen.
Meist ist eine Anpassung nicht erforderlich. Wenn ich mit Regenwasser arbeite gibt es bei mir eigentlich keine Probleme.
Wie schaffst Du das mit 3,5€ pro kg auszukommen?
Servus zusammen.
Ich stelle auch gerade um.
Airpots 9 Liter
Blumat xl
Greenhouse feeding bio Linie
Eine Frage auf die ich im Internet noch keine Antwort gefunden habe.
Kann ich die Erde, zb Coco mit wurmhumus
Und den Dünger schon vorher ansetzen und stehen lassen?
Oder sollte man ihn an mischen und direkt zum eintopfen benutzen?
Oder wird er erst beim angießen aktiviert?
Ich wollte mir nämlich nen Kübel fertig mischen und dann halt immer Erde nehmen wenn ich sie benötige.
Lg Hack
Die Düngermischung ist 7-10 Tage haltbar. Das haben die mal in einem älteren Katalog geschrieben
Hallo allerseits!
Muss hier jetzt auch mal nachfragen…
Bei einem meiner nächsten Durchgänge würde ich auch gerne auch mal die GHF Bio Linie testen.
Als Substrat verwende ich immer die Substral Performance Organics Obst-& Gemüse Erde,
da ich mit dieser am ehesten zurecht komme. Die Erde ist vorgedüngt.
Vermutlich hat jemand von euch die Kombination schon mal getestet…?
Sollte man weniger „Grow“ von GHF in die Erde mischen, da die Substral
schon übelst vorgedüngt ist?
Wie ich gelesen habe, gab es wohl bei Allmix von BB und der vorgeschlagenen
Menge „Grow“ von GHF (3g/L Erde) ein paar Überdüngungserscheinungen…
greets
der Miga
Da kannste im Prinzip den „Grow“ weglassen und nur „Bloom“ in der / bzw. Kurz vor der Blüte eingießen.
Ich teste allerdings grade, vorgedüngte Erde (BioBizzAllMix) plus 3g GHF-Grow pro Liter Medium. Die Mädels sind nun eine Woche alt und leben noch.
Erwartungsmanagement FTW