🥦 LEGALISIERUNG 2024 - Fakten & Diskussion 🥦 (Teil 9)

Fortsetzung der Diskussion von 🥦 LEGALISIERUNG 2024 - Fakten & Diskussion 🥦 (Teil 8) - #1019 von Dr_Grinspoon.

Vorherige Diskussionen:

1 „Gefällt mir“

Dann mal auf in die nächste Runde! :grin:

Und bitte sachlich und freundlich bleiben! :wink:

9 „Gefällt mir“

„Wie stark sich die Nachfrage nach medizinischem Cannabis durch die Legalisierung verändert hat, spiegelt sich auch in den Umsatz- und Absatzzahlen von enua wider: Während enua im Januar des vergangenen Jahres noch rund 250 Kilogramm medizinisches Cannabis absetzen konnte, beendete der Cannabis-Anbieter das Jahr 2024 mit einem Absatz von über 1 Tonne allein im Dezember, was rund 4,3 Millionen Euro Umsatz entspricht.“

Dem stimme ich zu. Und …

… wir - die Mods - weisen noch mal darauf hin, dass es im Board und eben auch in diesem Thread um Cannabis geht.

Allgemeine politische Diskussion, Unmutsbezeugungen und/oder „was auch immer“ sind nicht erwünscht. Dazu steht alles Wissenswerte in den Forenregeln.

VG vom Team. Hecke.

3 „Gefällt mir“

Sollte die CDU/CSU es wirklich schaffen, andere Parteien mit ins Boot zu holen und die Teil-Legelisierung rückgängig zu machen, dann werde ich mich hier wohl nicht beherrschen können. :grin:

Hoffen wir mal, dass es nicht so kommt!

Und falls mir dieser Hinweis gestattet ist: Geht bitte wählen!

12 „Gefällt mir“

Ich verspreche Dir, falls das geschieht, machen wir einen K**z-Thread auf, der 24 Std. nicht sanktioniert wird. Ich vermute allerdings, dass das Thema „rückgängig machen“ am 23.2. gegen 18.15 Uhr plötzlich im Nirvana verschwindet und erst wieder hochkommt, wenn die „Amtsträger“ nichts anderes auf die Kette bekommen.

15 „Gefällt mir“

Man wird Dich auf diesen Kommentar festnageln xD
Wenn das Thema zurückkommt, werden wir alle heftig deklamieren wollen bis zum Exitus… :joy:

2 „Gefällt mir“

Ich wette mit euch das werden sie…und zwar ratzfatz :wink:

2 „Gefällt mir“

Die Wette steht. Ich sage vor Juli passiert NIX außer Gefasel.

5 „Gefällt mir“

Wahlen, Koalitionverhandlungen usw. werden erstmal Zeit fressen. Selbst wenn die Rücknahme beschlossen wird, kommt es dann zur rechtlichen Prüfung mit den Anbauvereinigungen, Demos werden veranstaltet usw.
Mit jedem Tag gewinnt die Pro-Cannabis-Seite weiter durch weitere Nutzung bzw. Anmeldung der Forschungsklausel und Anbeuvereinen.
Und machen wir uns nix vor, je wärmer es wird, desto wichtiger wird das Thema Cannabis in der Bevölkerung.

Das ist eigentlich keine schlechte Sache. Ich habe vor Kurzem MedCanOneStop getestet, also einen Telemediziner, und war sehr zufrieden. Bei diesem Anbieter kann man mehrere Sorten zusammenstellen und bis zu 30 Gramm Cannabis pro Monat bestellen – die Menge kann sogar erhöht werden. Natürlich muss man medizinische Fragen beantworten. Ich habe ehrlich geantwortet und meine gesundheitlichen Probleme angegeben. Danach konnte ich aus allen verfügbaren Sorten wählen.

Für Konsumenten, die nicht viel benötigen, ist das eine optimale und bequeme Lösung. Der einzige Nachteil: Der Grower Spaß bleibt dabei etwas auf der Strecke.

1 „Gefällt mir“

Hoi alle!

Ich steig mal mit in die Wette.

Hier mein Einsatz:

Die Legalisierung bleibt. :metal:

Und jetzt das aber:

Es wird eine Untersuchungskommission gebildet, die dann eher schauprozessmäßig alle gesundheitlichen Aspekte und jedwede Kriminalstatistiken wissentlich ignoriert.

Statt dessen kommt, da eh schon vorab im kleinen Kreis beschlossen, ein fettes Steuerpapperl auf alle reinen Konsumgüter (Saat, Stecklinge, Cannabis zu Vergnügungszwecken, evtl. Ausnahme, aber nur evtl.: Cannabis aus medizinischen Gründen) drauf.

Diese Steuer erhöht sich dann jedes Jahr ein paar Jahre etwas, dann wird entschieden, ob noch mehr Steuer drauf kommt, oder man es so läßt.

Dies wird unabhängig davon wen man wählt, geschehen.

Die Frage ist nicht ob, sondern wann!

Ist beim Schnupftabak so passiert, bei Liquids für E-Zigs, uvm. Bei E-Liquids habe ich den Schauprozess sogar per Video selbst miterlebt und sogar Kontakt darüber mit Herrn Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer gehabt.

Sehr intelligenter Mann, hat´s vorausgesehen, dennoch seinen Mann gestanden und alles getan was er konnte.

Hoffnung stirbt zuletzt, hoffe es wird eher besser statt schlechter oder teurer!

Ich nagel mich gerne mit meiner Wettplatzierung selbst fest! :metal:

Wünsche allen nen schönen Abend!

Seeervus!

Guter Gedanke, ABER Probleme dabei wären:

Stecklinge können von CSC’s abgegeben weden, die glaube keinen Gewinn machen dürfen
Stecklinge & Samen sind ausdrücklich aus dem Ausland zu importieren, der deutsche Handel ist eine Grauzone.

.

Für alle, die wie ich kein Insta-Model sind und somit auch keinen Account dort haben :grin: - jetzt ist das Gespräch auch bei Youtube zu sehen:

Die SPD möchte weiter auf eine Voll-Legalisierung hinarbeiten, hierfür sind allerdings EU-rechtliche Änderungen nötig.

Die Prognose von Frau Wegge und Herrn Heidenblut ist, dass die SPD bei etwaigen Koalitionsverhandlungen standhaft bleibt, wenn es um eine von der CDU gewünschte Rücknahme des Cannabis-Gesetzes geht.

2 „Gefällt mir“

Also ich kann mir auch vorstellen dass eine CDU/CSU geführte Regierung falls es dazu kommt (ich sehe momentan eher das Problem der Unregierbarkeit nach der Wahl wegen der Stimmenverteilung aber das ist ein anderes Problem) wohl auch anstreben wird, die Teillegalisierung zurück zu nehmen. Aber mal ganz ehrlich, glaubt ihr wirklich das die (nicht nur) zu Beginn erst einmal ganz andere Brocken wie Wirtschaft und Migration (was ja angeblich die vorrangigen Probleme z.Zt. sind???) wegzuschaffen. Bis die drauf kommen dass sie da ja noch die Kiffer wieder illegalisieren wollten ist die Legislaturperiode vorbei. Außerdem sei nicht zu vergessen, dass die CDU/CSU (außer sie wirft alle bisherigen Bedenken über Bord und koaliert doch noch mit der AfD) auf einen Partner, also entweder SPD oder Grüne angewiesen ist. Und die werden mMn schon darauf schauen, dass zumindest alles so bleibt wie es ist… Dennoch habe ich vorsorglich (!) erst heute ein Paket mit einem Jahresvorrat an Seeds aus Österreich erhalten…

Meine 50 Cents: Macht euch keine Gedanken, alles bleibt beim (neuen) Alten! :smiley:

2 „Gefällt mir“

Der Meinung bin ich auch

Ihr solltet euch vorallem darauf besinnen das ihr mit eurer wahl die Zukunft eurer kinder mit gestalten werdet, und ich glaune nicht das die es später mal vernünftig finden werden wenn ihre ihre eltern cannabis zum Maßstab einer solchen Wahl gemacht haben! Ich würde lieber illegal anbauen wenn sich dadurch im land etwas zum besseren wendet! :v:t3:

7 „Gefällt mir“

Deswegen hat man auch keine Kinder gemacht :wink::v:

Cannabis hat jetzt erstmal Vorrang um das abzusichern mMn.

Der Rest hätte vor 30 Jahren geklärt werden müssen, jetzt ist schon länger zu spät dafür.

Aber will nur beim Cannabis bleiben, ich würde eher für Cannabis wählen, als für Kinder fremder Leute mit denen ich nix zu tun habe, die haben Eltern :v:

Nicht böse gemeint aber ehrlich halt.

Aber unterm Strich bleibt es die SPD, sowohl bei der einen als auch bei der anderen Frage mMn, also hätte ich Kinder wöllte ich trotzdem Zukunft leben und nicht Vergangenheit

3 „Gefällt mir“

Ich hab das Gefühl, was Kinder vernünftig finden kann man im jetzt nichtmal annähernd erahnen xD
Is das selbe wie mit der Generationengerechtigkeit. Du kannst machen, was Du willst, denken so viel Du willst - am Ende wird die Entscheidung vll doch doof gewesen sein, weil in 10 Jahren X passiert.

Was ich damit sagen will: schlaue Worte, die ich unterstütze - aber was nach dieser Maßgabe richtig ist, weiß auch wieder keiner xD

Und damit keiner mault von wegen CanG-Bezug: meine Aussage ist allgemein formuliert, steht aber für meine Meinung bzgl CanG genauso wie bzgl. anderer Themen.

4 „Gefällt mir“

Wir diskutieren überwiegend im Sinne von: „wird es abgeschafft oder nicht?“ oder: „Glaubt ihr, es wird abgeschafft?“. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es unter der CDU zu einem Kompromiss kommen MUSS, zumindest solange sie mit der SPD und / oder Grünen koalieren werden. Der könnte bspw. so aussehen:
Forschungsklausel: Bleibt. Forschung ist laut Grundgesetz frei und hat einen starken juristischen Hintergrund. Befürworte ich stark.
Telemedizin: Wird eingeschränkt. Ich könnte mir vorstellen, dass entweder ein ganz konkreter Diagnose-Katalog erstellt wird, welcher ein Cannabis-Rezept zulässt und / oder dass man für ein Cannabis-Erstrezept zukünftig mindestens ein mal persönlich bei einem Arzt vorsprechen muss. Einfach nur in einer online-pdf ankreuzen „Rückenschmerzen“ wird da nicht mehr zulässig. Finde ich ganz persönlich auch gar nicht mal verkehrt.
Eigenanbau: Bleibt erlaubt mit Verweis auf den Schwarzmarkt und der nicht-flächendeckenden Verfügbarkeit von legalen Abgabestellen (egal ob Verein oder kommerziell-lizensiert). Evtl. Anpassung von 3 auf 2 oder sogar nur eine Pflanze. Das wird mit dem enormen Ernte-Potenzial einzelner Pflanzen begründet. Ich hoffe es zumindest wirklich sehr, dass er grundsätzlich legal bleibt. Ich würde weiterhin 3 Pflanzen begrüßen, da immer die Gefahr von Ernteausfällen aus x Gründen besteht. Hinzu macht es Spaß, zuhause Experimente durchführen zu können. Nur noch zwei Pflanzen haben können, wäre für mich vergleichbar mit zwei blauen Augen und nur eine Pflanze wären zwei Blaue Augen, Leberhaken und technischer KO nach nem Schlag gegen das Kinn.
Cannabis Besitz: Anpassung im öffentlichen Raum. Solange daheim angebaut werden kann, müssen zuhause die 50g stehen bleiben. Das Erntepotenzial ist einerseits die Begründung der Pflanzen-Anzahl-Reduktion, andererseits die Begründung des Schutzes aller privater Anbauer. Im öffentlichen Raum kann ich mir hingegen eine Beschränkungen auf 2-5g (CDU wird max 1g anbieten, SPD / Gründe mindestens 10g fordern) vorstellen. Wenn ich rate müsste: 3 oder 5g. Einfach zu merkende Zahlen. Das soll dann wieder ermöglichen Dealer leichter zu verfolgen. Für mich wieder ok. Gibt schlimmeres. Dass Patienten von einer solchen Regel ausgenommen sind, muss ich hoffentlich nciht extra erwähnen.
Führerschein: Regelung und Grenzwert bleiben. Alles andere wäre eine Kriminalisierung durch die Hintertür. Allerdings wird in dieser Legislatur der Grenzwert auch nicht angehoben. Das wird er generell erst sobald Deutschland eigene wissenschaftliche Erhebungen und eine nicht CDU-Regierung hat.
Anbauvereine: Bleiben wahrscheinlich ziemlich unverändert, nur die maximale tägliche Abgabemenge wird angepasst, vor allem wenn man in der Öffentlichkeit keine 25g mehr haben darf. Tut schon etwas weh, da manche Mitglieder durchaus paar Meter zurücklegen müssen zur Abgabestelle.
Werbung: Bleibt verboten. Finde ich gut. Wünsche mir aber auch schon seit Jahren ein weiteres Werbeverbot für Tabak, Alkohol und Glücksspiel.

Hab ich was vergessen? Let me know.