Aus purem Idealismus werden wohl die wenigsten einen CSC gründen, sich mit den ganzen Regularien und zu erwartenden Schikanen herumärgern wollen.
Einige haben da wohl auch finanzielle Vorteile im Auge, auch wenn so ein CSC keinen Gewinn erwirtschaften und alles „zum Selbstkostenpreis“ abgegeben werden soll.
Die Änderungen, die jetzt nach der Protokollerklärung beschlossen wurden, haben schon kurz nach Bekanntwerden einige CSCs verärgert, u.a. den CSC Hamburg, der auch ein Großprojekt geplant hatte.
Manchmal denke ich auch, dass das KCanG bewusst so „schlecht“ gemacht wurde, damit die Apotheken/Pharma-Lobby sich immer noch das größte Stück vom Kuchen abgreifen können, wenn es mit den „Fachgeschäften“ doch nichts wird.
Man bekommt ohnehin schon bei manchen Tele-Medizinern für wenig Geld ein Rezept und kann dann Blüten ab 3,99 Euro pro Gramm einkaufen.
Oder jetzt bei der Mary Jane sogar für 2,99 Euro… schau dir das mal an:
Da können CSCs schwer mithalten.
Und die Datenspeicherung und -weitergabe an Behörden schreckt auch viele davon ab, Mitglied zu werden.