🥦 LEGALISIERUNG 2024 - Fakten & Diskussion 🥦 (Teil 6)

Aus purem Idealismus werden wohl die wenigsten einen CSC gründen, sich mit den ganzen Regularien und zu erwartenden Schikanen herumärgern wollen.

Einige haben da wohl auch finanzielle Vorteile im Auge, auch wenn so ein CSC keinen Gewinn erwirtschaften und alles „zum Selbstkostenpreis“ abgegeben werden soll.

Die Änderungen, die jetzt nach der Protokollerklärung beschlossen wurden, haben schon kurz nach Bekanntwerden einige CSCs verärgert, u.a. den CSC Hamburg, der auch ein Großprojekt geplant hatte.

Manchmal denke ich auch, dass das KCanG bewusst so „schlecht“ gemacht wurde, damit die Apotheken/Pharma-Lobby sich immer noch das größte Stück vom Kuchen abgreifen können, wenn es mit den „Fachgeschäften“ doch nichts wird.

Man bekommt ohnehin schon bei manchen Tele-Medizinern für wenig Geld ein Rezept und kann dann Blüten ab 3,99 Euro pro Gramm einkaufen.
Oder jetzt bei der Mary Jane sogar für 2,99 Euro… schau dir das mal an:

Da können CSCs schwer mithalten.
Und die Datenspeicherung und -weitergabe an Behörden schreckt auch viele davon ab, Mitglied zu werden.

2 „Gefällt mir“

Wie gesagt, CannGo klappt auch noch, 15€ fürs Rezept und immer 15g alle 14 Tage bestellbar…
:+1::+1::+1:

2 „Gefällt mir“

Dazu hatte ich auch hier Videos gepostet, da sieht man den kompletten Ablauf.

1 „Gefällt mir“

Ich bin mir nicht sicher ob man das tatsächlich darf, allerdings hatte ich letztens in einer Lieferung 3 Körnchen als Free Giveaway mit drin.

1 „Gefällt mir“

Finds aber doch sehr bezeichnend, dass Polizisten sich überhaupt mit einer Aussage a la „Im Grunde ist uns Kiffen lieber, weil weniger Gewaltbereitschaft“ aus der Deckung wagen. Und auch eine zumindest Reduktion des Alkoholgehalts bei bestimmten Veranstaltungen wird plötzlich denk- und durchsetzbar. Wir erinnern uns auch, dass die Expertenkommission ein Äquivalent von 0,2 Promille für unbedenklich hält, nicht 0,5.

Frage mich, ob Söder & co. der Alkoholfraktion nicht letztlich einen Bärendienst damit erwiesen hat, so penetrant die Probleme unbegrenzten Konsums legaler Drogen hervorzuheben. Und zu zeigen, dass man das gesetzlich durchaus einschränken kann, obwohl die Substanz selbst legal ist. Da wird sich doch so mancher von Besoffenen Genervte zu Recht fragen „Alkoholverbot im Englischen Garten und im Beisein von Kindern? Warum eigentlich nicht?“

7 „Gefällt mir“

Passend dazu:

„Der Hauptausschuss des Garchinger Stadtrats hat beschlossen, dass es rund um das Festivalgelände von Schall im Schilf eine Bannmeile geben soll, in der Alkohol und Cannabis verboten sind.“

Und Blienert:

“Man kann im Stadion durchaus Gewohntes auch als alkoholfreie Version genießen, wo oft auch Kinder und Jugendliche sind und sich ein Spiel anschauen.” Darüber hinaus fordert Blienert ein Ende der Alkoholwerbung im Fußball. “Es muss Schluss sein mit dem Bierwerbespot bei der Fußballübertragung oder dem Logo auf der Sponsorenwand.”

Lässt sich natürlich in der Veltins-Arena schwer durchsetzen. :smile:

2 „Gefällt mir“

So macht man sich elegant zum Monopolisten bei der Versorgung mit Genussmitteln auf dem Gelände. Bin gespannt wie viele Leute da passen, wenn sie nicht günstig vorglühen können.

3 „Gefällt mir“

Bier ist keine Droge! :wink:

6 „Gefällt mir“

Und im Bierzelt gibts keinen übermäßigen und gesundheitsschädlichen Konsum :rofl: und das Wort friedlich in Bezug auf alkoholisierte Wiesnbesucher zu verwenden ist einfach nicht ernst zu nehmen. Aber klar, hier gehts ums Geschäft, jeder Joint der noch zusätzlich irgendwo geraucht wird verringert ganz sicher die Menge an Alkohol bei denjenigen. Bei den Preisen für ne Maß… oder die Sorge, wenn man denn mal ernsthaft Jugendschutz, ohne zweierlei Maßstab betreibt, dann wird es auch eng für die ganzen Alkoholfeste.

Polizeistatistik Wiesn 2023
Über 130 Körperverletzungsdelikte
2 Vergewaltigungen
Über 30 weitere Sexualdelikte

Und da ist die nicht gemeldete Dubkelziffer eben nicht mit dabei.

3 „Gefällt mir“

Hallo zusammen.

Habe mich hier angemeldet weil ich vor habe mit dem Eigenanbau zu starten. Bin allerdings Anfänger und dazu, sagen wir technisch nicht besonders versiert. Deshalb bin ich eher skeptisch, wenn es um die Frage geht ob meine ersten Anbauversuche von Erfolg gekrönt sein werden und hätte viele Fragen. Bin ich damit hier im Thread richtig?

Hier könntest du eher fündig werden: SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 18)

Es sei denn, du hast Fragen speziell um die Legalisierung.

1 „Gefällt mir“

Dort steht ‚die Seite existiert nicht oder ist privat.‘

Vielleicht Rechteproblem. Ich kann den Link aufrufen. @Moderatoren?

Er hat folgende Videos verlinkt:

2 „Gefällt mir“

Danke schonmal für die schnelle Antwort. Zur Legalisierung gäbe es natürlich auch etliche Fragen. Im grunde läuft es aber wohl darauf hinaus dass man dafür weiter ‚kämpfen‘ müssen wird, denn das was wir haben, haben wir nicht grschrnkt bekommen.

*geschenkt meinte ich natürlich

Schau mal hier. :grin:

1 „Gefällt mir“

Geht nach wie vor nicht, vielleicht weil ich neu hier bin, aber danke fürs erneute hochladen.

Dann geh auf Youtube auf den Kanal von Papa Ganja und such die Videos dort.

Schon erledigt. Die vom ‚Hamster‘ verlinkten beiden Youtube-Videos sind ja sichtbar.

1 „Gefällt mir“

Na, wenns der Dealer sagt, wird’s wohl stimmen. :blush:

3 „Gefällt mir“