Den Rundbrief von Vasili Franco an alle Grünen finde ich gut!
Ich glaube auch, dass er tief enttäuscht ist von seiner Partei und gerade richtig darunter leidet.
Vasili Franco hat für mich die mit Abstand beste Rede auf der Demo vor dem SPD Parteitag gehalten - ihr erinnert euch?
Die Grünen sind natürlich nicht die „Retter“, sondern aus meiner Sicht eher die „Verräter“ - diejenigen, die jetzt noch umschwenken, weil sie sehen, dass SPD und FDP das Cannabis Gesetz retten, sind einfach nur Opportunisten - und machen das nicht aus ideologischen Gründen. Sonst hätte es von Anfang an nicht diese VA Ankündigungen gegeben. Das wird - zu Recht - viele Wählerstimmen kosten!
Richter Müller findet dafür auch deutliche Worte:
" Nachdem der Bundestag mit überwältigender Mehrheit das Gesetz beschlossen hat, habe ich nicht mehr damit gerechnet, dass es ausgerechnet von den Grünen torpediert werden könnte. Und wenn man Leute wie NRW-Justizminister Limbach oder Herrn Kretschmann aus Baden-Württemberg hört, dann ist jetzt wieder alles in der Schwebe. Und die hätten es ja jeweils in der Hand, sich zu enthalten."
" Was treibt die Politiker um, die jetzt zögern?*
Dummheit und kein Verständnis von der Thematik. Die wollen sich profilieren und Ruhe reinbringen. Winfried Kretschmann ist ein alter Mann – ich glaube nicht, dass er sonderlich viel Ahnung hat von der Verfolgung, die in Sachen Cannabis seit 50 Jahren in Deutschland passiert. Und der Limbach – ich verstehe es nicht. Der überholt die AfD in Sachen Cannabis auf der rechten Spur."
.
Und über die Staatsanwälte, die jetzt wegen „Überlastung der Justiz“ jammern, sagt er:
„Aber wenn man als Staatsanwalt oder Richter 30 Jahre Cannabis-Konsumenten verfolgt und verurteilt hat, fällt es einem schwer zu sagen: Das war nach damaligem Recht okay, aber heute ist es Unrecht. Das ist der Hintergrund, weswegen sich einige so gegen die Legalisierung sträuben. Die Arbeitsbelastung ist nur vorgeschoben.“
.
Da hier auch schon darüber gesprochen wurde, was sich gesellschaftlich ändert.
Ich denke auch, dass es einige Zeit dauern wird, bis sich die Bürger, die „mit Cannabis nichts zu tun“ oder gar Cannabis bisher auf eine Stufe mit Heroin und Crack gestellt hatten, daran gewöhnen, dass es jetzt legal sein wird.
Wie ich schonmal geschrieben habe - das Ziel muss sein, dass ein Zug an einem Joint in der Öffentlichkeit (unter Einhaltung der Auflagen, Abstandsregeln etc.) genauso viel Aufsehen erregt wie ein Schluck Bier. 