Ist alles in Ordnung? Absoluter neuling braucht Sicherheit

Kurz…

Light= Düngen ab dem ersten Tag mit: Grow. In der Blüte Bloom nach Anleitung.

All= Düngen ab der zweiten Woche mit Grow, in der Blüte Bloom nach Anleitung.

Nice 2 have= Fishmix für Vegi und Blüte zur direkten Blattdüngung bei Mängeln. Must 2 have= Bittersalz gegen Magnesium und Kalzium Mangel.

Mängel werden bei Bio über die Blätter beseitig, nicht über die Wurzeln. Und mit Bio meine ich Bio im allgemeinen, nicht das Produkt.

1 „Gefällt mir“

soll das heißen ich muss den fishmix sowie das bittersalz vermengen und direkt auf die pflanze sprühen? das wäre in der blüte ja äußerst semi optimal

Weil? Ich hab Freitag noch Plants gesprüht, die 2 Wochen vor der Ernte sind. Wo siehst Du da ein Problem? Mir fällt auf die schnelle keins ein.

2 „Gefällt mir“

Bleibt das Bittersalz in und an den Buds? Oder wird das rechtzeitig zum Konsum wieder abgebaut durch natürliche Zersetzungsprozesse?
Also ich möchte das nicht rauchen wollen.

1 „Gefällt mir“

Auch bei Bittersalz gilt: Für den Biologischen Obst- und Gemüseanbau freigegeben und ist nach 7 Tagen nicht mehr an der Pflanze nachweisbar.

1 „Gefällt mir“

hab vorher immer mit dem zeug die erde gegossen hoffe das war jetzt nicht so schlimm, heute mal alle pflanzen mit etwa 10g auf 1l besprüht

3g per ist mehr als genug.

1 „Gefällt mir“

okay notiert und verinnerlicht

Ein Mg Überschuss wieder los zu werden, ist mehr als nervig.

„Edit meint noch“

Wenn man sprüht, dann vorzugsweise die Blattunterseite. Und wenn man schon dabei ist… tropfnass benebeln.

1 „Gefällt mir“

Leider habe ich immer noch adlerkrallen an meiner kleinen, die Flecken werden trotz bittersalz auch langsam mehr. Sie wächst aber trotzdem gut weiter. Habe mir jetzt all mix und einen Air pot gekauft. Natürlich warte ich noch mit dem umtopfen wie von @anon89978231 empfohlen.
Allerdings habe auch mal bei den wasserwerkwn nachgeschaut nachdem ich die anderen Fehlerquellen so langsam ausgeschlossen habe.
Ich habe hier 5,3DH und einen ph Wert von 8,0!!
scheisse wie konnte ich das übersehen? Morgen besorg ich mir ph messstreifen und evtl ph down. 8,0 ist zu viel um von bioerde gepuffert zu werden oder?

Hier fließt das Wasser mit 8,5 aus der Leitung. Nach der Zugabe von Düngern, sinkt dieser Wert auf ein akzeptables Niveau. Und ja, hier wird Bio only gegärtnert.

Okay, dann hoffe ich einfach mal, dass es besser wird wenn sie in Bio Erde steckt. Bis das soweit ist versuche ich den Wert mal runterzuregeln da sie momentan noch in Compo Anzuchterde steckt. Ich hab mir biobizz Dünger dazubestellt. Der sollte auch gut runter regeln oder? Biobizz wird hier im forum so oft erwähnt und da ich momentan nach jedem Strohhalm greife um die kleine gesund durchzubringen setze ich meine Hoffnungen halt auch darauf

Wenn ich Biobizz Dünger in mein Wasser gebe, sinkt der PH-Wert auch von über 8 auf ein akzeptables Niveau.

Nur als Beispiel: Ab 1ml Grow und 2ml Bloom pro Liter Wasser befinde ich mich bei ca 6,5.
Bei nur 1ml Grow in der Vegi, bin ich bei gut 7, aber das scheint die Erde dann zu wuppen.

4 „Gefällt mir“

Komischerweise klappt das bei mir nicht, ich hatte mit Leitungswasser (hartes Wasser) und PH 8,5 nur Probleme, einen Grow hat es mir nach 4 Wochen vollkommen aus der Bahn gehauen. Habe Light Mix und die Biobizz Palette benutzt.
Mit der merkwürdigen Folge das ich oben mit PH 7 nach zugabe von Dünger gegossen habe und der Drain unten mit ca 5,5 raus kam. Ich weiß bis heute nicht warum. Geholfen hat da nur eine Mischung aus normalem Leitungswasser und Brita Wasserfilter gefiltertem Wasser ca 50/50.

Probier es aus und teste nach 3 Wochen mal den Drain um Probleme wie meine zu vermeiden.

Oder klappt es bei dir bisher?

Hi, was ist eigentlich mit Osmose Wasser ? Die Anlagen sind ja mittlerweile erschwinglich.

Ich ziehe meine Grows komplett in Allmix, ohne Probleme durch, bei ähnlich harten Wasser. EC hab ich noch nie gemessen und nur ab und an eine Kontrollmessung des pH Wertes.Beim Lightmix haben mich die aufgedruckten Werte irritiert, die sind stellenweise höher angegeben als im Allmix. Salzgehalt 1,17g /L gegenüber Allmix 1,00g/L. Bei den Eidgenossen gibt es jemanden, der den Lightmix mal gemessen hat, mit brutal hohen EC Werten …
https://www.grower.ch/forum/threads/der-biobizz-saeure-angriff.125700/

Ich habe den Watertrim, kann ich nur empfehlen!!! Die Kartusche hält lange und man kann die für wenig Geld immer tauschen. Ich habe den Watertrim direkt am Hahn angeschlossen und habe fast kein Druckverlust​:muscle:t2: Der Ec liegt bei 0-1 ppm. Ich habe mir einen angeschafft da mein Leitungswasser ein AusgangsEC von 360-380 ppm hat. Hatte nur Probleme … jetzt mische ich es immer so das es einen AusgangsEC von 200 ppm hat. Ich messe mit einem ADWA AD 31. LG hoffe konnte helfen :v:t2:

Irgendwie wurden die Fotos nicht hochgeladen. Also noch einmal :joy:

1 „Gefällt mir“

Nein nicht wirklich außer dass mein Vater so eine Anlage gekauft hat. Das kann auch ganz schön kostspielig werden. Das mit dem Abwasser bei der Osmose finde ich nicht so schlimm. Wasser inklusive Abwasser kostet pro Kubikmeter ca 5 € da musst du also jede Menge Wasser durch den Abfluss Jagen dass dir da wirklich Kosten entstehen. außer du baust in einer Turnhalle an., :stuck_out_tongue_winking_eye:

Die meisten haben Wasserprobleme war bei mir auch. Des einzige was bei Biobizz gefunzt hat ist erst das Wasser mit ner Osmoseanlage filtern. Dann sämtliche Produkte von Biobizz. Zusätzlich muss man aber noch CAL/MAG geben. Neme das hier und das wars. Botanicare CAL-MAG PLUS, 960ml. Gießwasser mit Dünger also fertig Gießwasser hat nen PH von 6,5. Ich muss immer PH+ von Biobizz nehmen. Achtung man darf kein PH+ nehmen das nicht organisch ist. Also am besten auch das von Biobizz nehmen.