Sorry aber ich seh nur „PURPLE“…Hab eben allerdings auch Purple GSC geraucht…Folgeschäden? #einlebeninlila!?
Das wäre zumindest mal ne neue Perspektive…
Am besten du machst mal ein Foto mit Tageslicht…So seh ich nischt…
Wollte erst einmal kein eigenen Beitrag daraus machen.
Habe jetzt die Suchfunktion genutzt aber nichts passendes gefunden.
Die Blätter rollen sich nach oben ein, also nicht Adlerkralle wie bei möglichem Nährstoffmangel, dazu fehlen mir auch die typischen Verfärbungen an den Blättern.
Was könnte das sein? Hat jemand eine Idee? Bin für Vorschläge offen.
Die kleine Pflanze rechts nicht beachten, die ist nochmal ein ganz spezieler Fall, auf die gehe ich in meinem endgültigen Grow Bericht ein
Die Pflanze hat jetzt übrigens eine Höhe von ca 22-23cm.
AutoPot Bewässerung (15L Topf)
Dünger Green House Feeding Grow (werde dieses WE wohl noch auf Bloom umstellen)
Erde Biobizz Light
Oder mach ich mir zu viele Gedanke und das ist „normal“…
Zu wenig Feuchtigkeit in der Luft die deine Blätter was austrocknen lassen,denke mehr ein Luxusproblem.
Pflanze sieht sehr gesund aus links,die rechts braucht neue Erde und sollte mal gut die obere Schicht locker gemacht werden damit Luft an die Wurzeln kommt.Viel Spass weiter.
RLF kann ich im mom leider nicht liefern, Hygrometer defekt, neues ist bestellt.
Temp liegt bei 25°C +/-1 habe vorübergehend ein Kühlschrankthermometer reingelegt.
Wie gesagt links ist anderes Thema, eigentlich sollte die gar nicht da sein, dazu aber mehr im Growbericht. Im Moment ist ein zweiter AutoPot bestellt und hoffe das der nächste Woche endlich kommt und die kleine noch so lange durchhält. Erde aufgelockert habe ich schon, ich kümmere mich so gut ich kann
Da es hier ja so gut klappt ohne neue Themen auf zu machen.
Mich treibt noch eine Frage um, das entlauben.
Beiträge wie dieser Entlauben oder nicht entlauben helfen mir gerade irgendwie nicht.
Ich denke darüber nach weil meine Pflanze unten etwas in die breite geht und sich die großen Blätter an die Wände der Box drücken. Die kleine zweite soll auch noch Licht und Platz haben.
Und wenn entlauben (vorsichtig und nicht zu viel), wann macht man das? Ich zähle jetzt BT01 da man die Stigmen erkennen kann.
Hätte man das vorher machen sollen? Danach?.. argh.
Also ich entlaube immer erst in der 2. - 3. Blütewoche. Kurz vor der Blüte halte ich das für zu viel stress und außerdem ist in den Blättern noch wertvolle Energie, die die Pflanzen für den Blütestart gut gebrauchen können.
Meine auch, dass das so in den meisten Ratgebern steht?!
Würde mal nach ‚‚Defolation‘‘ im Netz suchen und mich dort einlesen, wenn du jetzt verunsichert bist.
Andere Theorie. Vor dem Stretch entlauben, da danach eh noch Blattmasse entsteht und die Pflanze sich so in der Blüte vollkommen darauf konzentrieren kann.
Warum soll es mehr Stress für die Pflanze sein wenn man es vor der Blüte macht als währen dessen?
Vor der Blüte hat sie so Zeit sich davon zu erholen und der Stress wirkt sich dann sogar positiv auf das weitere Wachstum aus.
Ist für mich logischer aber bin offen für andere Thesen
Man kann es in den ersten Blütetagen machen ja und dann nochmal nach dem Stretch, aber nicht vor der Blüte. Und es geht um den Stress vor der Blüte, habe nie gesagt das es mehr Stress ist. Vor der Blüte sollte die Pflanze einfach nicht gestresst werden. Das begünstigt zB. Zwitterbildungen. Das alleine reicht mir schon um zu sagen vor der Blüte halte ich es für unnötig und unpassend.
Verständlich, aber so schnell zwittert da nichts. Man soll natürlich nicht gleich die Hälfte der Blätter entfernen.
Einfach von den unnötigen Blättern weiter unten was entfernen. So 10-20 Prozent der Gesamtmasse.
Ich habe da eher das Gefühl, dass es ein Ansporn für die Pflanze ist. Von Stress kann bei so einer geringen Menge kaum die Rede sein. Vitale Pflanzen lassen sich davon nichts anmerken.
Das wird wohl ein ewig diskutierbares Thema bleiben, da es meist auf das eigene Gefühl ankommt
Hallo Zetto,danke für deine Hilfe.
Schonmal was von (binden) gehört?
In dem an der entsprechenden Stelle wo geknickt wird b.z.w. um den Blütenwuchs der Buds dort konzentriert wachsen zu lassen wie bei Kyle Kushman Methode,eine Art kneipenden Ring (beschützter Draht) rechtzeitig angebracht wird,und das am liebsten von Anfang an der Blüte.
Funktioniert auf keinen Fall bei jeder Pflanze,aber das Prinzip dürfte das gleiche sein.
Bist du nicht derjenige der seine Triebe komplett durchschneidet und direkt wieder draufsetzt?
Wenn ja ist das im Prinzip das Gleiche,ob nun knicken,binden oder sogar komplett durchtrennen.
Dabei entsehen diese Verdickungen um den Stiehl mit den positiven Effekt dazu.
Welche Methode am wenigsten Stress verursacht und wo die Wahrscheinlichkeit am kleinsten ist sich Krankheiten einzufangen muss jeder für sich selber entscheiden und anpassen auf seine Pflanzen.
Ansonsten würde ich empfehlen den Anweisungen von Nick91 zu folgen.