Weiterer Anbauverein genehmigt THC-Grenzwert?!? Halle: Stecklinge von DHV-Ortsgruppe beschlagnahmt @BvCW_de: Stecklinge, Samen & Warnung zu HHC-Nachfolgern Keine Änderung beim Cannabiskonsum Jugendlicher
Wenn er das macht wird’s noch schlimmer, die Mafia Aktivitäten kommen nicht von der Legalisierung sondern von der Jahrelangen Migrations- und Flüchtlingspolitik. Wir haben alles reingelassen was nur geht und das ist jetzt mit eines der Ergebnisse.
Die Kriminalisierung würde das noch weiter verschlimmern. Dann haben die Kriminellen ein lukratives Geschäftsfeld mehr.
Momentan lohnt sich das immer weniger durch die vielen Grower in DE
Er könnte ja auch auf die Idee kommen, die heimische Cannabis Produktion zu stärken und Fachgeschäfte zu fordern.
Wer in einem Fachgeschäft sauberes Gras zu einem guten Kurs kaufen kann, braucht keinen Schwarzmarkt.
Aber von der CDU/CSU erwarte ich einfach keine vernünftigen Strategien, wenn es um Cannabis geht.
Was ich schlimmer finde, ist dieser Trend, dass gegen seit April neu hinzugekommene Cannabispatienten gehetzt wird.
Und zwar nicht nur von der CDU/CSU, sondern auch z.B. vom „Bund deutscher Cannabispatienten“ (s. ZDF Video weiter oben) oder diesem Typen vom Wuppertaler CSC Wubatz (s. Video vom WDR weiter oben), also von Leuten, die selbst bereits Patient sind.
Was soll dieser Mist?
Jahrelang haben ALLE dafür gekämpft, dass der Zugang zu Cannabis erleichtert wird.
Und jetzt, wo es quasi jeder über die Telemediziner beziehen kann, muss man dagegen wettern?
Guter Patient vs schlechter Patient?
Da sieht man dann auch, wessen Geistes Kind solche Leute sind und wie ernst sie es mit ihrer Legalisierungs-Haltung tatsächlich meinen.
Da denkt dann jeder wieder nur an sich und seine (finanziellen) Vorteile.
Es gibt doch genügend Leute, die z.B. auf dem Land wohnen, keinen Arzt finden, der ihnen was verschreibt und auch keinen CSC in der Nähe haben. Was sollen die also machen? Lieber am Schwarzmarkt irgendeinen Mist kaufen als den Weg über die Apotheke zu gehen?
Ich empfinde das einfach nur als anmaßend, wie diese Personen über andere Menschen urteilen und für sich die Deutungshoheit darüber in Anspruch nehmen, wer berechtigt Cannabis verschrieben bekommt und wer nicht.
Die armen Dealer müssen jetzt auf Schutzgelderpressung umsteigen, weil Cannabis teilweise legal ist.
Oder ist der Markt wegen der fehlenden Versorgung mit legaler Ware jetzt doch attraktiver? Oder sollten wir nicht einfach noch mehr kriminalisieren, z.B. Alkohol, damit sich die Marktlage für die organisierte Kriminalität endlich ein wenig entspannt und die weniger unter dem krassen Konkurrenzdruck leiden und sich gegenseitig in die Luft sprengen müssen?
Manchmal frage ich mich, ob diese Leute realisieren, wie wenig Sinn das macht, was die von sich geben… kann man sich nicht ausdenken.
„Jetzt darf jeder mit 25 g in der Tasche herumlaufen und Kiffen ist legal“ → „Die arme Polizei kann den Dealer nicht mehr vom gewöhnlichen Konsumenten unterscheiden“ → „Dealer haben es jetzt viel leichter“ → „Jetzt wird viel mehr konsumiert und Kriminelle streiten sich darum, wer den Markt versorgen darf“ → „Die öffentliche Sicherheit ist gefährdert und das Land geht wegen der Teil-Legalisierung den Bach runter“
Die Sache ist: Der Mann ist nicht wirklich dumm. Der weiß das. Was er da von sich gibt, ist also pure, kalte Berechnung, um sein Wahlvieh zu manipulieren. Ekelhaft, wenn man mich fragt.
Hallo!
Eben stieß ich zufällig über diese Meldung von der Sicherstellung „mehrere hundert Cannabispflanzen sowie Anbauequipment“ in Brühl nahe Köln. Zwar sieht man auf dem zweiten Bild ein Zelt mit blühenden Pflanzen, doch werden sicher nicht hunderte geblüht haben.
Das könnte ein Fall werden, bei dem entschieden werden muss ob Cannabispflanzen i.S.d. CanG nur solche mit erkennbaren Blüten(ständen) sein können.
Wie kann man das verfolgen oder weiß hier womöglich sogar näheres zu den Betroffenen oder dem Fall?
Das ist doch ein alter Hut von Merz - den O-Ton „Rückgängig machen“ verbreitet er schon bevor die Teil-Legalisierung überhaupt durch war. Er posaunt halt immer wieder den gleichen Müll in die Medienlandschaft. Verbotspartei CDU mit dem immergleichen substanzlosen Müll - es würde der CDU/CSU gut tun, sich wirklich mal mit dem Thema auseinanderzusetzen und in’s Ausland zu schauen was dort bei einer Legalisierung geschehen ist. Einfach nur unfassbar wie die Bierzelt-Fraktion hier immer wieder gegen Cannabis poltert und das schlimme ist, dass der grosse Teil der Bevölkerung den Mist wohl auch für wahre Münze nimmt.
Geniessen wir das weitere Jahr der Legalität und des Homegrows bis zu nächsten Bundestagswahl. Denn für danach seh ich leider „schwarz“, leider.
Probleme zu verdrängen und zu hoffen, dass schon alles gutgehen wird, funktioniert eher selten. Ich halt’s für wichtig, das zu thematisieren, damit „unsere“ Seite auch sichtbar ist.
Es ist ja letztlich so: wir haben unsere Ansicht, und die Anhänger der Pseudochristen haben ihre – da wird sich nicht viel dran ändern. Aber Leute, die das kaum tangiert, die daher auch keine verfestigte Meinung haben, werden von den Informationen beeinflusst, die sie erreichen. Und wenn das überwiegend das weltfremde Gebrabbel derjenigen mit der Doppelmoral ist, ohne Darstellungen der anderen Seite, dann neigen Menschen dazu, das einfach anzunehmen. Deswegen muss man meiner Meinung nach darüber reden, wo immer die Möglichkeit besteht, dass es gehört wird. Allerdings möglichst nicht selbst missionarisch – das würde vermutlich den Backfire-Effekt triggern.
Dass die CDU/CSU generell gegen die Teil-Legalisierung ist, ist natürlich bekannt. Ich habe auch nicht vergessen, dass Merz dem Herrn Kretschmer den Rücken gestärkt hat, als dieser den Vermittlungsausschuss im Bundesrat missbrauchen wollte, um das Cannabis-Gesetz zu verhindern.
Aktuell wird aber weniger wie bisher mit der vermeintlichen Gesundheitsgefährdung argumentiert, sondern mit der Organisierten Kriminalität, die durch die Teil-Legalisierung befeuert würde.
Und das greifen alle Medien derzeit auf.
Merz hat es auch heute auf die GMX und Web de Startseite geschafft mit seinem Vorhaben - da werden also auch Menschen damit konfrontiert, die einfach nur ihre E-Mails lesen wollten.
Insofern finde ich es schon legitim, darauf hinzuweisen und das alles kritisch zu hinterfragen.
Ich poste solche Zeitungsartikel, Videos etc. bereits seit Ende letzten Jahres hier im Forum und habe gesehen, dass durchaus Interesse vorhanden ist (aktuell vielleicht etwas weniger wegen „Sommerloch“) - auch bei stillen Mitlesern, die gar nicht im Forum angemeldet sind (manche haben sich aber extra deshalb angemeldet, um das interaktiv mitverfolgen zu können). Das halte ich für eine gute Sache, gerade auch, wenn es für einige eine Argumentationshilfe sein könnte. Das Thema Cannabis wird aktuell schon häufiger in Freundeskreisen und Familien diskutiert, schätze ich - gerade auch immer dann, wenn sich jemand jetzt als Konsument „outet“, der vorher eher unter dem Radar geblieben ist.
Wenn wir hier die Heuchelei der CDU/CSU als das entlarven was sie ist - und das sieht man schon bereits an der Ungleichbehandlung von Cannabis und Alkohol - dann wird das nach und nach mehr Menschen erreichen.
Wir MÜSSEN darauf hinweisen, dass es dieser Partei nicht um den Schutz der Bevölkerung geht. Das sollte wirklich jedem klar sein, wenn man z.B. die Aussagen dieser CDUlerin sieht, die kein Drugchecking auf Festivals möchte und das noch ein „fatales Zeichen“ nennt…
Der CDUler kann einfach das Problem nicht sehen. Für BtM und Prostituierte muss der ja nur seinen Concierge anrufen und dann kommt das alles frei Haus.
Legalisierung ist nur für Geringverdiener (also alles unter 1 Mio/Jahr). Die sollen mal lieber wieder mehr arbeiten.