🥦 LEGALISIERUNG 2024 - Fakten & Diskussion 🥦 (Teil 4)

Hardcore Leute die das ganze schon mehrere Jahrzehnte betreiben werden wohl in Zukunft auch weiterhin bestmöglich undercover bleiben.

Gibt immer Ausnahmen.

Ich denke da muss eine neue Generation reinwachsen. Die das als ganz selbstverständlich ansieht und quasi als Vorreiter dient für solch öffentliche Sachen wie am Bahnhof rauchen wo es ausgeschildert und erlaubt ist.

1 „Gefällt mir“

„Der Polizei sind es allerdings irgendwann zu viele Kinder. Die Beamten machen eine „moderative Ansage“: „Suchen Sie sich einen geeigneteren Ort, um Cannabis zu konsumieren.“ Die Veranstalter appellieren von der Bühne aus an die Teilnehmer, sich nach der Ansage der Polizei zu richten.

„Ich hoffe, ihr seid so high wie ich“, ruft jemand während eines Soundchecks von der Bühne hinab. Die für Cannabis typische Entspannung ist tatsächlich bei den meisten Teilnehmern wahrzunehmen. Niemand wirkt aggressiv, fast alle sind freundlich.“

Na, das ist doch gar nicht so negativ.
Dafür kriegt Hessen jetzt auch so nen hippen Bußgeldkatalog:

Oh, und:
„Zu der Frage, ob Polizisten in ihrer Freizeit Cannabis konsumieren dürfen (wenn sie danach unberauscht zum Dienst kommen), äußert sich der Erlass nicht. Der NRW-Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Michael Mertens, zog solch eine hypothetische Regelung stark in Zweifel: „Dann müsste es auch ein generelles Alkoholverbot für die Polizei geben.““

Interessanter Vergleich.

2 „Gefällt mir“

Der Medizinalcannabismarkt boomt.

2 „Gefällt mir“

Mal ne Frage: Gibt es eigentlich eine Mindestmitgliederzahl bei den CSGs?

Viele Grüße

Der Depp

Ja, die Anzahl der Leute die notwendig sind um einen Verein zu gründen und folgend zu betreiben. Ich meine das wären 7 und 3.

1 „Gefällt mir“

Ach ist das herrlich mit der Legalisierung, hatte vor Jahren schonmal einen Account in dem Forum, hab ihn dann aber wegen Paranoia gelöscht :joy::joy::joy:…es fühlt sich so gut an wieder da zu sein und zum Lesen und legal seinem Hobby nachgehen zu dürfen, herrlich.
Einen schönen Sonntag euch allen :green_heart:

10 „Gefällt mir“

Haha! :smiley:

8 „Gefällt mir“

Wie sieht es eigentlich rechtlich aus private Stecklinge zu verschenken?
Sollte doch eigentlich legal sein, da Vermehrungsmaterial und kein Verkauf.

Würde einfach mal die gesamte Familie und Freunde mit jeweils 3 Steckies versorgen und einfach mal machen lassen. :grin:

1 „Gefällt mir“

Verzeiht sollte ich da was verpasst haben.

Aber wie ist das genau geregelt: reden wir von drei weiblichen blühenden Pflanzen?

Hatte gerade die Idee es mal ganz altmodisch mit regulären Samen zu versuchen. Wäre es legal, zehn Samen zu setzen um drei Ladies großzuziehen?

P.S. am End mach ich’s eh wie ich wii, ich frag nur.

Das wurde gestrichen, es heißt jetzt „drei lebende Pflanzen“.

Wenn du bis zur Geschlechtsreife wartest, nein.
Stecklinge laufen ansonsten unter „Vermehrungsmaterial“.
Aber selbst da weiß keiner so genau, bis wann ein Steckling noch ein Steckling ist.

4 „Gefällt mir“

danke, aber wenn sie ihr Geschlecht zeigen, würde ich sie ja eh aussortieren und die drei stärksten Mädchen nehmen.

Na ja, wir werden sehen. Wird sich irgendwie einspielen, oder eben auch nicht, ich bin gespannt.

1 „Gefällt mir“

selbst das wird wohl schon zu spaet sein. also auf die geschlechtsreife warten um dann auszusortieren. du hast dann einfach zuviele pflanzen, ob nun maennlich oder weiblich.

1 „Gefällt mir“

nein nein, ich war schon einen Tick weiter… ich dachte an meinen nach-der-Sommerpause-indoor-grow. :wink:

Nachts schlafen die Milben doch

Ist doch vom Gesetz definiert worden?
Oder gibt es sonst noch irgendwo eine Stelle im Gesetz die Jungpflanzen irgendwie behandelt?

„Natürlich muss es Regeln geben. Sachgerecht wäre, das Kiffen gleich zu regeln wie das Rauchen", sagte Ates Gürpinar, Bundesgeschäftsführer der Partei und drogenpolitischer Sprecher der Gruppe im Bundestag, unserer Redaktion.

Wär ja schön, wenn sowas mal von ner Partei käme, die über 5% liegt. :smile:

5 „Gefällt mir“

Punkt 8 e): Pflanzen als Teil von bei der Rübenzüchtung gepflanzten Schutzstreifen, wenn sie vor der Blüte vernichtet werden.

Der Punkt ist doch auch interessant! „Wenn sie vor der Blüte vernichtet werden.“
Bedeutet ja, bis zur Blüte legal, ab Blüte illegal. Daraus entnehme ich, dass eine 2 Meter Pflanze, die nicht blüht, auch nicht illegal ist.
Zählt die dann noch als Jungpflanze? Interessante Frage…

Irgendwo muss man doch der Natur der Sache einen realistischen Rahmen bieten.

Wer reguläre Samen nutzt und gerne 3 weibliche Pflanzen growen möchte, so wie es erlaubt ist, der muss , bzw. sollte m.E. idealerweise mindestens 6 Seeds aussäen. 8 wäre etwas sicherer, über 10 ließe sich vielleicht schon streiten, ich würde es aber noch akzeptieren.
Möchte man 3 verschiedene Strains growen würde ich bei regulären Seeds auch jeweils mindestens 3 aussäen.

Abweichende gesetzliche Regelungen machen mal wieder wenig Sinn.

Ich kann mir vorstellen, dass entsprechend argumentierende Anwälte, und Richter, die nicht mit dem Hammer getauft sind, entsprechendes als noch angemessen durchgehen lassen könnten.

Ich denke ich gebe die Hoffnung so langsam auf, dass aus diesem Gesetz unterm Strich noch irgendwas brauchbares wird.
Warum fragt mich eigentlich nie jemand, bevor Haferkäs produziert wird…? :crazy_face:

  • (Länder-)Individuelle Konsumverbote (oder andere Ansätze, die in eine
    ähnliche Richtung abziehen - z.B. Spielplatzbau), die wie Pilze aus der Erde
    zu sprießen scheinen
  • Z.T. völlig überzogene Geldstrafen (oder auch zu niedrige Höchststrafen)
  • Ein (potentieller, neuer) Grenzwert, der weder für Gelegenheitskonsumenten
    (zu hoch), noch für Dauerkonsumenten (zu niedrig) taugt
  • Keine sinnvolle Regulierung der Machenschaften der Führerscheinstellen, bzw.
    der Weitergabe von Informationen durch die Polizei an ebendiese
  • Keine Überarbeitung der Kriterien zum Bestehen einer MPU (v.a. den
    psychologischen Teil betreffend)
  • Keine in der Natur der Sache liegende, sinnvolle Regelung für den Homegrow,
    bzw. Regelung entsprechender Besitzmengengrenzen
  • … könnte noch länger werden
    (meine Meinung, basierend auf meinem aktuellen Wissens-/Info-Stand)

Aber so ist das wohl, wenn mehrere Köche an einem Brei kochen, der auf eine Art und Weise zubereitet werden muss, die es den „Breiessern“ zum einen verbietet den Brei nicht zu essen und zum anderen etwaige Beschwerden ob der Beschaffenheit des Breis möglichst gering hält.
…wenn diese Metapher in irgendeiner Form Sinn macht. :crazy_face:

Kopfkino… :rofl:
Ich wünschte, ich hätte bessere Photoshop-Skills. :cry:

Jawohl - Cannabis-Automaten überall! :grin:
Aber Spaß bei Seite. Ja, das empfände ich auch als zielführender.

Alkohol, Zigaretten und Konsorten sowie Cannabis sollten ausschließlich in entsprechenden „Fachgeschäften“ angeboten werden dürfen.
Dafür dann aber wenigstens ohne untereinander großartig voneinander abweichenden Saktionierungen bei „unsachgemäßem Gebrauch“.

4 „Gefällt mir“

Kreisenlassen von Joints verboten.

Für mich immer noch das Irrste. Ist wie das Zuprosten mit Alkohol zu verbieten.

Was erwarten die? Dass Dealer einen künftig für nen Euro mal ziehen lassen?

3 „Gefällt mir“

stimmt. Das war mir schon wieder komplett entfallen. :crazy_face: