Mit gekoppelter Schreckschussanlage
@Shorty Sorry â keine Hunde in meinem kleinen Reich
Ich kann ja mal ein Crowdfunding machen, und streame das dann live âŠ
Ich hab mir einen beutel hundehaare beim hundefrisör fĂŒr mein Beet abgeholt, war kein Problem
Sehr interessant hier!
Habe in etwa Zeitgleich mit dir Autos rausgesetztâŠ
Leider nichts draus geworden, zu kalt, zu nass
Da wĂŒrde ich ja schon gerne was drĂŒber hören wollen, weil man aus Fehlern meist sehr schnell lernt.
Und die Saison ist nicht vorbei. Man kann locker Photos bis Mitte Juni setzen - und Autos noch bis Juli. Aber jede Zeit hat ihre Schwierigkeiten. Jetzt nimmt der Krautdruck zu und im August der Insektendruck. Mitte September Anfang Oktober kommt der Schimmel.
Da wÀr ich auch an den UmstÀnden interessiert. Auch im Norden? Hast du Fotos?
@Hare hat Recht, der Zug ist noch nicht abgefahren, gerade mit Autos kann das noch locker klappen. Grow On!
Spontan hab ich nur das eine Bild von letzter Woche.
Die beiden Gorilla Glue Damen sind jetzt 6 Wochen alt und messen rekordverdÀchtige 20cm .
Dazu gekommen ist es vermutlich durch eine ganze Schar an AnfÀngerfehlern.
-
Mische ich ĂŒblicherweise fĂŒr die Anzucht von GemĂŒse Kompost mit meiner Gartenerde 50/50. Allerdings haben wir hier einen sehr schweren Boden (also viel Lehm/ton). Das Ergebnis war ein Substrat das nicht austrocknen wollte und kaum Sauerstoff an die Wurzeln lieĂ .
-
hatten die Jungpflanzen zu wenig Licht. Das Wetter war zu der Zeit eher suboptimal und ein SĂŒdfenster habe ich nicht. Wahrscheinlich war ich auch einfach zu frĂŒh.
Stehen jetzt seit gut 2 Wochen drauĂen, viel Wachstum kann ich nicht erkennen.
Das Beet hat SĂŒdlage.
Aus Frust hab ich schon einen neuen Satz angefangen, dieses mal mit bessere Erde und mehr Licht :). Und bis die soweit sind, ists drauĂen wieder scheeeen.
Es passiert nicht viel, aber die Szenerie ist so schön, da muss ich einfach stÀndig Fotos machen
Heute mal ein Blick vom Gipfel von HĂŒgel 1
Und nochmal alle sechs.
Die Karde sammelt Regenwasser in ihren unteren BlĂ€ttern. Manche sagen, so schĂŒtzt sie sich gegen SchĂ€dlinge, die den Stamm hochkriechen wollen, andere meinen, sie verdaue auch die Insekten die darin ertrinken ⊠faszinierend .
Ich hab mir jetzt ne Layoutdatei fĂŒr die 6 Draufsichten angelegt, und fotografiere alle jeden Tag von oben. Das könnte am Ende ein schönes Poster ergeben âŠ
Grow On!
Sehr sehr geil. Ich geb Dir ein Herzchen und
ED: Und ein sehr cĂłĂČles GIF.
Ah, immerhin stehen sie noch. Gib ihnen ne Chance DIe Erde hier ist auch lehmig und schwer. Du solltest unbedingt groben Sand mit reinmischen, oder Perlite bzw. Seramis (fĂŒr outdoor). Sonst wird es Schwerstarbeit fĂŒr die lĂŒtten. In der GröĂe mĂŒsstest du sie noch umsetzen können (ggf. an der gleichen Stelle mit neuer Erdmischung).
Jaa, auf jeden Fall!
Muss nur sehen, wie ich das mache, wenn die 2m groĂ werden ⊠Leiter? Angel? Drohne âŠ
Dann kannste dran hochklettern
hĂ€ngt ein dicker alter mann in der palmeâŠdieses kopfkinoâŠ
https://www.autoflower.net/forums/forums/images/smilies/3d-animated-emoticons-smileys10.gif
Nennt sich âDrainageâ. Man kann auch einfach ein HĂŒgelbeet anlegen, dann flieĂt das Wasser besser ab und die Wurzeln haben oben immer noch Luft zum Atmen. Wenn kein Sand da ist, dann geht auch Laub oder StrohhĂ€cksel, selbst HolzhĂ€cksel sollten schon eine Besserung bringen.
Die Stelle wird die Wissenschaft in 500 Jahren bestimmt ordentlich rÀtseln lassen.
Bitte weiter Fotos machen, ist wie ein guter Film, da werden Erinnerungen wach und man fĂŒllt sich mittendrin.
Echt ne schöne Ecke dein Growbereich.
Ich will sehen wie die KĂŒken zu ausgewachsenen Enten werden.
The dog drĂŒckt Daumen
Das empfehle ich Dir nur, wenn du im nĂ€chsten Leben auch eine Ausbildung hast im militĂ€rischen oder Guerillabereich. Ist heftig dort. war schon in vier SĂŒdamerikanischen LĂ€ndern und Nein, nicht zum koksen lol. mag das Zeugs net.
Find mal raus welchen Geruch Rehe nicht mögen.Und pflanze dann genau diese Pflanzen als WĂ€chter. es gibt garantiert was, weil jedes Lebewesen Likes und Dislikes hat. Ich hab in meinen Hochbeeten Ă€usserst viel KnoblauchÂČ und Zwiebeln eingepflanzt, weniger um den Kram zu essen, sondern als Guardians . Geht bestimmt auch mit Rehen.
Ich wĂŒrde das anderst machen. lol
naja, die Methode willst du nicht wissen
LG Das Tier
FuĂnote: ÂČ= ich habe rausgefunden , um Moskitos fernzuhalten, ist eine Hecke aus Tomaten richtig geil, der Tip stammte aus einem Gartenforum lol
hmm, das einzigste was mir einfÀllt ist:
Da Wildtiere Aas ausgraben, weil sie es riechen â könnte da vllcht ein Hund oder so was darunterliegen.
Ein Sack Kalk hÀtte den Geruch auch neutralisiert, der war vllcht gerade nicht zur Hand.
Wie ich sehe hast du die Automatics ebenfalls in kleinen Anzuchttöpfen drin.
Nun liest man aber immer wieder das man Automatics direkt im Endtopf keimen lassen soll. Ich bin nun etwas verunsichert da ich dieses Jahr ebenfalls Automatics anbauen will (Outdoor). Hast du schon Erfahrung damit? WĂŒrde mich echt interessieren ob das einen Unterschied macht oder nicht. WĂ€re mir natĂŒrlich auch lieber sie umzutopfen anstatt sie direkt in einem groĂen Topf keimen zu lassen, schlieĂlich tut man sich da mit dem gieĂen auch schwerer.
Wir haben unsere Autos beim vorigen und auch bei diesem Grow umgetopft (letzes Mal 2x und dieses Mal 1x) und es gab keinerlei Probleme.
Sie sind schon am nÀchsten Tag weiter gewachsen.
Beim nÀchsten versuche ich vielleicht mal eine direkt im Endtopf und dann schauen, was anders ist