Kein Problem, das wird kein Morocco Bio Tiger werden, das ist mir klar.
So wie ich es verstanden habe, ist es eher ein outdoor strain für karge Böden und eher trocken- und hitzeresistent als andere strains. Auch soll es eher eine kleine Pflanze sein, die sehr schnell fertig wird und als Krönung hat sie nur 2,5% - 5% THC.
Ich denke also, dass dein Eindruck gar nicht so falsch ist, man von dieser Sorte aber auch nicht so viel mehr erwarten kann. Trotzdem passt alles zusammen für mich und ich denke, sie ist in der neuen, „wilden“ Erde ganz gut aufgehoben und bereitet die Erde gut vor für den nächsten Grow in diesem Topf mit einer anderen Sorte.
Heute habe ich sie wieder gegossen. Nach der guten Beratung von @Alpi habe ich ca. 1,3 L Leitungswassere + ca. 25 ml Schachtelhalmsud + 25 ml Brennesselsud.gegossen.
Ich werde mich jetzt grob an seinen Plan halten:
Brennnessel 1–2 % ins Gießwasser, 1x alle 1–2 Wochen
Schachtelhalm 1–2 % ins Gießwasser, alle 2–3 Wochen
Beides kann man gut zusammen mischen
EM 5 ml auf 1 L Wasser, eigentlich reicht es bei jeden 2-3 mal giessen
Melasse max. 2–3 ml auf 1 L Wasser, höchstens 1x im Monat
Enhancer oder Lurpe Tee erst ab Woche 3–4 einsetzen oder wenn die Pflanze Nachschub braucht
Nicht alles in eine Kanne schütten, lieber abwechselnd geben, damit du siehst was wirkt
So wie es aussieht werde ich alle paar Tage ca. 1 -1,3 L gießen. Nach den 1,3 L vor einigen Stunden sind die Werte auf den Tensiometern von 110/145 auf 30/30 gefallen.
Als nächstes dann vielleicht nur LW und dann +EM+Melasse.
In den letzten 3 Tagen ist sie sehr gut gewachsen, wie ich finde.
Schön das du’s mal mit Living Soil probierst. Ist am Anfang immer ein wenig aufregend. Aber wenn dich dein Boden mal so eingespielt hat, ist es quasi ein Selbstläufer und das coolste ist das du den Boden für zwei bis drei run‘s nutzen kannst.
Komposttee ist ein sehr wirkungsvolles und nützliches Mittel. Alle zwei bis drei Wochen
Schönen Topf hast du da. Ich selbst hab den in der 55L Variante
Der Marc von Weedland war in Marokko unterwegs, in Ketama haben sie auch Beldia Pflanzen in freier Wildbahn gesichtet.
3 von 6 Teilen sind schon online. Hier der aktuellste vom Sonntag (nächste Folge kommenden Sonntag).
Viel Spaß beim Anschauen und dir @canagwyli viel Erfolg bei deinem Grow!
Sie gibt wirklich Gas. Das Tensiometer hat auch schon wieder „Gießen“ angezeigt, also habe ich wieder ca. 1,4 L gegossen, diesmal nur Leitungswasser ohne irgendwelche Zusätze.
Ich dachte eigentlich, dass ich nur wenige Beipflanzen hatte, aber diese wenigen haben schon angefangen mit der Marokkanerin zu kuscheln, also mußten sie leider entweder ihre Blätter verlieren oder noch mehr.
Danke @SandyRivers ich bin wirklich sehr gespannt wie sich alles entwickeln wird.
Mein 55 L Topf kommt demnächst auch zu seinem Einsatz. Diese Stofftöpfe machen einen sehr wertigen Eindruck, finde ich.
Natürlich darfst du das hier posten @Mimo - passt doch wie die Faust aufs Auge. Muss mal reinschauen, vielleicht haben sie ja mal auch einen Zweig am Lagerfeuer getrocknet und probiert.
Schön, dass du rein geschaut hast.
Sie wächst ein wenig schief, sieht aber so aus, wie wenn sie sich wieder ein wenig aufrichtet.
Sie ist jetzt genau 3 Wochen alt. Ich habe ihr die 1.Finger Blätter angeschnitten und ein 3-Fingerblatt.
Jetzt brauche ich eure Hilfe. Ich bin unsicher ob ich sie toppen soll oder nicht. Sie wächst bis jetzt, wie gesagt ein wenig schief, an den Boden geduckt, ist nicht sehr groß, aber schon kräftig, finde ich. Im Zelt habe ich weniger Platz nach oben als mit den 10 L Töpfen.
Ich weiß auch nicht so genau wann ich sie die Blüte schicken soll.
Da es auch ein bisschen ein experimenteller Grow ist, habe ich darüber nachgedacht sie schon jetzt am WE umzustellen? Oder spätestens in einer Woche? Oder noch länger warten?
In der Beschreibung steht, dass sie sogar manchmal von alleine anfängt zu blühen, wie eine Auto unter bestimmten Bedingungen (wenig Platz glaube ich), trotz 18 h Licht.
Toppen
Nicht toppen
0Teilnehmer
Schön, dass du dabei bist @GrowTHCrow Hoffentlich ist es dir nicht zu langweilig hier, mit nur einer Pflanze.
Ob du sie jetzt toppst, oder nur runterbundest macht bei wenigen Sachen einen Unterschied am Ende, ich finde das getoppte pflanzen wegen der Symmetrie besser zu trainieren sind und den Platz besser nutzen. Was ich aber den größten Vorteil finde ist, dass man nicht einen mainbud mit hoher Schimmelgefahr hat.
Du machst dich doch lustig über mich @Struppelpeter Die ist doch eher klein im Vergleich zu anderen nach 3 Wochen?
Seh ich eigentlich auch so @SnoozeButton , vor allem die Schimmelgefahr und auch die größere Gleichmäßigkeit der Höhe, auch ohne LST, spricht dafür finde ich.
Vei dieser Sorte bin ich mir aber wirklich unsicher, weil ich irgendwie das Gefühl habe, dass sie dabei zu viel verliert. Ihre ersten 1-Fingerblätter sind z.B. nicht größer al 2-3 cm geworden und an dieser Nodie ist kein Seitentrieb gewachsen. Das sehe ich zum ersten Mal so deutlich.
Auch die anderen Seitentriebe haben gebraucht bis sie angefangen haben ein wenig Höhe zu gewinnen. Vielleicht deswegen das schiefe Wachstum?
Noch eine Woche warten ist denke ich ein guter Kompromiss, wobei sie schon am Montag 4 Wochenenden erlebt hätte.
Die Abstimmung ist ja sehr knapp bis jetzt, hoffentlich bekommen die Toppingfanatisten keinen Wind von der Abstimmung und manipulieren das Ergebnis.
Schön das du auch da bist @Terian770 Schöner Avatar
Ich bin ein Freund vom Kopf abschneiden, nehme auch gerne Stecklinge. Man kann auch biegen oder oben 1-2 Segel raus nehmen, dann kommen die unteren Triebe auch hoch. Du schreibst aber dass sie nicht sehr triebich ist…^^
Ich würde sie noch wachsen lassen, die braucht noch bevor es in die Blüte geht. Auf 4-8 Triebe trainieren und dann schicken.
Wollte diesmal ohne topping und LST das Mädel wachsen lassen
Leider ist der Mainbud (Tannenbaum) viel zu schnell in die Höhe gewachsen und ich musste fast🤔 am Ende vom stretch croppen, sonnst wäre der Höhenunterschied zu groß geworden!
Wollte eigentlich in dieser Phase, wegen der Blütentwicklung, jeglichen Stress komplett vermeiden.
In Zukunft wird wieder getoppt (highstress) oder gefimmt(lowstress:thinking:).
Jetzt haben die schwächeren Triebe aufgeholt und die Orion sieht super aus!
Danke für eure Antworten @Matze74 und @Mopa Kann euren Argumenten im Prinzip 100% zustimmen.
Das Blatt hat sich jetzt ja gewendet, nachdem die Toppingfanatisten Wind von der Sache bekommen haben.
Ich warte noch bis morgen und werde dann toppen oder nicht toppen, vielleicht ändert sich das Ergebnis ja noch einmal. Vielen Dank dafür, dass ihr alle abgestimmt habt.
Bei den letzten Pflanzen war bei ca. 60-65 cm. Schluss mit lustig. Jetzt habe ich nochmal ca. 10 cm weniger Platz. Die Pflanzen können also höchstens 50-55 cm groß werden.
So wie sie bis jetzt gewachsen ist bin ich aber guter Dinge, dass das klappt, auch wenn ich noch eine Woche warte bis zur Umstellung. Ich glaube und hoffe, dass diese Sorte nicht so einen Megastretch hinlegt, obwohl sie als 100% Sativa beschrieben wird.
Die Beldia wächst ja von Natur aus lang und dünn, also quasi säulenförmig. Seitenäste bilden sich spät und mehr in der oberen Hälfte. Das Gesamterscheinungsbild bleibt eher schlaksig, also nicht sehr üppig garniert mit Blüten, wobei die an den Triebspitzen trotzdem relativ fett werden können. Bei guten Wachstumsbedingungen für die Wurzeln, und die bieten wir im Vergleich zum kargen Rif- Boden praktisch alle, wird die Beldia durchaus so groß wie andere Sativas auch. Wenn sie eher hungert und dürstet, wie ihre Ahnen seit Jahrhunderten, bleibt sie unterdurchschnittlich groß und durchgehend wenig verzweigt, aber wie gesagt: das wird kaum einer von uns bei einem Beldia- Grow erleben.
Danke @DoctorGreenthumb Ich hab in deinen Reports gelesen, dass du auch die Beldia wachsen lässt und freu mich über deine Expertise.
Was würdest du mir aber raten: Toppen oder nicht toppen?
Abstimmung (siehe oben) steht zur Zeit bei 8:6 für toppen.
Wenn ich dich richtig verstehe, kann sie bei mir ziemlich groß werden, sollte ich sie also schon nach diesem WE auf Blüte stellen (dann hat sie immerhin 4 Wochenenden genießen können) oder erst nächstes WE?