Fortsetzung der Diskussion von 🥦 LEGALISIERUNG 2024 - Fakten & Diskussion 🥦 (Teil 5) - #1034 von Shivva.
Vorherige Diskussionen:
Fortsetzung der Diskussion von 🥦 LEGALISIERUNG 2024 - Fakten & Diskussion 🥦 (Teil 5) - #1034 von Shivva.
Vorherige Diskussionen:
Na dann auf in die nächste Runde der Diskussion zur Legalsierung!
Hier nochmal eine kleine Sammlung aktueller Antworten von CDU/CSU Abgeordneten auf die Frage, ob sie die Teil-Legalisierung wieder rückgängig machen wollen.
Uff. Das hatte ich glatt überlesen.
Wir sind viele.
Ist mehr als ein Viertel, das klingt vielleicht gewichtiger.
Wenn man nun bedenkt wie extrem überaltert die deutsche Gesellschaft heutzutage ist, zeigt das dass da auch einige von der CxU-Zielgruppe dabei sein müssen.
Hier ein Artikel aus der Berliner MoPo:
Eine weitere Befragung von 1000 Teilnehmern.
Ob das repräsentativ ist, sei mal dahingestellt.
"Seit der Legalisierung von Cannabis hat der Konsum vor allem unter jüngeren Menschen zugelegt. Etwa jeder dritte 16- bis 24-Jährige gibt an, seit April mehrmals im Monat Cannabis zu konsumieren, während dies davor nur 21 Prozent behaupteten.
[…]
Unter den 25- bis 34-Jährigen geben 27 Prozent an, mehrmals monatlich Cannabis zu konsumieren, unter den 35- bis 44-Jährigen sind es 28 Prozent. Über alle Altersgruppen gibt es unterdessen einen interessanten Aspekt: So hat sich die Zahl der Konsumenten nach der Legalisierung keineswegs grundlegend erhöht. Im Gegenteil: 57 Prozent aller Befragten sagen, dass sie seit der Legalisierung kein Cannabis zu sich genommen haben. Vor April berichteten dies nur 51,4 Prozent, so die Umfrage.
[…]
Aktuell beziehen laut Umfrage 18,2 Prozent ihr Cannabis von Unbekannten auf dem Schwarzmarkt – 40,4 Prozent ebenfalls auf dem Schwarzmarkt, aber von Bekannten oder Freunden. Rund 29 Prozent der konsumierenden Befragten bauen Cannabis selbst an."
…
Wie ich bereits in einer früheren Diskussion gesagt hatte - diese konservativen Zahlen (von wegen „nur jeder zehnte Jugendliche hat jemals Cannabis konsumiert“) sind völlig realitätsfern, gerade bei den über 16-Jährigen.
Immerhin bauen bereits 29 % der Befragten Cannabis selbst an.
Na dann wünsche ich der CDU/CSU mal viel Spaß bei ihrem Vorhaben, das wieder verbieten zu wollen.
Dass 40 % ihr Gras von Bekannten und Freunden bekommen, ist schonmal gut (sofern das Gras sauber ist). Dennoch zeigt es, dass wir dringend Säule II und Fachgeschäfte brauchen!
Warten wir mal ab. Die ersten legalen Ernten dürften jetzt erst so langsam rauchbar sein. Viele haben sicher auch noch ne Weile auf ihre Ausrüstung warten müssen. Und die Outdoorgrower waren wettertechnisch auch noch nicht wirklich von Glück beschenkt. Denke, der Anteil Selbstversorger dürfte noch deutlich zunehmen.
Halt die Frage, wie eine künftige Regierung diesen Geist je wieder in die Flasche zurückzubekommen gedenkt. Ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung kriminalisieren? Wie soll das praktisch gehen?
Einfach noch mehr Gefängnisse bauen. Schafft Arbeitsplätze!!!11
Das Hauptproblem sind die Leute, die selbst nicht konsumieren und auf CDU/CSU Level aktiv gegen Cannabis wettern - die fühlen sich natürlich komplett von dieser Partei abgeholt.
Man fragt sich allerdings dann, ob die nicht vielleicht auch Familienangehörige, Freunde und Bekannte haben. Falls ja, dürfte es darunter auch Konsumenten geben.
Und darin liegt meine Hoffnung: Dass diese Cannabis-Gegner es dann auch einfach mal gut sein lassen, weil sie es sich nicht mit den Konsumenten im engeren Familien- und Freundeskreis verscherzen wollen.
Andererseits hat man zuletzt schon bei „Corona“ gesehen, dass manche Themen das Potential haben, Familien und Freundschaften zu zerstören.
Hinzu kommen noch andere „Probleme“ im Land, die auf den Tagesordnungen der Politik stehen - da ist dann eben die Frage, wo man seine Prioritäten setzt.
Hab tatsächlich mal nachgesehen: Aktuell sitzen bundesweit ca. 45.000 Menschen in Gefängnissen. Anzahl der Gefängnisse müsste man also verdreihundertfachen.
Wäre zumindest ein Bauboom.
Apropos Eigenanbau - das ist auch hochinteressant:
Bei Corona damals hat man 'nen besseren Hebel gehabt, um den Spalt zwischen die Leute zu treiben. Da wurde den Kindern ja teilweise eingeredet, dass sie Schuld an Omis/Opis Tod sind, wenn sie nicht diesen und jenen Eiertanz mitmachen bzw. im späteren Verlauf sich impfen zu lassen.
Wo genau schadet jemand, der sich einen harzt, jemand anderem? Also mehr als ein Zigarettenraucher jetzt. Die werden zwar gern mal schief angesehen, aber im Allgemeinen ja toleriert.
Ja und jetzt wird Eltern und Senioren eingeredet, dass deren Kinder und Enkel zu Zombies werden, wenn sie das gefährliche Haschgift konsumieren - und dass sie deshalb die Partei wählen sollen, die Kinder und Jugendliche davor schützen möchte.
Interessant. Welches ist denn die vierte Pflanze, die beschlagnahmt werden darf? Die am wenigsten weit entwickelte? Oder darf man sich das aussuchen?
47,494g sind in ihrer Pseudogenauigkeit auch genau mein Humor. Also immer säuberlich die Stielchen kürzen.
Waren vermutlich nicht ganz 4 gehäufte Esslöffel.
Macht es vor dem Hintergrund so vieler Cannabis-Freunde nicht Sinn, eine Partei mit entsprechendem Fokus zu gründen?
Machen wir doch am besten noch einen wirren Personenkult daraus nach Vorbild BSW…
Wie wäre es mit der „C-rS hat die besten Ideen“-Partei
Hi,
ich seh das bis jetzt relativ entspannt.
Wo sind die Horrormeldungen ala „Kiffer im Drogenrausch blablabla…“?
Für mich hat zum einen Big Business im Hintergrund ein Interesse an der Legalisierung und zum anderen Wissen selbst so verachtenswerte Opportunisten wie Söder dass die Legalisierung im Grunde richtig ist.
Man kann es aber nicht so richtig zugeben um die alten Tatergreise, die Stamm Wähler von CDU csu nicht zu verprellen.
Der Plan mit Absenkung des Wahlalters einen Boost für die Grünen zu erreichen ging ja mal voll in die Hose.
Und genau diese Zielgruppe die ja tendenziell konservativ gewählt hat, steht dem Kiffen eher positiv gegenüber.
Also ein schwieriger Spagat für Polithuren.
Würde ein wirkliches Interesse an einer Abschaffung bestehen würde die Bild auch im Sinne einer möglichen vorzeitigen BT. Wahl schon aus vollen Rohren schießen.
Ich habe beruflich Kontakt zu etlichen CEO s im Maschinenbau und Leute es sieht bitterböse aus.
Nimmt man den Rest der Probleme in D dazu, und das sind nicht wenige, ist das Kiffergesetz das kleinere Problem.
Faulzahnpaule hat de sogenannten Konservativen einen Gefallen getan und sie werden höchsten Kantenglättung betreiben.
L. G.
Lorenzo
Die vermiss ich auch. Bei Millionen von Cannabiskonsumenten wird sich doch auch mal irgendeiner ordentlich danebenbenehmen? Und das ist keine Schlagzeile wert? Pennt unsere Boulevardpresse?
Moin,
Ich geb mir echt hart Mühe und wenn ich endlich so dicht bin, dass ich alle Hemmungen verliere und so richtig durchdrehen könnte… schlaf ich auf der Couch ein…
Sicher wird früher oder später einer von Räääächts an einer Bong ziehen und der Nachbar hört Döp Döp Döp Dööp…