🥦 LEGALISIERUNG 2024 - Fakten & Diskussion 🥦 (Teil 7)

Dass die CDU/CSU generell gegen die Teil-Legalisierung ist, ist natürlich bekannt. Ich habe auch nicht vergessen, dass Merz dem Herrn Kretschmer den Rücken gestärkt hat, als dieser den Vermittlungsausschuss im Bundesrat missbrauchen wollte, um das Cannabis-Gesetz zu verhindern.

Aktuell wird aber weniger wie bisher mit der vermeintlichen Gesundheitsgefährdung argumentiert, sondern mit der Organisierten Kriminalität, die durch die Teil-Legalisierung befeuert würde.

Und das greifen alle Medien derzeit auf.
Merz hat es auch heute auf die GMX und Web de Startseite geschafft mit seinem Vorhaben - da werden also auch Menschen damit konfrontiert, die einfach nur ihre E-Mails lesen wollten.

Insofern finde ich es schon legitim, darauf hinzuweisen und das alles kritisch zu hinterfragen.
Ich poste solche Zeitungsartikel, Videos etc. bereits seit Ende letzten Jahres hier im Forum und habe gesehen, dass durchaus Interesse vorhanden ist (aktuell vielleicht etwas weniger wegen „Sommerloch“) - auch bei stillen Mitlesern, die gar nicht im Forum angemeldet sind (manche haben sich aber extra deshalb angemeldet, um das interaktiv mitverfolgen zu können). Das halte ich für eine gute Sache, gerade auch, wenn es für einige eine Argumentationshilfe sein könnte. Das Thema Cannabis wird aktuell schon häufiger in Freundeskreisen und Familien diskutiert, schätze ich - gerade auch immer dann, wenn sich jemand jetzt als Konsument „outet“, der vorher eher unter dem Radar geblieben ist.

Wenn wir hier die Heuchelei der CDU/CSU als das entlarven was sie ist - und das sieht man schon bereits an der Ungleichbehandlung von Cannabis und Alkohol - dann wird das nach und nach mehr Menschen erreichen.
Wir MÜSSEN darauf hinweisen, dass es dieser Partei nicht um den Schutz der Bevölkerung geht. Das sollte wirklich jedem klar sein, wenn man z.B. die Aussagen dieser CDUlerin sieht, die kein Drugchecking auf Festivals möchte und das noch ein „fatales Zeichen“ nennt…

9 „Gefällt mir“