Holsteiner Knaster Outdoor 2019

Ich denke über eine Noternte nach … die Wettervorhersage sieht nicht gut aus. :cloud_with_rain: :grimacing: :cloud_with_rain:

Ich hab leider immer noch kein Mikroskop. Trichome sind zu sehen, schwer zu sagen, wie weit die sind. Evtl. ernte ich mal einen kleinen Bud und scanne den mit höchster Auflösung ein :wink:

2 „Gefällt mir“

taschenmikroskope kosten ohne batterien unter zehn euro. ich hab eines ohne batterien bzw ich seh net ein batts zu kaufen lol das hat mit versand vier euro gekostetman kann sich mit einer hand da teil ans auge halten udn mit der anderen kann man ne stableuchte mit LED halten dann hat man den gleichen effekt :slight_smile: und die teile sidn ehct nuetzlich :slight_smile:

Wieso macht ihr eigentlich eure Töpfe nie ganz voll mit Erde??

Mache ich auch so. Erleichtert das Draingießen!

Ich würde die eher voll machen und den Verlust durch gießen,das sackt ja ab wie bei einem Grab immer wieder auffüllen.Meine Vier acht Liter stoffpotte brauchen während des grows nen 50 Liter Sack Erde.
Macht keinen Sinn die nicht voll zu machen.
2-3 cm Rand reicht vollkommen.
Bei deinen Keimlingstöpfen gehört auf jeden Fall mehr Erde rein

1 „Gefällt mir“

Ich meinte auch eher die Sämlinge

1 „Gefällt mir“

Genau so meine ich das auch.
Da ich (bisher) Autos growe, kommen die Seeds direkt in ihre End-Schuhe. Aufgefüllt wird im Verlauf auch. :wink:

1 „Gefällt mir“

Vielleicht kannst du mir Grad helfen:D
Warum wird meine NL Auto nicht größer als 35 cm ? Die blüht schon

Hab ich ja später gemacht, nachdem die eine umgekippt war (9. Mai). Kann man natürlich auch gleich so machen.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß, wie billig die sind, hab aber ne lange Wunschliste … außerdem wollte ich mal ein bisschen drauf achten, nicht mehr soviel billig-elektro-plastikkram zu kaufen. Hab hier noch Kartonweise altes Zeug rumliegen, das ich kaum je gebraucht habe, oder das schon bald kaputt war. Ich miste grad aus und hab viel Elektroschrott entsorgt & will mir keinen neuen zulegen.

Ich hab sogar noch ein Taschenmikroskop hier rumliegen, allerdings voll analog & ziemlich funzelig. Ne gute Lupe müsste eigentlich auch reichen, und ich wollte mir sowieso mal eine gönnen.

Außerdem muss ich nicht auf den Punkt genau ernten oder die maximale Potenz da rausziehen. Wirken wird das so oder so, das reicht mir; das hat die nicht voll ausgeblühte Sativa vom letzten Mal gezeigt – einwandfreier Knaster, mild aber langanhaltende Wirkung, genau richtig für mich. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

das mit dem elektroschrott kenn ich . hab hier auch noch einige PCS rumstehen die man wieder hinkriegen koennte, wenn man nunja ehm zeit fuer haette lol. und leere cases und und und . nunja ich entsorge alles was ich ent rbauche. ausse rluefter die bau ich oft zuu growzubehoer um :smiley:
hab schon überlegt ob man aus alten cams sowas wie ein analog mikroskop bauen koennte also so mti teleobjektiv oder so. lol hab festgestellt mein teleskope ist leide rnicht grow tauglich (weil zu lang)

1 „Gefällt mir“

Huch, ich glaube, Du meintest mich!?

Also helfen kann ich wohl weniger, aber Deine Erfahrung teilen. Meine 4 Royal Cheese Autos sind auch nicht größer geworden.
Hatte sie aber auch in nur 8l Pötten, die auch nur zu 3/4 gefüllt waren.
Dachte vor Growbeginn, die Keimbätter würden wesentlich höher wandern und ich dann auch entprechend auffüllen kann (was aber nicht eintrat). :confused:

Beim nächsten Grow werde ich wohl mal 15 Liter Pötte probieren!!! Da wird dann auch mehr potentielles Höhenwachstum drin stecken.


10l vs 5l Topf!

(Quelle: Größe der Töpfe für Cannabispflanzen - Zativo)

2 „Gefällt mir“

genau liegt oft an der topfgroesse was mich dazu bringt mal die kranken planmts umzutopfenm lol

Mittlerweile ist die 40 cm :rofl:,aber voll in Blüte.
Bin gespannt was die macht wenn ich nächste Woche Zeit umstell :grin:

So, nachdem ich ersten Schimmel entdeckt hab (zum Glück nur wenig), und die Wettervorhersage nur Dreck ist, habe ich während eines Regengusses kurz entschlossen geerntet.

Die zwei großen hängen an der Decke.

Die Buds

Der Trim

Der Knaster-Pott

1 Buds
2 Trim
3 Knaster


Das war die eine große Pflanze. Morgen gehts weiter …

5 „Gefällt mir“

Das Wetter ist aber auch Mist, schade Dude…
Lass es dir Munden :sunglasses::+1:

2 „Gefällt mir“

Es mundet schon. Ich trockne immer ein paar Buds auf dem Ofen, das dauert je nach Einheizgrad 2-3 Stunden. Danach ist es schon gut (b)rauchbar.

Der Ertrag war ja eher so mittel. Die Buds waren nur klein, viele Popcorns dabei. Paar Wochen mehr hätten da sicher noch was bringen können. Allerdings habe ich sie auch 1-2 Wochen zu spät angesetzt, da geht also noch was.

Und die Wirkung ist angenehm, vielen hier würde das vielleicht zu wenig knallen, aber ich mag das dezente Hintergrund-High. „Works for me“, wie der Hacker sagt :wink:

Ernte gut, alles gut. :herb::herb::man_farmer::palm_tree::palm_tree:

10 „Gefällt mir“

Tolll… Das freut mich fuer dich :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

So, jetzt hab ich alles eingeweckt.


V. l. n. r.: Pott ist der Ertrag der 3 Topfpflanzen. Passt in 1 Glas. BIG sind die 2 großen Pflanzen, wobei BIG 1 die ertragreichere war. Im Vordergrund: 3 Liter Knaster. Mal sehen, was damit so geht …


Leider war ich wohl wieder zu spät dran, und das ganze ist etwas zu trocken (vor allem Trim & Knaster). Ich teste jetzt, ob ein Tabak-Feuchthalte-Button etwas bringt. Und nächstes Jahr muss ich wohl mein Zeitmanagement besser planen. Bisschen ärgerlich ist das schon.

Die letzten Tage hab ich ja Schnellgetrocknetes geraucht. Ist auf Dauer doch nicht zu empfehlen, ich hatte abends immer Kopfschmerzen (die ich sonst nie habe!). Muss wohl das Chlorophyll sein …

Jetzt werde ich noch ca. 2 Wochen curen, jeden Tag kurz lüften & sehen, was draus wird.

Saison-Fazit: Im Prinzip auf dem richtigen Weg. Teils durch Pech, teils durch eigene Doofheit habe ich einen eher mickrigen Ertrag erzielt. Es hätte mehr sein können. Die Mexican Sativa ist jedenfalls nicht schuld.

  • zu spät angesetzt
  • mit Töpfen rumprobiert (ok, war ein Experiment, jetzt bin ich schlauer, das ist ja auch ein Gewinn)
  • Wahrscheinlich zu scharfen Dünger verwendet (Rehmist).
  • zu früh geerntet (Wetterpech)

Meine Folgerungen für’s nächste mal:

  • Alle fünf direkt in den Acker setzen, keine Töpfe mehr.
  • Düngung optimieren: vielleicht mal so nen Bio-Flüssigdünger testen oder eigenen Dünger entwickeln.
  • Erdmischung scheint ok zu sein. Ich könnte noch gezielter eigenen Kompost ansetzen.
  • Beim Curen einen genaueren Zeitplan einhalten; evtl. doch mal Hygrometer anschaffen.

Also vielleicht doch nicht alles gut, aber unterm Strich bin ich zufrieden. Wenn alle 5 so groß geworden wären, wie die grössten zwei, wäre der Ertrag völlig ok.

7 „Gefällt mir“

das mit dem direkt in den acker setzen wuerd cih nur amchen wenn es net einsehbar ist, ansonsten shcoenes Ergebnis :slight_smile:
Mal ne Frage, was heisst oder ist eigentlich Knaster? hab im Internet soviele bezeichnungen dafuer gefunden dass ich doch mal direkt nachfragen muss :slight_smile:

1 „Gefällt mir“