🥦 LEGALISIERUNG 2024 - Fakten & Diskussion 🥦 (Teil 3)

Da würde ich jetzt trotzdem mal die Autoren in Schutz nehmen. Adressat ist die eigene Führung - da liest sich das wie eine Art Anfeuerung. So mit gedachtem „Habt ihr das vergessen!?!“ direkt im Anschluss.

Dass da vielleicht der ein oder andere das sinkende Schiff möglichst früh verlassen möchte, um möglichst wenig Scheiße abzubekommen - das gehört zum Spiel.

1 „Gefällt mir“

Sieht doch gut aus:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/cannabisgesetz-laender-lauterbach-100.html

7 „Gefällt mir“
6 „Gefällt mir“

Ohje, hoffe ich erlebe auch noch wie sie bei der nächsten Droge abgehen werden :rofl::joy:

Das ist echt der letzte Aufschrei jetzt, nur noch lächerlich wie sie nochmal mit aller Macht versuchen Angst zu schüren

Wow. Das ist ja schon fast bewundernswert hilflos einseitig. Und etwas spät - mittlerweile haben sich sowohl SPD als auch Grüne in Sachsen-Anhalt eindeutig pro Cang positioniert.

Kann es mir beim MDR richtig gut vorstellen: Montag Sitzung mit Auftrag an den Redakteur, mal so richtig auf das CanG zu scheißen. Dienstag Recherche, Mittwoch geschrieben. Derweil das Internet: Alle 10 Minuten eine neue Entwicklung, alle paar Stunden eine neue Hintergrundrecherche über die Stimmungen und potenziellen Mehrheiten…

Lol, der gewerkschaftler ist sprachlos? Dafür labert der ehemalige drogenfander aber ziemlichen Unfug. Wie die anderen. Gut, dass erwachsene den nichtraucherschutz nicht einhalten, klar. Aber die Eltern fahren ja die Kinder auch bis in(!) die Schule, sicherlich das Gehirn auch nicht voll entwickelt :woozy_face:

Kann jemand die aktuelle Torte von Twitter posten ?

Vielen Dank :slight_smile:

Ist immer noch das selbe wie schon gepostet wurde, kam vor 20 Stunden auf Twitter.

Da ich aber das zweite Bildchen hier vermisst habe verlinke ich nicht nochmal den letzten Post sondern klatsche die Bilder gleich direkt rein:


4 „Gefällt mir“

Tante Google sagt, man dürfe innerhalb der EU online Hanfsamen bestellen, da innerhalb der EU freier Warenverkehr herrscht.

Sollte also kein Problem sein, oder?

Moin Thomas das bleibt mindistens bis zum 01.04 verboten, die einfuhr / der handel von cannabis samen ist in deutschland verboten nach dem aktuellen stand,

Edit: war zu langsam :sweat_smile:
Bis zum 1.4 (sollte das Gesetz bis dahin durch sein) darfst du dir keine Samen bestellen. Das regelt das Gesetz im Falle einer Absicht, diese Keimen zu lassen. Bei allen einschlägigen Breedern ist eine Bestellung ein klarer Beweis für eine Absicht deinerseits, diese Keimen zu lassen.
Also wenn du sicher sein willst, warte bis 1.4.

1 „Gefällt mir“

Den Rundbrief von Vasili Franco an alle Grünen finde ich gut!
Ich glaube auch, dass er tief enttäuscht ist von seiner Partei und gerade richtig darunter leidet.

Vasili Franco hat für mich die mit Abstand beste Rede auf der Demo vor dem SPD Parteitag gehalten - ihr erinnert euch?

Die Grünen sind natürlich nicht die „Retter“, sondern aus meiner Sicht eher die „Verräter“ - diejenigen, die jetzt noch umschwenken, weil sie sehen, dass SPD und FDP das Cannabis Gesetz retten, sind einfach nur Opportunisten - und machen das nicht aus ideologischen Gründen. Sonst hätte es von Anfang an nicht diese VA Ankündigungen gegeben. Das wird - zu Recht - viele Wählerstimmen kosten!

Richter Müller findet dafür auch deutliche Worte:

" Nachdem der Bundestag mit überwältigender Mehrheit das Gesetz beschlossen hat, habe ich nicht mehr damit gerechnet, dass es ausgerechnet von den Grünen torpediert werden könnte. Und wenn man Leute wie NRW-Justizminister Limbach oder Herrn Kretschmann aus Baden-Württemberg hört, dann ist jetzt wieder alles in der Schwebe. Und die hätten es ja jeweils in der Hand, sich zu enthalten."

" Was treibt die Politiker um, die jetzt zögern?*

Dummheit und kein Verständnis von der Thematik. Die wollen sich profilieren und Ruhe reinbringen. Winfried Kretschmann ist ein alter Mann – ich glaube nicht, dass er sonderlich viel Ahnung hat von der Verfolgung, die in Sachen Cannabis seit 50 Jahren in Deutschland passiert. Und der Limbach – ich verstehe es nicht. Der überholt die AfD in Sachen Cannabis auf der rechten Spur."

.

Und über die Staatsanwälte, die jetzt wegen „Überlastung der Justiz“ jammern, sagt er:

„Aber wenn man als Staatsanwalt oder Richter 30 Jahre Cannabis-Konsumenten verfolgt und verurteilt hat, fällt es einem schwer zu sagen: Das war nach damaligem Recht okay, aber heute ist es Unrecht. Das ist der Hintergrund, weswegen sich einige so gegen die Legalisierung sträuben. Die Arbeitsbelastung ist nur vorgeschoben.“

.

Da hier auch schon darüber gesprochen wurde, was sich gesellschaftlich ändert.
Ich denke auch, dass es einige Zeit dauern wird, bis sich die Bürger, die „mit Cannabis nichts zu tun“ oder gar Cannabis bisher auf eine Stufe mit Heroin und Crack gestellt hatten, daran gewöhnen, dass es jetzt legal sein wird.

Wie ich schonmal geschrieben habe - das Ziel muss sein, dass ein Zug an einem Joint in der Öffentlichkeit (unter Einhaltung der Auflagen, Abstandsregeln etc.) genauso viel Aufsehen erregt wie ein Schluck Bier. :slight_smile:

6 „Gefällt mir“

Grüne Sachsen Anhalt

(das Abspielen des Videos hier im Forum funktioniert gerade nicht)

Die FDP hat ja schon gesagt, dass sie dort gegen jegliche Verzögerungen sind.

2 „Gefällt mir“

:+1:

https://twitter.com/RegierungBW/status/1770552402443125208?t=VLbKegLev1iAAwzW2N97Sg

1 „Gefällt mir“

Die Meldung haben sie gestern auch schon veröffentlicht.

Die Grünen Ba-Wü werden, wenn überhaupt, nur dann noch gegen den VA stimmen, wenn sie vorab schon erkannt haben, dass der Großteil der anderen Länder auch dagegen ist bzw. sich enthält.

Es bringt denen ja nichts, wenn sie dann noch für den VA sind und sich bei den eigenen Wählern unbeliebt machen (wobei es aus meiner Sicht jetzt eh schon zu spät für diese Einsicht ist).

6 „Gefällt mir“

Glaube so einfach ist das nicht. Man unterliegt trotz des freien innereuropäischen Warenverkehrs ja dennoch deutschem Recht und hier gelten auch die Samen noch zur Kategorie BtM, sofern sie offensichtlich zum Anbau von Cannabis gedacht sind und nicht als Vogelfutter verkauft wurden. Die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden ist gering, wer ganz sicher gehen will wartet besser noch die paar Tage.

Drückt einfach nur die Daumen für morgen … 22.03.2024

6 „Gefällt mir“

Da engagiert sich die Basis, da sind einige unzufrieden

3 „Gefällt mir“

Hier könnt ihr die „Protokollerklärung“ der Bundesregierung zum Cannabisgesetz lesen → Click

Kurz zusammengefasst:

Es geht um die

  • Amnestieregelung: Bleibt erhalten, und es wird nochmal drauf hingewiesen, dass sich keiner in der Justiz strafbar macht, der die Fälle ordnungsgemäß abarbeitet (und es ggf. länger dauert)

  • Suchtprävention: Der Bund unterstützt weiter die Aufklärung, Beratungen, Schulungen etc., bis 2027 soll ein Zentrum für Präventionsarbeit errichtet werden (wird mit 20 Mio Euro gefördert)

  • Anbauvereinigungen: Sollen statt „jährlich“ „regelmäßig“ kontrolliert werden (wobei man hier wohl davon ausgeht, dass das die Länder entlasten soll, weil die eben nicht mehr jährlich kontrollieren müssen - man darf gespannt sein, wie Bayern „regelmäßig“ nun auslegen wird…), größere zusammengelegte Anbauflächen mehrerer CSCs sind nicht erlaubt, ebenso keine Auslagerung von anfallenden Tätigkeiten an gewerbliche Anbieter.

Da manche schon befürchtet haben, dass die Besitzmengen nochmal reduziert werden (Frau Köpping hatte anscheinend etwas in der Richtung gefordert) - davon ist hier nicht die Rede.
Es bleibt bei der bloßen Evaluation der Abgabemengen.

Wenn das alles jetzt so durchgeht, dürfen wird uns dicke freuen! :partying_face:

Und nochmal großes Lob an Karl Lauterbach, der sich wirklich sehr für das Gesetz stark gemacht hat! :sunglasses: :muscle:

8 „Gefällt mir“