Knaster im Norden Outdoor 2021 đŸ€ Frisian Duck + Automatic Kindergarten

Bei einigen fehlt noch der Schneckenschutz. Wahrscheinlich werde ich noch ein paar alte Plastiktöpfe organisieren, die ich aufsĂ€ge. Vom Kupfertape von 2017 ist noch einiges ĂŒber, mal sehen wie weit das noch reicht. Zur Zeit habe ich noch kaum Schnecken gesichtet, da muss ich natĂŒrlich wachsam bleiben. :snail: :face_with_monocle:

1 „GefĂ€llt mir“

Ruck Zuck sind sie da. :grimacing:

1 „GefĂ€llt mir“

Ich geh schonmal geeignete Pötte suchen 
 :grimacing: :wink:

Vielleicht gab es da mal einen Teich? By the way- Kompliment an deine ausfĂŒhrlichen und gut erklĂ€rten reports, macht sehr viel Freude Ihnen zu folgen :ok_hand::seedling:

3 „GefĂ€llt mir“

Von einem Teich weiß ich nichts, dafĂŒr liegt die Folie wohl auch zu dicht unter der Erde. Der Vorbesitzer, von dem wir den Hof haben, war eher öko, ich glaub nicht dass der sowas gemacht hĂ€tte, ohne uns was zu sagen, aber wer weiß 
 irgendwann wurden hier ja Leitungen verlegt, die HĂŒgel sind glaub ich der Aushub von dem damaligen Graben. Vielleicht haben die Bauarbeiter hier einfach Zeug verklappt, wenn keiner hinsah 
 Ich ĂŒberlege, da mal weiter zu forschen, aber ich muss ja auch unterm Radar bleiben mit dem Spot 


Jedenfalls hemmen sie das Wachstum nicht, hab hier immer super Grows gehabt. Ich hoffe nicht, dass ich hier seit Jahren Mikroplastik rauche 
 :confounded:

1 „GefĂ€llt mir“

Dazu mĂŒsste sie sich ja erstmal zersetzen und du hast ja selbst bemerkt, dass sie das anscheinend nicht tut :smiley:

1 „GefĂ€llt mir“

Ja, ich hoffe, die haben wenigstens ordentliche QualitĂ€t verbuddelt. Vielleicht ist die ja auch fĂŒr irgendwas wichtig, und ich mach alles kaputt 


Ich wĂŒsste wirklich nicht, warum man Folie vergraben sollte.
Vielleicht, um Unkraut von unten fernzuhalten, aber das ist doch irrsinnig :thinking:

1 „GefĂ€llt mir“

Wo ich grad so gut in Bewegung bin, hab ich noch eben die SchneckenzÀune klargemacht.

Sieht zwar nicht so schön aus, muss aber sein. Das Kupferband hat nicht ganz gereicht, da muss ich noch nachbessern. Aber nu ist der Spot soweit fertig, und ich brauch erstmal nichts weiter tun, als auf gutes Wetter hoffen 
 :pray: :sun_with_face:

9 „GefĂ€llt mir“

Vielen Dank :blush: Ich Ă€h 
 neige manchmal etwas zur AusfĂŒhrlichkeit, freut mich, wenn das auch wer zu schĂ€tzen weiß :wink:

3 „GefĂ€llt mir“

wen ich Deinen Garten so anschaue, muß ich ehrlich sagen, im nĂ€chsten Leben kauf ich mir ein Haus mit Garten. Ich pflanze grade ne Terrasse zu :slight_smile:
weiterhin nen schönen Grow :slight_smile:

LG Das Tier :heart:

2 „GefĂ€llt mir“

Ja so ist das. ICH kauf mir im nĂ€chsten Leben kein Haus, sondern wandere nach SĂŒdamerika aus (und kauf mir da vielleicht ein Haus :wink: ). Also im nĂ€chsten Leben kannst meins haben :smiley:

6 „GefĂ€llt mir“

Ich hatte ja gehofft, dass der HĂŒgel selbst eine natĂŒrliche Barriere fĂŒr die Rehe darstellt. Vorhin fand ich auf der RĂŒckseite des HĂŒgels frische Trittspuren 


Das war wohl zu einfach. Ich spekuliere des Weiteren darauf, dass sich die Rehe nur ungern in unĂŒbersichtliches GelĂ€nde begeben, um sich nicht ihre schlanken Fesseln zu brechen. Also packe ich alles voll mit Hindernissen und Stolperfallen.

Wildpinkeln hab ich mir eigentlich abgewöhnt, aber hier kann das durchaus hilfreich sein 
 also wird tĂ€glich das Terrain markiert 


Sollte das alles nicht helfen, muss ich das GelÀnde evtl. komplett einzÀunen. Auf den Aufwand hab ich wenig Bock, also mal abwarten.

Sonst alles gut heute. Momentan haben wir 20,6 °C!

:seedling: :sun_behind_small_cloud: Grow On! :v: :man_farmer:

15 „GefĂ€llt mir“

Sehr spannend!
Ist dieser ggf. grandiose Plan auf deinem Mist gewachsen und recherchiert, oder einfach ausm Bauch heraus? WĂ€re ja supi, wenn das effektiven Schutz bieten wĂŒrde 
 zumindest solange die Prostata mitspielt 
 :sunglasses:

Als „ahnungsloser GĂ€rtner“ ohne Plan kĂ€me mir ne Brombeerhecke als „Schutzwall“ in den Sinn. Sind afaik rankend und immergrĂŒn und ich habe sie als undurchdringbar in Erinnerung. Aber ob sich Rehe und anderes Wild davon beeindrucken lassen, k.A 
 :man_shrugging:t4:

2 „GefĂ€llt mir“

Glaub mir, Du willst keine Brombeerhecke haben, die sich wild ausbreitet. Das kann ganz schnell ein Albtraum werden. Die muss regelmĂ€ssig geschnitten werden. Sind auch nicht immergrĂŒn, sondern welken und sterben regelmĂ€ĂŸig ab.

Rehe sind jedoch tatsĂ€chlich fĂŒr GĂ€rtner immer wieder ein Problem. Sie stehen teilweise völlig unbeeindruckt im Garten und fressen alles was gut schmeckt
:deer:

2 „GefĂ€llt mir“

Ich hab ja eine. Ist schwer zurĂŒckzudrĂ€ngen, aber es geht durchaus. Ich hoffe auch, die vielleicht ein bisschen in bestimmte Richtungen zu zwingen, um als Zaun zu dienen.

ImmergrĂŒn sind sie tatsĂ€chlich nicht. Im Winter fallen sie zusammen, da kann man sie gut zurĂŒckschneiden; wenn’s wirklich nachhaltig sein soll, muss man aber die Wurzeln entfernen, das ist harte Arbeit. Ich versuche es derzeit mit simplem Rausreißen oder kappen, wo ich sie nicht haben will. Ist erstmal ok fĂŒr mich, soll ja kein Park werden.

1 „GefĂ€llt mir“

Ich erinnere mich zumindest, dass Rehe sehr empfindliche Nasen haben, Hundehaare sollen ja auch helfen 
 aber letztlich ist es nur ein GefĂŒhl. Um da verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, mĂŒsste ich mir wohl eine Wildkamera zulegen, und das Verhalten der Tiere genau beobachten.

3 „GefĂ€llt mir“

Die beste Abwehrmaßnahme gegen Rehe ist ein Hund, der frei im Garten herumlĂ€uft.
Haare als Duftstoff des selbigen tut es auch.

1 „GefĂ€llt mir“

Ich plĂ€diere und möchte fĂŒr die Anschaffung einer Wildtierkamera werben.

5 „GefĂ€llt mir“

Gut und gĂŒnstig.

Dazu das volle Tier Spektrum auf ein Meduim.
WCam 
 geile Sache.

1 „GefĂ€llt mir“