Mich wundert beim Überfliegen, dass hier keiner die dunklen, weichen oder eingerollten Blätter anspricht. Für mich wäre das ein Alarmzeichen, dass was mit der Düngung nicht in Ordnung ist.
Ich würde ja auf Nährstoffüberschuss tippen, da Beldia eine Landrasse aus einer nicht nur trockenen, sondern kargen und armen Gegend ist. Da wird nicht viel gedüngt, wenn überhaupt! Und es fällt kaum Regen während der Blütezeit. Aber die Beldia wächst trotzdem und sorgt für Hasch- Exporte, seit langem.
Das würde ich im Hinterkopf behalten und die Pflanze anders behandeln als irgendeinen modernen Cali- strain. Im Rif schimmelt Beldia nicht. Bei uns mit all dem Wasser und Dünger kann sie aus dem Gleichgewicht kommen. Ich musste meine ja auch viel putzen, dadurch ist sie im Ertrag hinter ihrem Potenzial zurückgeblieben.
finde ich reichlich PK für die frühe Blüte Bei BioBizz verwende ich grow und Bloom gemeinsam. Bis 2-3 Veggi Woche je 2ml/l und dann etwas mehr Bloom und weniger Grow 1,5 Grow und 2,5 Bloom.
Aber wird schon passen bei dir Einfach mal schauen wie es wirkt.
Ich habe es dauernd im Kopf @DoctorGreenthumb dass es eine Sorte ist, die eher wenig Dünger braucht.
Die dunklen, eingerollten Blätter sind vielleicht die Folge von falschem LST und mangelndem Platz. Sie stößt schon sehr gegen die Wände und mein LST hat die großen Fächerblätter vielleicht überbeansürucht.
Mal schauen wie sie morgen aussieht, hoffentlich verkraftet sie meine BB-Dünger.Dusche. Ich werde es in den nächsten Tagen sachte angehen mit Düngen, versprochen.
Meinst du das mit “eingerollten Blättern” , also dass sie sich bis auf die Unterseite drehen? Ist das ein Anzeichen für Überdüngung? Wenn ja sehr interessant und gut zu wissen. Ich werde es beobachten und vorerst gibt es sowieso nur Leitungswasser, erstmal kein EM oder ähnliches. Vielleicht höchstens Schachtelhalm+Brennessel? Oder ist das auch schon zu viel?
Ansonsten sieht sie für mich generell ganz OK aus, sie stößt halt an die Zeltwände und ich bin versucht noch mehr abzuschneiden, befürchte aber, dass es ausarten würde, da es schon mehr als 2 oder 3 Blätter sind die ich wegschneiden müsste.
Hab jedenfalls schon viel gelernt und werde bei den anderen 2 Süßen früher mit LST anfangen und vor dem Stretch entlauben und die unteren Triebe schon abschneiden, oder was denkt ihr?
Dieses Hübsche ist bis jetzt schon ein gutes Versuchskaninchen.
Ja, das liegt an der Kamera und die alten, großen Blätter sind ganz leicht geschrumpelt (?) am Rand, wodurch sie mehr im Schatten liegen und dunkler wirken.
Ich hab mir die Pflanze nochmal genau angeschaut und würde sagen, dass alle älteren Blätter vielleicht einen Tick zu dunkel sind, aber sie haben in keinster Weise diesen glänzenden, speckigen, tiefgrünen Look den ich mit Überdüngung in Verbindung bringen würde..
Das mit dem Drehen machen nur vielleicht 5 große Blätter, die alle irgendwie mit der Zeltwand kämpfen oder/und von mir zu oft malträtiert wurden durch Drehen des Untersetzers, LST Versuche und so.
Ich muss mehr aufpassen, bzw. LST, Entlauben und so Sachen vor dem Einleiten der Blüte machen. Wenigstens den Blüten habe ich nicht geschadet hoffentlich, da sie sich jetzt erst anfangen zu bilden.
Jetzt kann ich mich wirklich nur zurücklehnen und warten wie sich die Blüten entwickeln. Bin sehr gespannt.
Dank @GumBud habe ich mir nochmal die Pflanze und das Licht angeschaut und die Lampe ein wenig höher gehängt.
Bezgl. der Überdüngung fand ich es sehr interessant, dass mir heute die gelben Düngespitzen an den Blättern der Triebe aufgefallen sind. In den vorherigen Grows hatte ich das auch immer, aber bei dieser Pflanze ist es mir erst heute aufgefallen.
Ich habe mir die Fotos der letzten Tage angeschaut und wenn man danach sucht, sieht man schon vorher welche, aber nicht so deutlich wie heute und den letzten 2 Tagen, also genau seitdem ich mit dem BioBizz Dünger zu viel gedüngt habe.
Auch sehr interessant finde ich, dass die Triebe in den Ecken und Rändern diese Spitzen viel deutlicher zeigen, als die in der Mitte. Es liegt also ein direkter Zusammenhang vor zwischen Lichtmenge und vorhandenem Dünger in der Pflanze: In der Mitte passt es, aber am Rand hat sie zu wenig Licht und dafür ein wenig zu viel Dünger.
Die wuchert und wuchert. Zum Glück nicht so stark in die Höhe als vielmehr in die Breite und in der Mitte. Überall versucht sie ein Blatt dazwischen zu quetschen. RLF ist natürlich zu hoch, Luftentfeuchter läuft in den Nachtstunden sehr häufig.
Die Blüte kommt also richtig in Fahrt hoffentlich, denn ich freue mich schon darauf in einer Woche ausdünnen zu können. Endlich Blätter wegzumachen wird wie eine Befreiung sein.
N kleiner Tipp von mir, würde ein bisschen auf Bananen ausschau halten. Meine Lebanese von Ace hatten alle indoor gezwittert. Kommt noch öfters vor das alte landrassen zwittern können im Indoorbereich da sie nicht allzu gut adaptiert sind. Muss nicht zwingend sein aber kann…
Danke für den Tipp mit den Bananen. Hatte gelesen, dass sie evtl. Probleme mit den indoor-Verhältnissen haben, der Gleichförmigkeit vom Licht aber es wurde nicht näher darauf eingegangen, jetzt habe ich ne Idee was sie z.B. gemeint haben.
Ich finde die neuen Triebe sind sehr hell, sehr gelb, wodurch alles heller wirkt auf dem Foto. Die Blätter die ein wenig größer sind sehen alle sehr gut/normal grün aus.
Manche Blätter oben falten sich ein wenig in der Mitte, aber die Kanten sehen super aus, kein Lichtstress. Ich hänge die Lampe jeden Tag 1-2 cm höher, d.h. sie wächst nicht so stark aber stetig.
Ich habe ihr in der letzten Woche auch etwas weniger Wasser und keinen Dünger oder EM gegeben, nur heute ein wenig Brennessel+Schachtelhalm.
Untenrum ist sie auch nicht so dicht, wie es oben aussieht, bis zum Friseurtermin nächste Woche, sollte sie ganz gut durchhalten können. Bin gespannt wie sich jetzt die Blüten entwickeln in der nächsten Woche. Soll ja angeblich eine schnelle Sorte sein, das müsste jetzt also eigentlich ganz zackig voran gehen.