Green House Powder Feeding Dünger Erfahrungen !?

Dachte ich mir :smile:
Musste auch erst nochmal checken , ob du das warst. Aber dein Name ist sehr einprägsam :wink:

Vielen Dank :slight_smile:

Hab Outdoor gute Erfahrung gemacht , allerdings nur in Blütephase mit Bloom. Hatte komplett Ruhe hab nur mit Regenwasser gegossen.
Erde war 100l Allmix sobald Blütenansatz da war, hab ich Bloom eingearbeitet. Die Pflanze war 2m Groß und hat richtig gesoffen im
Sommer, manchmal 15 l am Tag. Da sind richtig Nährstoffe übern Tisch gegangen und Sie war gesund bis zum letzten Tag.

1 „Gefällt mir“

Benutze es gerade. Berichten kann ich in ca 2 Monaten. Hatten einmal grow und bloom. In 1 1/2 Wochen gibts nochmal wenig bloom.

3 „Gefällt mir“

Den Enhancer erst Inder Blüte Phase alle 2 Wochen oder auch schon vom Anfang im Wachstum?

1 „Gefällt mir“

Den Enhancer erst Inder Blüte Phase alle 2 Wochen oder auch schon vom Anfang im Wachstum?

Laut der Gebrauchsanweisung, wird der Enhancer alle zwei Wochen in der Vegi und Blüte gegeben.

1 „Gefällt mir“

Wächst noch

2 „Gefällt mir“

Hätte noch eine Frage und zwar wenn ich bio grow und Bio bloom verwende und alle 14 Tage den encaher oder wie das heißt kann ich dann auch noch in der Blüte um Phosphor vorzubeugen den booster von greenhouse feedings geben ? Der scheint aber mineralisch zu sein

BT55: Kurzer Blick mit nur 1 • Grow und 2• Bloom

4 „Gefällt mir“

der enhancer ist sozusagen der booster für die biolinie und biobloom hat genug phosphor.
vertrau auf das düngeschema, die haben sich schon was dabei gedacht :wink:

3 „Gefällt mir“

Okay alles klar danke dir für deine schnelle Antwort

Und wie schaut es mit calmag aus ? Eigentlich solle ja genug vorhanden sein habe aber auch einiges gelesen wie dass die Leute am dem ersten Mal umtopfen und toppen den ganzen Zyklus durch calmag geben?

kommt drauf an…jedes leitungswasser ist anders (werte gibt’s vom wasserwerk) und die bedürfnisse der jeweiligen pflanzen unterscheiden sich auch.

die leute haben entweder schon die erfahrung gemacht, dass es bei ihnen nicht reicht oder haben keine ahnung und machen das nur ‚weil man das eben so macht‘.

biogrow und biobloom haben jeweils 8% CaO+4%MgO. solange dein wasser nicht abgrundtief schlecht is, würde ich es erstmal drauf ankommen lassen.

einfach bestmöglich ans schema halten, immer mindestens 100% und keine liebgemeinten experimente.
dann ist die wahrscheinlichkeit am größten, dass alles einigermaßen funktioniert.

1 „Gefällt mir“

Immer dran denken ob im Keller eine Enthärtungsanlege steht. Die kann einem den Tag versauen wenn man es nicht genug früh merkt.

1 „Gefällt mir“

Ich werde größtenteils outdoor mein Glück versuchen samen sollten die nächsten Tage ankommen dort werde ich aus einem Bach Wasser nehmen , das sollte doch klar gehen oder?und ich habe noch probeme bei der Beleuchtung in der vegi Phase da ich sie zuhause ein wenig vor ziehen wollte könntet ihr mir da was empfehlen? Es sollte im Laden direkt zu erwerben sein und halt am besten so wenig wie nötig kosten :sweat_smile:

Ich dachte dass man sich das Geld für ne teure Lampe sparen kann da man da ja garnicht so viel Leistung braucht ?

Hallo Zusammen, nachdem ich euren Thread zufällig gefunden habe und auch sehr nützlich fand, da ich einen ähnlichen Anbau wie Ihr betreibe, wollte ich noch ein paar offene Fragen durch meine Korrespondenz mit GH aufklären.

Mich hatte das Thema mit CalMag interessiert und ich werde es jetzt auch erstmal sein lassen.

Meine Nachricht:

Hello dear GreenHouse team,

I would like to ask for your advice and would be extremely grateful for a response! It’s about the application of your Bio Products Enhancer and Grow with Autoflowers. Since I am planting in BioBizz Light Mix, which is already pre-fertilized, I wonder if the application of the Grow fertilizer is necessary or supplementary possible, and if so, around which week? Since Autos usually enter flowering stage after 4-5 weeks, I’m not sure if I should start using Bio Grow from week 3, as flowering begins in 2 weeks, or should i don’t use it at all. Additionally, I would very much like to know when I can start using the Enhancer on such a young plant and to what extent? If I do the maths on your readings I would get my plant 200mg of Enhancer to 200ml of water (12 days old seedling). But is it even to early for such small amounts of enhancer. While it’s clear from your fertilizer schedule that I should start using Bloom about 1 week before flowering, the application for Autoflowers is unfortunately different, at least for Enhancer and Grow, due to the short phase of veg.

Antwort:

"You can use the Enhancer from seedlings to the end of the crop. It will also work as a root stimulator and help the plant to uptake the nutrients.
With auto flowering, i advise to plant the seedling in the final pot (minimum 10L pot, 20 is ideal) with Biogrow and Biobloom mixed together (2 grm Biogrow + 2grm Biobloom per L of soil)

Light mix only contain feeding for 2 weeks but at low % , so don’t wait before adding Biogrow. Better mix it at the beginning, you won’t burn your plant with our Bioline, even at high dosage.

You can add extra Biobloom in week 7 / 8 as top dressing to be sure to have enough nutrient until the end."

Ich hoffe damit ist dem Einen oder Anderen geholfen!

Lg OG

PS @Jl1998: Ich habe eine 150W AC Infinity Iongrid S22 durch eine 200W SANlight Evo 3-60 getauscht, genau weil die S22 bei 12/12 meinen DLI von 30-40 nicht bedienen konnte. Diese lag bei roundabout 24 DLI. Somit lag der Wechsel für mich klar auf der Hand. Bei einer Autoflower mit 20/4 hätte es gereicht, aber ich habe ab und zu photos im Zelt. Die Messwerte kommen von der Photone App.

5 „Gefällt mir“

moin,
schalte mich mal ein als Neuling mit Fragen dazu:
hatte in einem anderen Thread hier gelesen, dass andere User noch Dolomitkalk mit ins Substrat geben, um CalMag über den Growzyklus bereitzustellen.
Bin mir bei meinem nächsten Run auch sehr unsicher. Momentan habe ich einen Run noch mit BB Lightmix + BB Düngepalette + BB CalMag laufen.
Auch ich habe ein schlechtes CalMag Verhältnis im Leitungswasser. Hatte das recht früh im Durchgang bemerkt und dann gegengesteuert mit CalMag. Seitdem läuft es ohne Probs.
Würde im nächsten Durchgang dann auf GHF Bio Linie wechseln und Dolomitkalt von Anfang an (also im Endtopf mit BioGrow) mit in den Lightmix hauen. Aber etwas weniger, da ich mir mit der Standarddosierung vom Dolomit (3g / L Substrat) unsicher bin. Werde da 2 g / L nehmen , da ja die GHF Bio Serie mit 8% von beidem arbeitet. Hatte nämlich in nem anderen Thread auch davon gelesen, dass andere User CalMag Probleme hatten, trotz Einsatz von GHF Bio.

Zu dem Enhancer:
Hat jemand einen Vergleichswert - mit und ohne - Einsatz von Enhancer ?

Würde mich interessieren, ob man das Zeug auch weglassen kann. Habe das zwar hier, aber wollte im nächsten Run auf Tropf-Blumat umsatteln und ich denke, dass der Enhancer nicht so lange stehen darf, damit man den durch den Blumattank hauen kann.

Du kannst trotz der Blumat-Installation den Enhancer ganz klassisch gießen. Die Tropfer ebenfalls in der Erde lassen. Diese tropfen dann ganz normal weiter, sobald die Erde wieder entsprechend trockener wird :v:t3:

2 „Gefällt mir“

Hi, also nach mehreren Runs und relativ gut trainierten Pflanzen bekomme ich wohl CalMag Probleme. Ich supplementiere absofort ab Blüte 1ml/L Wasser BB CalMag. Zudem muss ich die Menge des Düngers erheblich steigern. Ich würde nicht mal sagen, dass ich gewaltige Pflanzen habe, eher normale bis gute Autoflowers, aber ich bekomme relativ früh mehrere gelbe Blätter unten rum. Wenn die Pflanzen klein und untrainiert sind, tritt das Problem viel später auf. Deshalb habe ich je nach Pflanze meinen Dünger schon mehr als verdoppeln müssen. LG