Erinnert ihr euch an die Reportage von neulich, in der auch der CSC Hamburg vorkam?
Ich hatte noch die Größe des Gewächshauses kommentiert…
Jetzt wird auch klar, warum.
Die haben wohl auch geplant, von dort aus mehrere CSCs zu versorgen.
Was jetzt mit der neuen Regelung aus der Protokollerklärung nicht mehr möglich zu sein scheint (s.o. Punkt Anbauvereinigungen).
Der CSC Hamburg hat entsprechend wütend reagiert und wünscht Herrn Lauterbach nichts Gutes:

Kann ich schon nachvollziehen, dass man da erstmal frustriert ist, wenn plötzlich sowas kommt.
Aber:
U.a. Joachim Herrmann (CSU) hat erst kürzlich in einem Interview schon gesagt, dass so ein CSC mit 500 Mitgliedern, die auch nicht alle am Anbau mitarbeiten können, eigentlich nicht die Bedingungen erfüllt, die rechtlich erforderlich wären.
Jetzt stellt euch so eine größere Plantage für mehrere CSCs vor - da hätte doch die Union noch leichteres Spiel mit ihrer Klage bei der EU diesbezüglich.
Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb man dieses Punkt noch mitreingenomme hat (und nicht nur die Befüchtung mancher Gemeinden vor noch mehr „Kiffern“ vor Ort, wenn da so ein Großprojekt läuft) - das sorgt doch dann dafür, dass das Cannabis Gesetz weniger angreifbar ist, insofern eine gute Sache!
Ist nur eine Überlegung von mir.