Denk einfach mal etwas über deine Worte nach.
Im (W)LAN. Beim ersten Router ist die MAC raus. Abgesehen davon ist die bei vielen Geräten recht einfach zu spoofen; bei aktuellen Androidgeräten ist die Möglichkeit gar OOTB vorgesehen.
Gentlemen, nichts für Ungut, aber ihr beide habt keinen Peil von der Materie. @Waldmeister s Herleitung für das „Vorsicht walten lassen“ ist zwar vollkommen hanebüchen genau so wie @HeftigerDrecksack s Korrekturversuche. Aber für das „Vorsicht walten lassen“ gibt es dennoch eine Menge (korrekte) gute Gründe.
Wollen wir dann irgendwann wieder über Cannabis reden bzw. die Legalisierung? ![]()
White Widow und Orange Glaze sind ausverkauft. ![]()
Das sind dann wohl die beliebtesten (wobei da von den anderen auch nicht mehr viel dranhängt).
Aber wenn sie dort an der Tanke auch erst ab 18 abgegeben werden, wird sich vermutlich keiner drüber aufregen.
Ist schon was anderes als neben Gummibärchen und Schokoriegel im Automaten.
Warum die sich da immernoch die Mühe machen in Börlin für nix, versteh ich nicht?!
Sorry das ist Qustsch, die MAC ist nur lokal, und wird pro ethernet segment ausgetauscht. Allerdungs können die behörden jede IP beim Provider abfragen und somit jeden identifizieren. Wer anonym bleiben will muss TOR benutzen, und am besten ein gehörtetes linux benutzen.
Vorratsdatenspeicherung und Konsorten sind ja auch alles eher Projekte der Etablierten Parteien, die sich einen Missbrauch dieser Möglichkeiten nicht vorstellen wollen.
Am besten TOR und Proxys verketten, oder noch besser Online nicht in Erscheinung treten. Es ist davon auszugehen das die Behörden hier mitlesen.
Es gibt Backbone Firewalls die können jede Transaktion untersuchen und hijacken. Und die Hersteller sitzen davon nicht nur in China. Die Systeme bauen auf Open Daylight auf, wer sich da einlesen will.
Leider verstehen zu wenig Leute was da vor sich geht, sonst würden mehr Menschen die Piraten wählen.
Die müssen halt nach dem Legalitätsprinzip arbeiten und dürfen nicht wegschauen.
Und jeder „kleine Kiffer“, der da erwischt wird, gilt als Ermittlungserfolg, was möglicherweise für den beruflichen Aufstieg nicht verkehrt ist.
Zudem ist das wohl meistens weniger gefährlich, als sich mit mit einer gewissen anderen Klientel anzulegen, gerade wenn sie irgendwelche harmlosen Leute festnehmen, die sich nur ein paar Gramm kaufen wollten.
Wird einfach höchste Zeit, dass es endlich Fachgeschäfte gibt - und wenn das warum auch immer nicht durchsetzbar sein sollte, selbst nicht als „Modellprojekt“, dann von mir aus auch Verkauf durch Apotheken ohne Rezept (der Apothekerverband Nordrhein hat genau das ja bereits gefordert).
Auf der Firmenwebseite (interessanterweise bei Google nicht über den Firmennamen zu finden) gibt es noch alle Sorten außer Purple Amnesia:
https://holy-hemp.de/collections/cannabissamen
Edit: Weil ich es zufällig mitbekommen habe und das vermutlich nicht ganz so leicht zu finden sein wird - die Quelle der Genetik dieser Seeds ist wohl ein Dustin Thomas aus Oregon, USA.
Bin schon gespannt, ob hier im Forum auch jemand einen Grow mit Holy Hemp Seeds vorstellt.
(Ich selbst bin ja schon gut versorgt mit meinen Sweet Seeds).
Den Namen Holy Hemp Seeds finde ich aber schon cool! ![]()
Muss da an einen Kumpel denken, der früher immer nach dem „Holy Smoke“ gefragt hatte, wenn er was rauchen wollte - in Anlehnung an Iron Maiden (wobei Bruce Dickinson ja nicht gerade ein Fan von Cannabis ist
)
Der miss ja auch den Flieger als Pilot bemannen, da ist das eher unattraktiv.
Naja, beim Bier sind sie nicht so zurückhaltend. ![]()
Sorry, aber das ist aus technischer Sicht komplett falsch. Die Hardwareadresse ist im Layer 2 relevant, darüber hinaus wird sie nicht über z.B. Router hinweg übertragen.
Mac Adressen werden auf Personen registriert/zugeordnet ? Das ist leider auch falsch.
Man sollte mit Daten immer sparsam sein, aber Deine Aussagen sind unbegründete Panikmache, sorry.
Sollte Söder Kanzler werden seh ich eh schwarz.
Dabei ist es tatsächlich ein interessanteres Hobby als ich dachte
Wieso Söder und nicht Merz?
Aber mal abgesehen davon ist das nicht so einfach, das KCanG wieder rückgängig zu machen.
Und wenn die Apotheken noch mehr ins Geschäft einsteigen, werden die auch was dagegen haben - das ist eine starke Lobby!
Der „Freizeitkonsum“ ist das eine - Medizinalcannabis das andere.
Und wir wissen alle, dass man mittlerweile als Selbstzahler mit ein paar Klicks an sein Rezept kommt (das hat schon was von „Pizza bestellen“). Und DAS wird sich erst recht nicht mehr einfach so rückgängig machen lassen - denn wie wollen sie da öffentlich argumentieren, wenn es dann darum ginge, Patienten den Zugang zu ihrer Medizin zu erschweren? Ich glaube nicht, dass sich den Schuh jemand anziehen will. Die CDU war seinerzeit auch daran beteiligt, als es darum ging, überhaupt Cannabis als Medizin zu ermöglichen.
Da ist wohl was dran
Ich denke auch nicht, dass man das wieder rückgängig gemacht bekommt.
Wenn man sich in den „Sozialen“ Medien mal z.B. die Gartengruppen anschaut, da bauen richtig viele Leute mittlerweile Cannabis an, die bisher sicher keine Grower waren. Auch im Bekanntenkreis habe ich einige, die vll. in der Jugend mal gekifft haben, aber dann keinerlei oder kaum Kontakt mehr zu Cannabis hatten. Jetzt bauen sie selbst an, teilweise auch nur weil man es einfach darf.
Die Büchse der Pandora. ![]()
