Natürlich Grow statt Bloom. War schon ziemlich spät…
Moin,
ich fasse jetzt mal kurz zusammen
-
Meine Gorillas (Autos/RQS) stehen im Durchschnitt
4 Wochen in der Vegi und 6-8 Wochen in der Blüte (Blüte schwankt). Die komplette Laufzeit Licht: 18/6. /Abluft und Venti: 24 h -
Obwohl ich mit keine echten Gedanke zum Stromverbrauch mache und auch nicht machen muss (in meiner Bude läuft viel Elektrik), denke ich, das 1-2 Wochen auf geringerer Leistung nicht wirklich einen Ausschlag geben. Also ausrechnen und ggf. 5% abziehen.
-
Zum Thema „Sheriffs“ und Paranoia hab ich eine klare Meinung: Wer P schiebt lässt es besser sein. Ich schiebe keine
s. Link unten.
GrowOn. H.
Achso, wenn das nur eine so kurze Zeit ist dann lohnt sich das Natuerlich nicht. Das habe ich nicht gewusst.
Darauf kann man sich eh nicht verlassen, vor allem ist der moegliche Ertrag so ungenau angegeben dass man nicht wissen kann obs evtl. 100g oder 500g werden.
Alles klar, danke fuer die Infos aus erster Hand, hab mir mittlerweile aber auch ueberlegt doch auf Photoperiod umzusteigen weil es eine viel breitere Auswahl an Seeds gibt und es beim Grow dann doch einen minimalen Unterschied zu Autos bietet.
Das hat sich dan schon erledigt wenn es nur so wenig ist, dann laeuft alles gleich auf .
Ich auch nicht, „Ueber Sachen die man nicht aendern kann, macht man sich keinen Kopf“. Das bringt nur unnoetigen Stress
Danke fuer alle Beitraege.
Denkt ihr diese Seeds sind fuer einen ersten Grow geeignet? (Click me!)
Edit: Noch eine Frage: Bei vielen growproblem Beitraegen lese ich immer wieder von CalMag bei Naehrstoffmangel, brauch ich das bei dem angegebenen Grow auch? Oder ist das nur bei anderen substraten Notwendig?
Bin so neidisch.
Sitze dabei, freue mich über den schön geschriebenen Report und über deine Düngerwahl, bin gespannt wie es wird!
Bei der geilen Lampe muss das ja ein Dschungel werden.
Da noch niemand etwas zum Wasser geschrieben hat, bin ich froh dass die Werte so gut passen. Hab mittlerweile herausgefunden das Ca:Mg in einem 3:1 verhaeltnis stehen soll. Das freut mich.

Sitze dabei, freue mich über den schön geschriebenen Report und über deine Düngerwahl, bin gespannt wie es wird!
Bis das was wird musst du dich leider noch ein wenig gedulden. Hab heute mitbekommen dass ich die Wohnung erst viel spaeter als urspruenglich geplant beziehen kann, wird wohl erst Juli/August, wenns schlecht laeuft erst ende August
.
Schade, ich hab mich schon so gefreut… aber was will man machen. Geduld ist eine Gabe.
Dann hab ich noch mehr Zeit mir ein paar Tausend mehr posts durch zu lesen (bin ja nach 3 Tagen schon bei 7h Lesezeit und 1,5k Beitraege )
.
Tut mir leid an die, die sich jetzt so viel Muehe gemacht haben mir alles zu erklaeren und verstaendlich zu machen, auf die Fruechte eurer Arbeit muesst ihr noch ein wenig warten.
@Heckenschere
Da ich mich jetzt entschieden habe auf 100x100x200 aufzuruesten, reicht da dieser Luefter / AKF noch? LINK
Au ha … falsche Baustelle. Da sollte Dir einer von den „Technikern“ den besseren Rat geben können.
Alles klar, wer ist da eher dabei?
@anon36360968 oder @PrinzessinBabaFee oder @Ruhr-Pot
Alles klar, danke
Hey, ich habe genau die Stärke auf 80x80, habs auf 248m3/h laufen, zieht gut.
Viel Spielraum hast du da nich… also falls du Anpassungen ans Klima machen willst, oder mal ne Trockenbox oder ein Vegi-Zelt dranhängen willst, oder falls er dir zu laut wird und du ihn gerne runterregeln möchtest…
Ich rate dir zu ner Nummer grösser, mit Trafo.
Der S&P Silent 350 oder 500 zb, da musst du dann einen Trafo anschliessen, oder gleich den hier (wurde mir heute empfohlen) K 125 EC Rohrvent. Metall - EC Rohrventilatoren - Systemair
Aber geht schon.
Preis is ok so, finde ich.

Der S&P Silent 350
Den Silent 360 hab ich als Set mit AKF und Flexrohr und vorverkabelt (da braeuchte ich keinen Trafo) hier gefunden. Kostet aber halt das 3-fache vom jetzigen

gleich den hier (wurde mir heute empfohlen)
Passt der so in die Q100? Was fuer ein(en) AKF / Flexrohr braeuchte ich? Was bietet der fuer Vorteile gegenueber den anderen?
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, muesste der jetzige gerade so reichen oder? Wird es da im sommer schwierig die Temperatur zu halten?
Der Silent 350 kostet bei ebay 145.-€ verkabeln musst du den dann selber, vorverkabelt heisst nur dass ein Stecker dran is, das hat mit Trafo nix zu tun.
Den passenden AKF würde ich auf 50-60€ schätzen…

Passt der so in die Q100? Was fuer ein(en) AKF / Flexrohr braeuchte ich? Was bietet der fuer Vorteile gegenueber den anderen?
Ja, passt. AKF musst du dir selber ausrechnen, ich hab dazu keine Lust. Bin da jetzt auch nich so bewandert, deswegen sei froh. Flexrohrgrösse steht beim Lüfter dabei.
Vorteile und Nachteile musst du selber wissen, du weisst ja was du für Kriterien hast.
Wie gesagt, der jetzige lässt dir nich viel Spielraum (du könntest zb deine RLF damit kontrollieren), aber es is normal, dass man am Anfang am Equipment spart und dann für den zweiten Grow was nachkauft.

Wie gesagt, der jetzige lässt dir nich viel Spielraum (du könntest zb deine RLF damit kontrollieren), aber es is normal, dass man am Anfang am Equipment spart und dann für den zweiten Grow was nachkauft
Genau das will ich eigentlich vermeiden , ist ja so schon recht teuer fuer den Anfang.

Der Silent 350 kostet bei ebay 145.-€
Hab ich auch gerade gefunden, ist das Verkabeln schwierig? Hab leider bei sowas keine Erfahrung. Kann es auch sein dass wenn man das Equipment bestellt, dass der Shop das gleich fuer mich mit einem 5er Trafo verkabelt sodass es fuer mich zum Plug and Play wird (natuerlich auf nachfrage)?
Wenn ich suche wie man den AKF berechnet, finde ich nur Tabellen die mir bei 100x100x200 eher den S&P TD-250/100 Silent mit einem Aktivkohlefilter Prima Klima Eco Line K2600-mini, 160-240m³/h empfehlen. Stimmt das trotzdem so?

Hab ich auch gerade gefunden, ist das Verkabeln schwierig? Hab leider bei sowas keine Erfahrung. Kann es auch sein dass wenn man das Equipment bestellt, dass der Shop das gleich fuer mich mit einem 5er Trafo verkabelt sodass es fuer mich zum Plug and Play wird (natuerlich auf nachfrage)?
Nee is echt nicht schwer, du musst paar Schrauben auf- und zuschrauben, Anleitung hab ich online gefunden.
Da is übrigens so ein Typ auf ebay, der die für ca 30€ mehr vorverkabelt mit Trafo anbietet… dem würde ich mal schreiben, und mit der Info von dem mich dann an den Shop wenden.
Shops bieten das bestimmt an, das Problem is, dass die sich dann in eine brenzlige Lage begeben, wenn es kein Elektriker macht, debke dafür übernehmen die nich soo gerne die Verantwortung…
Aber frag mal, und halte uns auf dem Laufenden.

Wenn ich suche wie man den AKF berechnet, finde ich nur Tabellen die mir bei 100x100x200 eher den S&P TD-250/100 Silent mit einem Aktivkohlefilter Prima Klima Eco Line K2600-mini, 160-240m³/h empfehlen. Stimmt das trotzdem so?
Ja du kannst den minimumstarken Lüfter nehmen! Aber zum dritten Mal, du hast dann keinen Spielraum mehr, also weder Trafo noch sonstwas.