Nope - wobei ich die Damen bei diesem Setup von unten gieĂen wĂŒrde.
Ist schön smooth âŠ
Also richtig tauchen meinst du? In ein Becken stellen und bis zum Topfrand vollaufen lassen? Hab ich auch ĂŒberlegt, ist vielleicht das schonendste. Aber wird das nicht zu nass dann? (Komisch, dass ich nach 3 Grows immer noch so unsicher an der Stelle bin âŠ)
Nee! Einfach Wasser in das silberne Tablett (?) gieĂen und die KapillarkrĂ€fte wirken lassen. Das verbliebene, nicht gesĂŒppelte Wasser nach 1-2 Stunden wieder dem natĂŒrlichen Zyklus/Kreislauf zufĂŒhren ( ⊠einfach drauĂen wegschĂŒtten âŠ
).
Zu spĂ€t, habs schon verkackt. Das liegt daran, dass ich in Eile bin, das ist einfach tödlich. Musste heut WĂ€sche waschen, KĂŒche machen, BĂŒrokram erledigen ⊠wenn man 5 Tage am StĂŒck arbeitet, bleibt alles liegen und der Sonntag ist dann auch ein Arbeitstag.
Wie auch immer, ich hab sie jetzt ins Waschbecken gestellt, vollaufen lassen ⊠dann fing die Erde an, en bloc aufzuschwimmen ⊠nicht gut. Also alles wieder raus. Ich glaube jetzt sind sie nicht ganz durchweicht und haben möglicherweise noch trockene Stellen drinnen.
Jetzt schaue ich alle paar Minuten, ob sie noch gerade stehen. Hoffe, sie ĂŒberstehen das
War gerade an meinen Locations. Alles gut. Ein paar hat die Trockenheit gerafft, aber an einer Stelle stehen sie Bombe. Morgen gehe ich vielleicht nochmal gieĂen bei 26°. Mal schauenâŠ
Reicht das, um den ganzen Topf vollzusaugen? Die roten Pötte haben nur schmale Schlitze unten, ich glaub das hÀtte ewig gedauert.
Lol, schön wĂ€rs â ist Alu âŠ
Meine 1-2 StĂŒndchen wĂ€ren dabei eher sportlich, stimmt schon. Aber selbst wenn es 3, 4 oder 5 Stunden dauert - muss ja nicht daneben stehen bleiben âŠ
Bin ja ein Freund des SlowMo GieĂens und bei den Tomaten & Pimientos (der legale Part meines Schaffens) in Stoffpötten funzt das sehr gut und die Pötte/Erde sind 100% versorgt.
HĂ€tte wohl âsilberfarbenesâ schreiben sollen, um 925er Sterling Silber auszuschlieĂen âŠ
Edit
⊠ahhhh ⊠Groschen ist gefallen. Das â?â sollte sich auf âTablettâ beziehen und weniger auf das Attribut âsilberâ. WĂ€re aber geil, so nen Feinsilber-Klopper sein Eigen zu nennen - wĂŒrde sofort vertickt werden âŠ
Ich setz mich mal dazu
~··âąâąooOOo~ Vegi Tag 15 ~OOooâąâąÂ·Â·~
Alles soweit gut. Hinten rechts, die krÀuselt ein wenig die BlÀttchen, ich denke das wÀchst sich raus.
(Zur Erinnerung: Blau: Auto Euforia, Rot: Frisian Duck)
Vorn links die Duck hat so einen weiĂen Belag auf den BlĂ€ttern. Eine GroĂaufnahme gibts im Duck-Thread.
Ich mache mir ein bisschen Sorgen ums StĂ€ngeltraining, da ich das Fenster nicht auflassen will, wenn ich arbeiten bin. (Letztes Jahr war ich immer zu hause und hab das Fenster bei jedem Sonnenstrahl aufgemacht ). Vielleicht sollte ich mir doch nen Clipventilator besorgen. Morgen fahr ich in die groĂe Stadt, mal sehen âŠ
Angesichts der UmstĂ€nde bin ich zufrieden. Es könnte aber jetzt langsam mal wĂ€rmer werden âŠ

könnte aber jetzt langsam mal wÀrmer werden
Regen ist fĂŒr die Veggie super. Mach Dir mal keinen Kopf. Wird schon klargehen. Mit Regen im Herbst ist es was anderes.
Aber ab Sonntag wirdâs langsam wieder sonniger. Heute Abend hat sich die Sonne schon gemeldet.

Vielleicht sollte ich mir doch nen Clipventilator besorgen.
WĂŒrde ich an deiner Stelle machen, eine nĂŒtzliche Investition, auch fĂŒr die Zukunft.

Was meint ihr, wie lange reicht das fĂŒr einen 0,5l-Topf (reicht es ĂŒberhaupt? bin nicht sicher ob die damit ganz durchfeuchtet werden).
Ich wĂŒrde schĂ€tzen in so einen normalen Streuer passen etwa 100 - 150ml, fĂŒr die 0,5er Töpfe wirdâs wohl reichen.
Auf eine (hoffentlich) sonnige WocheâŠ
GruĂ

Angesichts der UmstĂ€nde bin ich zufrieden. Es könnte aber jetzt langsam mal wĂ€rmer werden âŠ
keine Ahnung, wie das bei euch aussieht, aber hier unten soll es langsam wÀrmer werden, vor allem da heute der letzte Eisheilige ist
Vegi Tag 17
Irgendwie gleicht der Report ziemlich genau dem vom letzten Jahr. Das ist natĂŒrlich ein gutes Zeichen, ich frag mich aber, ob das nicht doch irgendwann langweilig wird âŠ
Jedenfalls lĂ€uft alles gut, jeden Tag bin ich ĂŒberrascht, wie groĂ sie geworden sind.
Pfingsten kommen sie raus!
Heute hab ich die Baby Duck etwas gestĂŒtzt. AuĂerdem habe ich mal von unten gegossen, denke aber gerade, das war vielleicht zu wenig fĂŒr eine Kapillarwirkung ⊠was meint ihr?
Und irgendwann muss das Restwasser auch wieder da raus, oder?

ich frag mich aber, ob das nicht doch irgendwann langweilig wird âŠ
NEIN

wenig fĂŒr eine Kapillarwirkung
nö, das sollte gehen.

Restwasser auch wieder da raus, oder?
Ja, besser schon, geht aber auch mal ĂŒber einen Tag.
Ich hab jetzt nochmal Wasser nachgekippt, damit etwas mehr Druck entsteht. Jetzt ĂŒberlege ich, ob ich das ĂŒber Nacht mal stehen lasse, oder in 2-3 Stunden wieder rausnehme âŠ
Hi Sebugsux,
warum stellst Du die Keimlinge nicht raus? Ein windgeschĂŒtztes sonniges PlĂ€tzchen?! (meinetwegen Nachts rein wenn Du dann besser schlĂ€fst )
Bei mir steht jeder Keimling drauĂen (natĂŒrlich frostfrei).
Das unterstĂŒtzt die Entwicklung und hemmt das SpargelnâŠ
GruĂ

Keimling drauĂen (natĂŒrlich frostfrei).
Ich stelle die auch so schnell wie es geht nach drauĂen, damit sie sich gleich an die Temperaturen gewöhnen. Und sie nehmen das gut an.
Frost ist ĂŒbrigens garnicht so schlimm, wenn sich die Pflanze an das Wetter drauĂen gewöhnt hat.
Es ist zu kalt hier. Nachts noch (zT weit) unter 10 grad. AuĂerdem war es sehr stĂŒrmisch zuletzt, neulich Starkregen â das ist mir alles noch zu hart fĂŒr die. Ich kann die auch nicht dauernd rein und raus tragen wie letztes Jahr. Undenkbar, auf Arbeit zu sitzen, und ein Sturm naht und ich kann nichts tun âŠ
Edit: und es funktioniert einwandfrei mit dem Fenster, das ist jetzt der vierte Grow dieser Art, hab nie Probleme gehabt. Das bisschen Spargeln am Anfang macht nichts.
Bei mir stehen sie auf dem Balkon, also auch nicht voll drauĂen. Hast schon recht, so ein Regen und Sturm können ein Problem sein.
Ich bin so gespannt, was ich im Endeffekt dieses Jahr in der Pampa ernten kann. Hoffe ja diesmal auf eine âPackungâ, die bis zur nĂ€chsten Ernte reicht.