Schönes Ding! Zeit mal wieder zu entlauben denke ich
Nein nein nicht entlauben, sind noch 19Tage bis es soweit ist.
Aber nach dem nächsten Gießen wenn die Äste wieder schön voll gesaugt sind und flexibel würde ich an deiner Stelle auseinander ziehen dann kommen mehr Trieben nach oben und es muss später nicht soviel beim lollipopen weg.
Is nur meine Meinung kannst es dir ja mal überlegen
Mein Vorschlag wäre den Stretch ein wenig zu stören um die Pflanzen klein zu halten, desshalb meine ich jetzt schon schnibbeln.
Aber wie gesagt alles nur Vorschläge, die Ameise wird entschieden und ich bin gespannt!
Nach dem Stretch. Nützt ja nix jetzt Blätter zu entfernen die sie dann eh wieder nach schiebt und man dann wieder anfängt die Pflanze zu stressen wenn die Blüte fortgeschritten ist.
Im Idealfall entlaubt man bei Umstellung und nach dem Stretch (ca. BW3).
Und jetzt schon voll mit Trichome
Entlauben erst später, aber leicht ausdünnen wäre schon nicht verkehrt.
Für die Tomaten jetzt noch ordentlich Kalium, und die werden richtig lecker.
Was für Kalium Quelle wäre organisch?
Eine Idee?
Ein paar Blätter werde ich wegnehmen, sie wuchert schon ganz schön. Richtig entlauben werde ich nicht @Struppelpeter
Aber ich werde es im Hinterkopf behalten @SnoozeButton falls sie mir zu schnell zu groß wird. Heute ist sie bei ca. 30 cm. Ich werde erstmal beobachten ob sie weiter so schnell in die Höhe wächst.
Mit dem Auseinanderziehen muss ich schauen, wo ich überhaupt ansetzen kann @GumBud
Die Pflanzen Yoyos waren zwar ganz gut für die Super Skunk in dem anderen Zelt, aber dann könnte ich sie nicht mehr drehen und hinten schlecht rankommen. Mit Draht/Seil muss ich mal schauen wie es gehen würde. Ich hab bis jetzt noch nie LST gemacht weil ich eher der Grobmotoriker bin.
Mal schauen wie weit die Tomate kommt @GrowTHCrow
Ich hatte sehr alte Samen gesät von einer Sorte, die ich nicht mehr anbauen würde um sie zu essen. Eine Chance werd ich ihr geben… Ist nicht in Melasse viel Kalium drin? Morgen werde ich sie mit dem Lurpe Kompost Tee gießen aber danach kommt irgendwann auch die Melasse an die Reihe.
Warum
420 Zeichen
Die Samen hatte ich zusammen mit den Blumensamen nur ausgesät um die Erde “einzufahren” da ich sie ganz neu gemischt hatte und ich gelesen hatte, dass man erstmal ein paar andere Pflanzen wachsen lassen soll, bevor man dann die Cannabispflanze reinmacht.
Ich wollte nicht mit cover-crop arbeiten, sondern nur mulchen. Die Pflanzen die jetzt noch drin sind hab ich aus Sentimentalität drin gelassen und weil es schöner aussieht und weil es irgendwie nicht richtig wäre, dass in so einem großen Topf nur eine Pflanze lebt.
6.Woche - BT 7
Sie ist gut gewachsen um nicht zu sagen gewuchert und zeigt erste Blütezeichen.
Ich habe in den letzten Tagen 2x Blätter weggenommen, gestern gleich 4, ich hoffe, dass dies nicht zu viel war. Unten rum finde ich, dass sie ganz luftig aussieht. Oben ist halt alles zu. Manche Blätter die in der Mitte sehr dicht nebeneinander wachsen würde ich am liebsten auch weg machen, warte aber nochmal um zu sehen ob sie normal weiterwächst. Gestern dachte ich kurz daran einen oder zwei Triebe zu toppen, habe es dann aber doch nicht gemacht.
Ich habe, wie gesagt dieses Netz hier rumliegen. 60x60. Was denkt ihr: Sollte ich es mal einbauen? Soll ich noch warten? Sehr viel Platz nach oben hab ich nicht mehr. Vielleicht 10-15 cm, wenn ich die Lampe nach vorne ziehe und so weit wie möglich neben den AKF quetsche vielleicht sogar 20-25 cm. Dann wäre die Ausleuchtung aber nicht mehr optimal.
Die Pflanze schwitzt ganz schön Wasser aus, was ich am Luftentfeuchter und den RLF Werten sehe. Jetzt, nachdem ich das Zelt geöffnet habe, habe ich eine RLF von 57, vorher, dank Luftentfeuchter 62%-65%.
Heute müsste ich sie schon wieder gießen. In den letzten 6 Tagen habe ich ca. 6 Liter gegossen. Jeweils einmal mit Nematoden, Lurpe Kompost Tee, EM. Das letzte Mal wieder mit der Gloria, damit das Wasser möglichst gleichmäßig verteilt wird. Ansonsten war ich ein wenig faul und habe mit der normalen Gießkanne gegossen.
Es juckt mich ein wenig in den Fingern einen Schuss BioBizz oder Compo Bloom zu gießen, da ich immer @TrashMaster95 im Ohr habe und auch gerne einigermaßen fette Buds haben würde.
Aber noch bin ich standhaft, da ja die Sorte angeblich nicht viel braucht und ich ja auch sehen muss wie sich die Buds überhaupt entwickeln. Die Buds fangen ja gerade erst mit der Blüte an.
Hey mein Guter, wenn du ja meinst das du sowieso nicht mehr viel Platz nach oben hast dann warte nicht mehr all zu lange… bau es rein, um so länger du wartest, um so komplizierter wird es bestimmt.
Ich zieh auf jeden Fall bei mir nochmal ein Netz rein…
Gruß Otti
Wenn das Netzt drin ist, kann ich sie nicht mehr drehen, deshalb dachte ich daran noch zu warten um hinten noch mal ein wenig zu entlauben morgen oder übermorgen, falls sie die Aktion gestern gut überstanden hat
Auch muss ich mich mal mit diesem Netz beschäftigen, hab es nur gekauft um über die Portfreigrenze zu kommen, hab aber noch kein Tutorial oder so gelesen.
Was glaubst du, wieviel Tage ich noch warten könnte?
Das stimmt allerdings, mit Netz wird’s schwieriger etwas zu machen… deshalb bin ich so froh mittlerweile von drei Seiten ins Zelt zu kommen.
Naja da sie schon in der Blüte ist wächst sie jetzt auch schneller in die Höhe… kann’s schlecht einschätzen… prinzipiell kannst es jeder Zeit rein machen, auch später erst, musst halt immer vorsichtiger werden das du keine Blüten kaputt machst.
Es gibt auch Möglichkeiten ein Netz nur für einen Topf zu machen . Ich binde zum Beispiel immer äste am jeweiligen topf runter das geht auch super🤟
Damit hätte ich früher anfangen müssen, glaub ich. Die Triebe sind schon so groß, dass ich mit dem Topf gar keinen richtigen Hebel mehr hab.
Ich bin halt ein kleiner Grobmotoriker, deshalb bin ich da so zaghaft.
Ich habe zwei Äste probeweise ein wenig gebogen und glaube, dass so Pflanzenclips ganz gut wären und hab welche bestellt. Ich hab jetzt auch eine kleine Anleitung zur SCROG gelesen und werde die Clips mit dem Netz kombinieren, denke ich.
Was mir da gerade einfällt wie du von diesen Clips sprichst
du kannst auch einfach wäscheklammern an die Äste hängen die sind ja auch schwer dadurch biegst du automatisch auch den Ast etwas runter
Danke @Malo solche Tipps liebe ich am meisten.
Die Wäscheklammern habe ich vor 2 Jahren gekauft und wusste, dass sie bestimmt für irgendwas ganz praktisch sein würden, denn für meine Wäsche brauche ich keine.
Der eine Trieb hängt jetzt ganz schön raus. Wenn ich nachher das Zelt schließe wird die arme Tomate ein wenig mehr gequetscht werden glaub ich. Die arme hat echt kein leichtes Leben.
Bin gespannt wie das mit den Wäscheklammern klappt.
Sieht doch top aus bei dir Kollege ich würde jetzt schonmal eine kleine Ladung BioBizz oder anderes NPK mit ins Gießwasser geben. Unten rum noch mehr Triebe wegmachen und dann geht’s los mit den Blüten.
Weiterhin viel Erfolg
6.Woche - Tag 38 - BT 8
HeHe ich hab nur auf dein GO gewartet. Das Tensiometer zeigt, dass sie schon wieder durstig ist, also gibt es jetzt ein wenig BioBizz Bloom+Compo organic Bloom
Die Wäscheklammern haben funktioniert, aber ich hatte den Eindruck, dass es sie doch ein wenig zu sehr gestresst hat, also dachte ich, dass die einfache Drahtmethode doch besser ist und habe mich an LST mit Draht versucht.
Fast alle Triebe stehen schon wieder, ich war also anscheinend nicht allzu grob.
Edit: Nach dem “Go” von meinem Living-Soil-Coach habe ich die Süße mit 2ml BB Bloom+1ml ComPoBloom pro Liter gegossen, mit insgesamt 2 Liter, also 6 ml Organic Bloom Dünger.