Hmmm…das ist aber nicht viel. Willst du die Pflanze noch irgendwie in die Breite trainieren?
Ich bin kein indoor Grower, aber den meisten reichen ja anscheinend drei oder vier Wochen, bevor es in die Blütephase geht. Vor allem bei Sativas.
Natürlich würde sich die Erntemenge steigern lassen, wenn Du sie erstmal noch ein, zwei Wochen länger wachsen lässt. Aber wegen der begrenzten Höhe bei Dir, und weil es halt sowieso nur eine Pflanze ist, würde ich dann wohl eine Art SCROG- Erziehung vorsehen, so dass sie dadurch mehr in die Breite geht.
Sativas wachsen aber vor allem in der ersten Hälfte der Blüte erstmal ungehindert weiter, deswegen kann es besser sein, erst nach vielleicht vier Wochen bei 12/12 richtig in die waagerechte zu gehen und alles anzubinden, sonst wird es zwischen den Sekundärzweigen, die sich dann zangsläufig bilden und nach oben streben, womöglich zu dicht. Es ist ja schade, wenn man dann zwecks ausreichender Belüftung die Hälfte wegschneiden muss, obwohl überall halbfertige Blüten dran sind. Weil sonderlich schimmeltolerant ist die Beldia leider nicht. Sie kommt eben aus einer echt trockenen Weltgegend.
Ich habe das Problem zur Zeit bei meiner south african Kwazulu: die blüht noch 30 Tage oder so, aber weil die Zweige schon länger angebunden sind, verzweigen sie sich ständig weiter. Ich muss mir das erwünschte Bild zur Erntezeit vorstellen und dahingehend jetzt schon alles “Überflüssige” wegschneiden. Aber gut, das ist outdoor, das sind ganz andere Maßstäbe. Ist ja nachher noch genug übrig.
Wenn Du einfach nur jetzt schon umstellst und sonst nichts machst, streckt sie sich vielleicht doch bis auf 60, 70 cm. Wenn Du sie toppst, bleibt sie halt kleiner aber dafür mit zwei Spitzen. Die Variante ist die simpelste, aber ob die Erntemenge dann wirklich höher ist? Mit dem Anbinden à la SCROG würde wahrscheinlich am meisten dabei herumkommen, es ist nur ein wenig aufwändiger!
Bei mir kommen die Beldia (reguläre aus meiner Nachzucht) nächstes Jahr an einen sonnigen und vom Boden her absolut durchlässigen und eher nährstoffarmen guerilla- spot, wo sie relativ dicht beieinander möglichst ähnlich wie in Marokko zu authentischem Harz- Heu werden können, das ich dann größtenteils siebe für Kief. Aber so ein Gras- Joint damit ist auch nicht zu verachten! Beldia will einem eigentlich nichts böses, mit dem eher geringen THC- Gehalt. Passt fast immer. Wie viel man davon zu sich nimmt, ist dann ja jedem selbst überlassen.
Ich würde zeitnah toppen, und dann in die Blüte gehen sobald du siehst das sie das Wachstum wieder aufgenommen hat. (Also in der Regel 3-5 Tage)
Was ich unfreiwillig herausgefunden habe, ist dass wenn du wärend dem Stretch jeden Tag 2 3 Blätter wegnimmt, du kaum mehr Stretch hast.
Sollten einzelne Triebe doch zu hoch wachsen, den stängel bisschen weich massieren und dann “abknicken” dann wächst der erstmal nicht mehr in die höhe.
Hoffe das hilft dir und bringt nicht einfach nur noch mehr Senf zu deiner Entscheidung lg
4.Woche - Tag 23
Die Abstimmung war knapp für das Toppen und da ich auch bisher gute Erfahrungen damit gemacht habe, wurde sie kurzerhand kürzer gemacht. Es war ein wenig diffizil, da der neue Trieb sehr eng an den Seitentrieben anlag. Hoffentlich habe ich diese nicht verletzt. Morgen werde ich es wahrscheinlich wissen. So sah es vorher aus:
und so nachher:
Hier sieht man gut, was ich mit “schief gewachsen” meine:
Das Hygrometer hat gestern noch um die 100 angezeigt und heute irgendwelche absurden Werte von 250 also habe ich mal 2 L gegossen, mit ganz wenig Melasse und EM
Außer dem Trieb habe ich auch ein großes Blatt abgeschnitten, das fast vollständig auf der Erde auflag. Die Tomate habe ich auch getoppt und ein paar Blätter abgeschnitten. Jetzt sieht sie ein wenig wie ein Baum aus.
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass so ein drehbarer, großer und stabiler Untersetzer echt praktisch ist? Danke @Bavaricus dafür, dass ich immer wieder an deinen Drehteller denken musste.
Ich warte jetzt die nächsten Tage ab, wie sie sich vom Toppen erholt und wie sie weiterwächst und werde sie dann entweder Mitte oder Ende der Woche auf Blüte umstellen, spätestens am Samstag, denke ich.
Danke für deinen Rat mit dem Binden zu warten @DoctorGreenthumb Ich habe zufälligerweise so ein Scrog-Netz für dieses 60x60 Zelt hier und bin beruhigt, dass ich damit noch einige Wochen warten kann.
4.Woche - Tag 25
Das Toppen hat sie gut vertragen, die Triebe sind ein wenig gewachsen.
Das Tensiometer zeigt 380
Aber die Pflanze steht wie ne 1, das diese Sorte ja trockenresistent sein soll, mache ich mir wenig Sorgen und gieße eher weniger, denke ich Die Tomate hingegen lässt schon ein wenig die Blätter hängen, oder?
Ich habe also mal 2 L gegossen, diesmal zum 1. Mal mit dem GHF Enhancer
Sie hat sich gut ausgebreitet. Die anderen Pflanzen haben bestimmt schon Angst vor ihr, denn sie bekommt jeden Platz den sie braucht von mir, die anderen müssen leider immer wieder Federn lassen.
Der Stamm ist mittlerweile ziemlich dick geworden, ohne dass ich es richtig mitbekommen habe. Was mir ein wenig Sorgen macht, ist der unterste Trieb, der quasi auf der Erde aufliegt und auch schon ziemlich dick ist. Hat jemand einen guten Tipp? Oder denkt ihr, dass das kein Problem ist?
Ich würde den Trieb erst einmal dran lassen und gucken wie es sich entwickelt. Noch kann sie ja alles grün gebrauchen was sie hat und falls er es nicht schafft sich im oberen Teil der Pflanze zu halten wird er wohl irgendwann dem Lollipopping zum Opfer fallen. Wenn du dir Sorgen um den Boden Kontakt machst kannste ja ev. einen Cola Deckel oder sowas drunter schieben oder die Erde da ein bisschen weg machen
Das Hygrometer hat gestern noch um die 100 angezeigt und heute irgendwelche absurden Werte von 250 also habe ich mal 2 L gegossen, mit ganz wenig Melasse und EM
Steckt das hydrometer mal an eine andere Stelle und schau mal ob es noch bis oben hin mit Wasser ist es kann sein dass ich das Wasser direkt am hydrometer Kolben irgendwie gesammelt hat
OK, erstmal beobachten ist bestimmt eine gute Idee @Roy Schön, dass du reinschaust
Das Hydrometer umzustecken war bestimmt ne gute Idee @Malo habs gerade gemacht, mal schauen wie sich der Wert entwickelt.
Ich mag den look von der pflanze, kompakt,riesen blätter, schönes ding.
Dieser „living soil fremdbesatz“ und bodendecker und sonstige living soil übliche sachen sehen für mich als jemanden der das noch nie gemacht hat irgendwie immer noch sehr befremdlich aus.
Super soil nach TGA subcool seinem rezept hab ich vor ewigkeiten mal ausprobiert, aber war nicht überzeugt und hab dem ganzen keine zweite chance gegeben.
Sieht aber auch viel natürlicher aus als diese ganzen über die jahre üblichen sterilen indoor räume mit monokulturen.
Verschiedene pflanzen die gemeinsam ihr ding machen, wunderschön.
Ich habe mein Zelt auch heute morgen ausgewaschen
Und alles nur eingepflanzt . Gleich noch mal schnell neue Zeitschaltuhr die alte habe ich geschrottet.habe zwar so smart Steckdosen aber ich traue dem nicht habe davon 4 liegen noch nie benutzt . Weiß gar nicht wie die gehen
Hab auch sowas als Zeitschaltuhr, Strommesser und der berechnet mir direkt die Stromkosten ^^ Also ich kann sowas nur empfehlen
Das klingt ja echt gut also ich bin heute noch nicht dazu gekommen welche kannst du denn empfehlen
Mir gehts ähnlich wie dir @Malo - ich seh die Dinger immer im Saturn und denke, dass die praktisch wären, traue mich aber irgendwie nicht sie zu kaufen, weil alles nicht noch komplizierter werden soll.
Und mit den Mehrfachsteckdosenleisten ist das auch kein Problem @Wassermeister @Kakanas ?
Sehr schön, dass du auch dabei bist @itsallabouttheterps
Mit den anderen Pflanzen im Zelt musste ich mich auch anfreunden und leider ist es ein nicht ganz so harmonisches Miteinander, zumindest nicht für die Tomate.
Trotzdem habe ich mich schon daran gewöhnt und finde es wirklich schön und entspannend, wenn ich das Zelt aufmache und die Pflanzen betrachte. Das andere Zelt mit dem größeren Topf kommt mir schon richtig kahl vor, da ich in diesem Topf fast alle Beipflanzen raus gemacht habe. Aber es wächst noch was, hoffentlich wird es dort auch richtig grün.
Kein Problem, jede Steckdose kann via einfacher App Steuerung konfiguriert werden, egal in welcher Mehrfachsteckdose. Ich finde die ShellyPlugs nett. Kenn keine andere, daher hiermit meine einseitige Empfehlung.
Sieht fantastisch aus! All the best weiterhin!
Danke, sie hat sich deine Worte zu Herz genommen und sich ins Zeug gelegt, in den letzten 12 Tagen
Erinnert mich von der Geschwindigkeit her an meinen Co2 Versuch! Gigantisch, Livin Soil kommt auf jeden Fall auf meine To-Do Liste! Vielleicht ja schon was für meine Northern Ligthts im 2. Hanfgarten Run ?!?!
P.S. Denke gerade an Co2 + Livin Soil… =
Ne alles kein Probleme. Ich benutze von AVM (Fritzbox) die Smartsteckdose (gibt glaub nur ein Model)
das direkt via App im WLan steuerbar ist. @Malo
Danke dir für den Hinweis . Nur der Link geht nicht . Aber ich habe noch eine mechanische in der Schublade gefunden was so ein Sammler alles in den Schubladen so findet
4.Woche - Tag 28
Die will mir anscheinend die Haare vom Kopf fressen
Das Problem ist, finde ich, dass die Triebe sich nicht so stark entwickeln wie die Blätter. Gestern dachte ich noch sie kommen jetzt und habe sie ein wenig zwischen die großen Blätter eingefädelt und heute haben die großen Blätter einen Schuß gemacht und verschatten wieder alle unteren Triebe.
Ich wollte sie eher “wild” wachsen lassen und sie ihr Ding machen lassen aber jetzt denke ich doch darüber nach 2 große Blätter abzuschneiden.
Ich habe versucht es zu fotografieren, aber irgendwie hat es nicht so gut geklappt.
Das Tensiometer zeigt jetzt viel konsistentere Werte an @Malo und ist wirklich eine große Hilfe beim Gießen für mich, gerade um es ein wenig steuern zu können und diese Pflanze z.B. ein wenig trockener aber auch nicht zu trocken zu halten.
Sie ist jetzt übrigens ca. 21 cm groß. Erst dachte ich die hat einen Sprung von 5 cm gemacht und war beruhigt, dass es dann doch nicht so viel war, überlege aber trotzdem sie schon für morgen umzustellen auf Blüte? Muss ich dann eigentlich das Licht wie im Schema überhaupt runterregeln auf 25? Ich bin gerade bei ca. 31 DLI.