Irgendwo muss man doch der Natur der Sache einen realistischen Rahmen bieten.
Wer reguläre Samen nutzt und gerne 3 weibliche Pflanzen growen möchte, so wie es erlaubt ist, der muss , bzw. sollte m.E. idealerweise mindestens 6 Seeds aussäen. 8 wäre etwas sicherer, über 10 ließe sich vielleicht schon streiten, ich würde es aber noch akzeptieren.
Möchte man 3 verschiedene Strains growen würde ich bei regulären Seeds auch jeweils mindestens 3 aussäen.
Abweichende gesetzliche Regelungen machen mal wieder wenig Sinn.
Ich kann mir vorstellen, dass entsprechend argumentierende Anwälte, und Richter, die nicht mit dem Hammer getauft sind, entsprechendes als noch angemessen durchgehen lassen könnten.
Ich denke ich gebe die Hoffnung so langsam auf, dass aus diesem Gesetz unterm Strich noch irgendwas brauchbares wird.
Warum fragt mich eigentlich nie jemand, bevor Haferkäs produziert wird…? 
- (Länder-)Individuelle Konsumverbote (oder andere Ansätze, die in eine
ähnliche Richtung abziehen - z.B. Spielplatzbau), die wie Pilze aus der Erde
zu sprießen scheinen
- Z.T. völlig überzogene Geldstrafen (oder auch zu niedrige Höchststrafen)
- Ein (potentieller, neuer) Grenzwert, der weder für Gelegenheitskonsumenten
(zu hoch), noch für Dauerkonsumenten (zu niedrig) taugt
- Keine sinnvolle Regulierung der Machenschaften der Führerscheinstellen, bzw.
der Weitergabe von Informationen durch die Polizei an ebendiese
- Keine Überarbeitung der Kriterien zum Bestehen einer MPU (v.a. den
psychologischen Teil betreffend)
- Keine in der Natur der Sache liegende, sinnvolle Regelung für den Homegrow,
bzw. Regelung entsprechender Besitzmengengrenzen
- … könnte noch länger werden
(meine Meinung, basierend auf meinem aktuellen Wissens-/Info-Stand)
Aber so ist das wohl, wenn mehrere Köche an einem Brei kochen, der auf eine Art und Weise zubereitet werden muss, die es den „Breiessern“ zum einen verbietet den Brei nicht zu essen und zum anderen etwaige Beschwerden ob der Beschaffenheit des Breis möglichst gering hält.
…wenn diese Metapher in irgendeiner Form Sinn macht. 
Kopfkino… 
Ich wünschte, ich hätte bessere Photoshop-Skills. 
Jawohl - Cannabis-Automaten überall! 
Aber Spaß bei Seite. Ja, das empfände ich auch als zielführender.
Alkohol, Zigaretten und Konsorten sowie Cannabis sollten ausschließlich in entsprechenden „Fachgeschäften“ angeboten werden dürfen.
Dafür dann aber wenigstens ohne untereinander großartig voneinander abweichenden Saktionierungen bei „unsachgemäßem Gebrauch“.