Growreport Dutch Passion Auto Mazar

Tag 22

Lady Kanna arbeitet zurzeit an ihren Seitentrieben und versucht, buschig zu werden. Das heißt aber nicht, dass sie nicht wächst. Zurzeit ist sie etwa 18 cm hoch und ihr Stamm wird von Tag zum Tag dicker.

Zurzeit sollte sie noch keinen Durst haben und auch kein Hunger. Das Düngen kommt dann später.

Ich hoffe, wie wird noch wachsen.

5 „Gefällt mir“

Danke. Vorerst ist keine Vorblüte zu erkennen.

1 „Gefällt mir“

Tag 25

Zurzeit findet ein Wachstumsschub statt. Lady Kann wurde größer und konzentriert sich wieder auf das vertikale Wachstum. Sie hat reichlich Blätter.

Die Vorblüte lässt noch auf sich warten, aber ich denke, das ist gut so. Der Stängel bereitet sich vor, eine höhere Pflanze zu tragen.

Einige Blätter sehen ein bisschen merkwürdig aus. Gemeint ist damit, dass sie ein bisschen asymmetrisch sind. Ich denke, so etwas kommt vor.

Abgesehen von einigen Verfärbungen der Blattspitzen sieht es ganz gut aus.

2 „Gefällt mir“

Sieht das nur so aus, oder strecken die Blätter sich nach oben? Wenn ja ist das Licht zu intensiv, und sie versuchen die Blattfläche zu verringern.

LG

Weiterhin viel Glück und spass.

2 „Gefällt mir“

Die oberen Blätter strecken sich in der Tat nach oben. Ich konnte die Lady ein bisschen tiefer legen. Dann bekommt sie nicht so viel Licht.

2 „Gefällt mir“

Das genügt schon, meinst sind es echt nur ein paar cm. Meine sind zum Beispiel genau 40 cm weg. Weil sie noch zu jung für 35k Lm sind.

1 „Gefällt mir“

Tag 29

Seit dem letzten Eintrag ist Lady Kanna um die 8 cm in die Höhe gewachsen und entwickelte kräftige und gesund aussehende Seitentriebe.

Sie ist jetzt weiter vom E27-Monster entfernt und ihre Blätter stehen jetzt nicht mehr nach oben. Die braunen Flecken stagnieren zurzeit. Die neuen Triebe und die oberen Blätter sehen gesund aus.

Ganz Besonderes erfreut mich Lady Kanna mit der Vorblüte:

Als Belohnung bekommt sie ab sofort auch Dünger.

7 „Gefällt mir“

Es gibt zwar keine neuen Bilder, aber heute hatte ich die Gelegenheit, die Geruchsneutralisierung zu testen.

Heute musste nämlich ein Heizungstechniker in die Wohnung um die Anlage zu überprüfen. Ich wusste ungefähr, wann der Besuch fällig war.

Lady Kanna verschwand in einen ganz normalen Schrank, zusammen mit einer Dose Ona, es wurde kräftig gelüftete und der Ozon-Generator war in Dauerbetrieb.

Als der Techniker endlich kam, roch alles ganz frisch und keine Spur von Weed-Geruch. Ins Zimmer, wo Lady Kanna sich im Schrank versteckt hielt, musste er nicht, so war die Tür zu.

Alles lief gut.

9 „Gefällt mir“

Tag 32

Wieder wusch Lady Kanna ein kräftiges Stück in die Höhe und ihre Blätter am Rande streifen schon den Karton und die Spiegelfolie (deshalb sehen manche Blätter etwas angeknickt aus).


Licht gibt es genug, aber nicht zu viel. Tiefer kann sie nicht mehr gehen und mit jedem gewachsenen Zentimeter wird sich die Lichtstärke an der Spitze wohl erhöhen, aber selbst jetzt fangen die oberen Blätter an, sich zu heben).

Buds gibt es nur ansatzweise. Das ist eigentlich kein Wunder. Sie ist nur ungefähr in der Mitte (wenn wir mit sieben Wochen rechnen).

Ich werde sie wieder am Sonntag gießen.

5 „Gefällt mir“

Das alleinige Heben der Blätter zeigt eigentlich Lebensfreude :sweat_smile:
Erst wenn die Blattfinger sich wölben oder die Zacken sich aufstellen, wäre das Stress

4 „Gefällt mir“

Tag 36

Wenn alles sehr gut läuft, wäre das die Halbzeit. Ob das dem wirklich so ist, weiß ich natürlich im Voraus nicht.

Lady Kanna ist heute 50 cm hoch geworden und ich musste die Lampe wieder ein bisschen höher hängen.

Einigen welken Blätter habe ich entfernt. Sonstige Problemzonen sind nicht aufgetaucht.

Gezählt habe ich etwa 17 Buds. Ich vermute, sie werden nicht wie im Katalog von Dutch Passion aussehen (dazu bin ich nicht versiert genug), aber wenn die Kekse, die daraus werden wieder einmal ein halbes Jahr ausreichen, dann bin ich zufrieden.

6 „Gefällt mir“

Tag 39

Lady Kanna ist inzwischen 59 cm hoch und ich würde behaupten, dass sie blüht.

Für den neutralen Hintergrund musste heute eine der Türe einspringen, denn so viel Stoff (nein, den meine ich nicht, ich meine den Textilstoff) habe ich zum Drapieren nicht parat.

Gegossen wird sie jetzt zwei Mal pro Woche mit je ein Liter Wasser und sie bekommt auch Dünger. Da ich keinen Spezialdünger für blühende Pflanzen habe, bekommt sie anstatt Plagron Terra Bloom den üblichen Plagron Terra Grow. Das scheint sie überhaupt nicht zu stören.

Ich versuche, die Fortsetzungen für meinen Growbericht so spannend wie möglich zu machen. Absurderweise ist es aber so, dass, wenn es gut läuft, es eher weniger zu berichten gibt (und selbst das Bisschen ist eher langweilig).

Tut mir leid.

9 „Gefällt mir“

Muss Dir doch nicht leid tun… :grinning_face_with_smiling_eyes::+1:t3: Freu mich aufs Ergebnis :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Eine Zwischenmeldung: Lady Kanna hat einen milden Befall von Thripsen. Sie wurde besprüht mit einem Mittel gegen die Parasiten und fühlt sich wohlauf (die Pflanze, hoffentlich nicht die Thripsen).

Sie wird noch ein paar Mal nachbehandelt, wenn nötig.

5 „Gefällt mir“

Tag 43

Der Thripsenbefall ist unter Kontrolle (zumindest bewegt sich nichts an den unteren Seiten der Blätter). Angeblich verlangsamtes Wachstum soll einer der Symptome eines Thripsenbefalls sein, aber Lady Kanna erreichte heute früh die 70-cm-Marke. Scheinbar weiß sie das nicht.

Zahlreiche Buds sind zu sehen, die immer weiter wachsen. Seit Sonntag bekommt Lady Kanna einen Blüten-Dünger.

Das Blattwerk ist nicht Besonderes dicht, aber das war bei meinen Growings nie der Fall.

Der Schnur hält das Ganze zusammen, damit kein Bud sich an die Seite des Kartons reiben muss und jedes Blatt so viel Licht wie möglich abbekommt.

Von unten gesehen sieht es ähnlich wie ein Dickicht aus.

Neben dem Hauptbud gibt es zahlreiche kleinere.

Ich habe mir angewöhnt, Lady Kanna immer als Blume zu bezeichnen. Einerseits ist sie, botanisch gesehen, in der Tat eine Blume, andererseits gibt es so in Gärtnereien und Baumärkte keine Versprecher, wie etwa »Ich bräuchte ein bisschen Dünger für meine Hanfpflan … ehm … Pflanze.«

7 „Gefällt mir“

Tag 46

Lady Kanna ist inzwischen 81 cm hoch geworden. Das ist schon 1 cm mehr als die Obergrenze angegeben von Dutch Passion. Sie hat noch Platz, falls sie noch wachsen möchte.

Die Buds erscheinen mir etwas zu klein geraten, gemessen an den Werbeprospekten und GrowReports von professionellen Growern.

Dafür gibt es aber zahlreiche Buds.

Blätter gibt es auch nicht sehr viele.

Ich habe auch zwei Nahaufnahmen mit einem mittelmäßigen USB-Mikroskop gemacht.

tag46_4

Noch reichlich unreif das Ganze, aber das ist richtig so. Schließlich hat Lady Kanna noch mindestens 21 Tage bis zum Ende ihrer Schicht.

tag46_5

4 „Gefällt mir“

Sie scheint doch recht gut zukommen. Die sich nun entwickelten Blüten werden in den nächsten 6 Wochen ordentlich anschwellen.:wink:

2 „Gefällt mir“

In sechs Wochen wird Lady Kanna 88 Tage alt. Ich bin gespannt, wie lange es dauern wird.

Hi @john.weeder HAMMER Report, teilweise laut rausgelacht oder den Mund offen gehalten…entweder bist du so; oder du tust nur so^^…jedenfalls bist du so cool, dass es hinter dir schneit! Back dir 'n paar feine Plätzchen, guten Appetit!

Das Thermometer ist auch der Brüller, 300° max. - man weiß ja nie…smilie_happy_251

schöne grüße

2 „Gefällt mir“

Ich hoffe, die Lampe wird nicht heißer, als sie jetzt ist :slight_smile:

Der ist übrigens ein Backthermometer für Fleisch. Da konnte es schon passieren, dass es heißer wird. Der einzige Grund, warum ich ihn in die Lampe gesteckt habe, ist, dass ich noch nie so eine Lampe hatte (sieht wie ein Handball aus, der mit einem E27-Sockel versehen ist).

Aber das E27-Monster scheint bis jetzt harmlos zu sein.

2 „Gefällt mir“