Hab aktuell einen Grow am laufen wo ich den Azet Tomatendünger Teste, hab bei YT ein Video gesehen wo das Super klappt, daher dachte ich mir das ich das auch mal einfach Teste.
Setup:
Location: Indoor GrowPro 3.0 80x80x180
Beleuchtung: 2x 120W Kingbrite QB LM301H 3500k
Belüftung: 1x5W Umluft Venti, 1x 15W Umluftventi, 460m3/h Ruck Abluft mit PWM, PK 240m3/h AKF Industry
Growmedium: BioBizz Lightmix
Dünger: Azet Tomatendünger aus dem Baumarkt 2.5KG für 9,-€ NPK 7-3-10
AN Budy Candy
Tyroler Glückspilze Soluble
Bewässerung: Leitungswasser 20°
Seeds: 3x Runtz 3x GSC beide von Zamnesia
Samen habe ich vorgekeimt in Papiertüchern, nach einem Tag waren sie schon gekeimt und wurden in 1L Töpfe gesetzt , 48h Später haben sie schon den Kopf aus der Erde gestreckt.
Beleuchtet wurde 18/6 mit 60W bei 40cm Abstand.
VT1
Töpfe wurden angegossen mit Tyroler Glückspilze Soluble
VT7
VT10 hier wurde umgetopft in 7L Plastiktöpfe befüllt mit ca 5L Lightmix, also 6L Medium gesammt. LED weiterhin auf 60W
VT14
VT20
ab VT16 habe ich das zweite Board mit ins Zelt gepackt beide Boards laufen mit 60W also 120W gesammt.
VT21
die Großen Sonnensegel wurden entfernt, 50cl(entspricht 35g) Azet Tomatendünger habe ich als Top feeding gegeben, anschließend wurde die Zeitschaltuhr auf 12/12 gestellt , die Boards auf 75cm Abstand vom Blätterdach hoch gehangen. Leistung der Boards auf 200W erhöt
BT1
Abluft läuft aktuell auf nur 20% damit die Temperaturen oben bleiben
BT6
so schaut es aktuell aus Stand heute 23.11.21, bisher läuft alles soweit ganz gut hier und da sind Paar Flecken aber nichts wildes, bewässert wurde immer nach der 1/3 Methode , da die Töpfe aber inzwischen gut durchwurzelt sein dürften werde ich, alle 2-3 Tage nur noch 1L reinkippen , also nicht komplett austrocknen lassen