Nein das ist The Wingman MkII die gibt es jetzt nicht mehr. Die neue kommt komplett montiert, mein musste ich selber zusammen bauen. Mein hat aber auch das cspec enhanced Spektrum drin.
Da wirst du nicht daneben schlafen können
Höchstens mit Stöpseln in den Ohren
Umluft würde ich dir mehrere pc lüfter empfehlen
Verbrauchen weniger strom und sind
Ich glaub deine Frage wurde falsch verstanden.
Es sind die gleichen Boards an der Lampe.
Absoluter Quatsch.
Mit der richtigen um und Abluft ist dass überhaupt kein Problem.
Meine Box steht im Schlafzimmer @anon15288690 seine Box auch und die hört nichtmal der Damen Besuch.
Schau doch mal bitte auf was sich meine Aussage bezogen hat
Eigentlich ist es ja schon eine andere Lampe nur hab ich mir da halt das cspec enhanced Spektrum verbauen lassen. Gibt ja nur ein Board mit cspec
sind fast immer die gleichen
Led Anordnung ist bei mir anders ich hab so 5er kluster
Eine frage noch zu der FLUXshield Silver 300 ( 100 Watt LED ).
Ich habe versucht nachvollziehen zu können weshalb die Lampe gut geeignet ist aber komme nicht ganz dahinter. Ich vertraue da einfach mal auf eure Expertise. Growberichte finde ich dazu auch nicht wirklich. Woran erkennt man den das das eine gute Lampe ist?
Aktuell vermute ich durch die bessere Garantie aufgrund des Sitzes in Deutschland, dann das wohl das board das verwendet wird gut ist und die led Qualität vom Spektrum und der Licht Verteilung. Also aus der Theorie aber ohne Praxis Bezug. Verstehe ich das so richtig, oder fehlt da was?
Ganz ehrlich im Prinzip ist es fast egal welche LED du kaufst. Mittlerweile gibt es fast keine schlechten leuchten mehr. Du wirst mit fast jeder ein passables Ergebnis erreichen.
Das flux shield hat einfach die neuesten, effizientesten LEDs. Das heißt du bekommst pro watt das meiste licht. Die Tiefenwirkung ist bei denen glaube ich auch besser.
Cre ist ein junges deutsches Unternehmen, das finde ich persönlich auch immer unterstützendswert :-). Außerdem ist die leuchte auch sehr günstig.
Ich muss dazu sagen, das ich bezüglich der Technik nicht wirklich Ahnung habe also korrigiert mich bitte jemand falls ich quatsch erzähle
Hallo,
ich will nochmal auf das thema geräuschkulisse zurückkommen.
vorweg, aktuell grow ich nicht, schaue wie Du schonmal nach equip und bring mich wieder auf den aktuellen stand falls es mit dem gesetz was wird.
ca 2010-15 habe ich mir eine 1m x 1m x 2,20m Massive Box gebaut und wie Du auf die geräuschkulisse geachtet da sie ebenfalls im schlafzimmer stand.
das ding war doppelwandig mit steinwolle gedämmt, innen lackiert, aus silikoniert, luftdicht, lichtdicht, 3-Stufentrafo mit temperatur steuerung für den überdimensionierten LTi, später auch nachts zeitgesteuert damit ich wenigstens einschlafen konnte, und TROTZDEM habe ich die box verflucht.
klar, damals gabs noch keine passiv gekühlten led leisten, das macht sicher einiges was lüftung/kühlung/lärm angeht, aber was ich sagen will ist, geräuschlos wird das sicher nicht, und schon gar nicht in einem zelt und im sommer gleich 3x nicht
Oke danke für deine Erfahrung.
Also Gärtnerkollegen, das Set steht nun und ist bestellt. Ich hoffe mal das da jetzt kein Fehlkauf dabei ist. Ich habe das Budget erhöht und dafür mehr den Fokus auf Geräusch Reduzierung gelegt.
Ich habe an folgendes Equipment gedacht:
Umluft mehrere PC Lüfter
FLUXshield Silver 300 ( 100 Watt LED )
Growzelt umgebauter Schrank 60 x 50 x 200
2 x 8 Liter oder 3 x 5 Liter Stofftöpfe mit Untersetzer ( aufgrund von Sorten Vielfalt keine Stecklinge )
AKF: Prima Klima Eco Line AKF 360m³/h
Abluft: Prima Klima EC Rohrventilator PK125EC-TC 680m³/h auf 30% da leise
Scrog Netz 60 x 60
Dünger BioBizz Bloom/Grow/TopMax
Erde BioBizz Light mix
@anon15288690 Ich habe eine Frage zur Lampe und zwar habe ich recherchiert und nichts konkretes dazu finden können. Wie hoch sollte ich den Abstand zwischen Lampe und Pflanzenspitze und der jeweiligen dim Intensität in den verschiedenen Wachstumsstadien haben also Vegi, Beginn der Blüte (Stretch) und volle Blüte?
Starten würde ich Anfang November mit einer Lemon Haze Fem. Photo. von RQS, da bin ich mir aktuell auch unsicher ob ich da zwei oder drei Töpfe nehmen soll, weil ich ja dann mit Pech verschiedene Pheno habe und wenn da ein Indica Pheno dabei ist wird der doch schlecht licht bekommen, dann lieber weniger samen gleichzeitig oder?
Um besser Scrogen zu können sollte ich vermutlich den Haupttrieb dann in der Vegi bei der 4-5 Nodie abschneiden und dann einfach durchs netz wachsen lassen, ich hatte da so an 35cm höhe für das Scrog Netz gedacht. Passt das so?
Der Eco Line AKF ist Müll kann ich aus eigener Erfahrung sagen der mag keine RLF über 65%.
Geruch strömt aus!
Hoffe hast deine RLF dann in der Blüte im Griff
Sobald der Grow durch ist wird dieser durch einen Phresh oder Rhino ersetzt.
Toni
Hallo Miro, kannstt du denn neben dem PK125EC-TC 680m³/h schlafen?
Ich habe aktuell ein 40x40-Zelt mit 100er Silent Axial Lüfter und kann gut schlafen.
Möchte aber bald auf 60x60 umsteigen und habe Sorge, dass mein 100er Silent Axial nicht ausreicht und überlege auch den PK125EC-TC 680m³/h zu nehmen.
habe ventilution silent line 100m3/h axial an pk2600mini 160m3/h für 102w sanlight bei 80x40x160. das sind 0,32 statt deiner 0,36. ist schon bisschen schwach, doch ein a4 blatt vor die zuluft gehalten bleibt hängen. würde also vorschlagen erst nach einem testlauf den lüfter zu upgraden.
„Bisschen schwach“ ist ja ok, solange es funktioniert.
Mehr als 2-3 Pflanzen werde ich auch in ein 60x60 nicht stellen, möchte einfach etwas mehr Platz haben. Wahrscheinlich hänge ich dann eine zweite Q1W-Dim rein. Ist bei dir auch der Fall wenn du 102 Watt hast, oder?
Gute Idee mit dem Testlauf. Manchmal kommt man auf die einfachsten Ideen nicht…
ich stand vor dem problem das mir 60x60 eigentlich nur für 1 oder 4 pflanzen taugt,
ich jedoch entweder 2 fotos oder 3 autos im zelt haben wollte. (die dritte foto außerhalb vom zelt im wuchs)
daher bin ich von q1w@30x40 auf 80x40 gegangen und habe mir noch eine q1w dim dazu gekauft.
die kann ich entweder bei 2 pflanzen als spotlight oder bei 3 pflanzen gewinkelt betreiben
interessant ist, das sich die sicherheitsfunktionen beider netzteile unterscheiden:
q1w-dim bietet ip67 Spritzschutz während q1w-alt Output Over Voltage hat
q1w-alt: input surge, input under voltage, input over voltage, output over voltage, short circuit, and over temperature.
q1w-dim: input surge, input under voltage, input over voltage, , short circuit, and over temperature, ip67
Ich finde es geht voll. Ich habe dazu jedoch kein normales Zelt sondern einen umgebauten schrank da ist die lüftung auch leiser weil das stärker gedämmt ist. Den lüfter lasse ich auf 15 -30% laufen. Wobei man bei 15% aufpassen muss weil das sein kann das es zwei tage gut läuft und der dann einfach so aus geht weil es etwas zu wenig leistung ist dafür. Wenn man einen empfindlichen schlaf hat ist es zu laut. Da ich im sommer aber auch mit einem ventilator schlafen kann und auch brauche wegen der hitze im dachgeschoss ist das bei mir voll in ordnung. Ist ein leichtes brummen nicht sehr laut aber hörbar.
diesen Freitag 13.10 Uhr steht die zweite und dritte Lesung und Abstimmung für das Gesetz. Also so schlecht sieht das aktuell nicht aus.
Da das Gesetz quasi durch ist und ich das Set ja schon da habe starte ich mit 3 x feminsieten royal Queen seeds critical kush mit meinem ersten Indoor grow. Den Growreport erstelle ich morgen.
hier der link zum growreport
Hallo,
ich wollte keinen neuen Thread eröffnen da ich ebenfalls auf 60x60 jetzt zur Legalisierung legal growen möchte.
Dazu hätte ich mal bezüglich des Lichtes eine Frage.
Und zwar hab ich schon sehr lange im Netz verbracht aber komme zu keinem festen Entschluss welche Lampe es werden soll.
Sanlight ist mir schlicht zu teuer.
Deshalb hab ich mir mal folgende Lampen rausgesucht:
Caluma Force 150W
hortiOne420
Crescience Fluxshield 450C
Ist hier wirklich eine besser als eine andere oder sind sie alle relativ gleich??
Die horti ist ja nicht quadratisch, also weiß ich eben nicht wie damit die Ausleuchtung ist? Und bei dem FluxShield sind ja in der Mitte der Leuchte wenige LED’s also weiß ich da eben auch nicht wie es sich mit der verhällt?
Weiß da jemand mehr ?
LG