Problembeschreibung :
Hallo Leute,
vielen Dank für die Aufnahme! :)) Ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag.
Ich habe vor ein paar Wochen mein erstes bescheidenes Projekt im Innenbereich gestartet.
Konsumieren tu ich schon seit mehreren Jahren, mit der Kultivierung der Hanf Pflanze habe ich jedoch etwas wenig Erfahrungswert. Im Alter von 36 möchte ich die Beschaffungskriminalität beenden und Selbstversorger werden. Hab mich in den letzten Wochen intensiv in das Thema rein gelesen, natürlich konnte ich mir nicht sämtliches Fachwissen aneignen. Ich sehe und plante das Ganze im Grunde genommen als kleines, im Idealfall erfolgreiches Experiment, würde für die Zukunft gerne bisschen was lernen und einfach mal selber sehen und feststellen können was mit der Pflanze alles möglich aber auch nicht möglich ist. Hab ein wenig rumprobiert mit Beschneiden da in der Höhe nicht so viel Platz ist. Meine Recherchen haben ergeben dass die SCROG Methode sich hier gut anbieten soll. Möglicherweise habe ich mir als Anfänger zu viel vorgenommen, aber bisher hat das Projekt sooo viel Spass gemacht!
Mir stand nicht sehr viel Platz zur Verfügung, mein grow Raum ist auch homerecording Studio und Schlafzimmer, dementsprechend die kleine Boxgrösse. Es soll für Besucher auch nicht sofort ins Auge fallen, so^^ lies sich das gut und nicht besonders auffällig in den Raum integrieren.
/// Kurze Beschreibung der Problems hier ///
Die Pflanzen standen ca. 1 Monat lang auf dem Balkon bevor sie nach innen gekommen sind, gleich mit 12/12 Zyklus. Die Pflanzen haben keinen gestressten Eindruck gemacht, für mich sah es anfangs recht gut aus. Mittlerweile in Blütewoche 3 meine ich dass etwas nicht ganz in Ordnung ist. Wie man auf den Bildern hoffentlich gut erkennen kann sind ein paar Blätter schon etwas gelb, es sicht für mich irgndwie alles ein wenig blass aus, oder? Die kleine Pflanze auf der linken Seite (Lemon Skunk) hat verformte Blätter, sind das Adlerkrallen und ich habe gedüngt wo es nicht notwendig war? Weil das Blattgrün nicht so satt ist wie ich finde dachte ich es fehlt an Nährstoffen. Die Düngerdosis war gering, ca. 3 ml auf 1 lt. Wasser. Schon zu viel des Guten? Oder braucht die Euforia sogar etwas an Nährstoffen?
Die Bilder sind von gestern Abend. Vorhin ist mir aufgefallen, dass ein paar wenige von den neueren kleinen Blättern um die Buds etwas dunkel an den Spitzen sind.
Wie ist Eure Diagnose/Einschätzung und Meinung?
Ich würde mich echt sehr über support freuen, nach all den Jahren mit ein paar wenigen aber deutlich gescheiterten Versuchen will ich diesmal gerne das Erfolgserlebnis haben
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
/// Unter der Beschreibung Fotos einfügen ///
Grow-Angaben:
Stadium: Blütephase, Mitte der 3ten Woche
Location: DIY Indoor Box aus Fichten Leimholzplatten. H 900 x B 800 x T 340mm Außenmasse. reine Anbaufläche 450x300mm
Growmedium: Compo Sana Grünpflanzen & Palmenerde in kleinen Tontöpfen. 1x ca. 1lt, 1x ca. 4 lt. Volumen
Dünger: Bio Bizz Bio Grow und Bio Bloom. Bisher in der Wachstumsphase 2 mal mit geringer Düngerdosis gegossen. In der Blüthephase 1x (ich vermute hier einen Fehler??)
Bewässerung: Bisher gegossen mit Gerolsteiner naturell, ph Wert anscheinend 6.7? PH Messgerät ist unterwegs, dann kann ich auch mal das Leitungswasser prüfen. Nachdem ich den growguide gelesen habe meine ich mein Gießverhalten war falsch. Habe sporadisch Wasser gegeben wenn ich den Eindruck hatte die Pflanzen hängen etwas.
Strain: Stecklinge aus dem lokalen Laden in der Nebenstrasse. Euforia & Lemon Skunk.
Falls Indoor, auch das hier ausfüllen:
Beleuchtung: Pro Emit DIY 100w black, ca. 30cm. Abstand zur Pflanze.
Belüftung: Soler & Palau TD 160/100 mit passendem AKF von Rhino Pro. Ein kleiner USB Venti ist in der Box. Durchschnittliche Temperatur bei Licht an knapp unter/ober 25 Grad. LF schwankt bisher von ca. 48-58%, durchschnitt am Tag um die 50%.