Nicht mein erster Grow, aber mein erster Growreport und mein erster Grow mit Love Living Soil, auf das mich ein guter Freund gebracht hat.
Natürlich hab ich mich im vorhinein selbst ein wenig mit den Thema beschäftigt und mir verschiedene Produkte angeschaut. Ich hab mich dann aber trotzdem für Love Living Soil entschieden, da es die weiteste Bandbreite an Inhaltsstoffen hat. Wir Menschen sollen uns ja auch vielfältig wie möglich ernähren.
Auch der Preis ist völlig in Ordnung. Mal schauen wie es sich im Praxistest macht.
Setup
Location: Indoor Growbox 120 x 120 x 200 cm
Beleuchtung: Gute Frage… Ich hab die Lampe von einem Freund geliehen bekommen. Der wusste selbst nicht was das für eine ist. Vielleicht hat ja eine von euch ne Idee ?
Lüftung: S&P TD-500/150-160 Silent
Growmedium: 4 x 56 Liter Root Pouch Stofftöpfe, gefüllt mit 100 Liter bereits gebrauchter BioBizz Allmix Erde. Vorher wurde auch nur mit BioBizz gedüngt. Zusätzlich kommen noch 100 Liter frische Biobizz Kokoserde hinzu.
Dünger: Ich hab mir ein 3,5Kg Love Living Soil Paket für 50 Euro bestellt.
Zuerst hab ich die alte Allmix Erde mit der Kokoserde und einer Hand voll Haferflocken gemischt und in zwei Hälfte geteilt. Dann hab ich 3 Kg Love Living Soil mit 100 Liter Erde vermischt und als unterste Schicht auf die 4 Töpfe verteilt. Die restlichen 500 Gramm hab ich auf die andern 100 Liter verteilt und als oberste Schicht in die Töpfe verteilt.
Das Ganze hab ich dann einmal gut angegossen und erstmal auf meine Samen gewartet.
Bewässerung: Erst werde ich noch per Hand gießen, später aber den Blumat installieren mit je 3 Tonkegeln in jedem Topf. Leitungswasser hat momentan einen PH Wert von 7,0, aber der soll sich beim Living Soil ja angeblich selbst regulieren.
Seeds: Eigentlich hatte ich mich für Tropicana Poison F1 Fast Version entschieden. Leider gab es zweimal Probleme beim Versand, sodass Sie 3 Wochen nach der Bestellung immer noch unterwegs sind auf den Weg sind…
Da Ich nicht so lange warten wollte und alles schon bereit stand, hab ich mich dann dazu entschieden 4 Runtz Auto von Linda Seeds die ich noch zuhause rumliegen hatte anzusetzen.
Die werden auf jede Fall genug Platz haben, sowohl im Zelt, als auch im Topf.
Die Samen haben c.a am 09.01 gekeimt. Danach hab ich sie erst in Jiffeys und diese dann direkt in die Erde gesteckt. Die Erde wurde schon c.a zwei Wochen zuvor angemischt. Nach einigen Tagen hatte sich bereits eine weiße Mykorrhiza Myzel Schicht auf der Erde gebildet. Leider hab ich da keine Bilder gemacht, aber sah schon Krass.
Das der Pilz für die Erde gut ist, weiß ich, aber sind die Sporen nicht trotzdem schädlich für die Lungen oder so ? Ich hab auf jeden Fall das Growzelt erstmal zugelassen, zum Glück hat mein Growzelt Fenster. Nach c.a einer Woche war die Weiße Schicht aber auch schon verschwunden.
Da ich gerade keine Anzuchtslampe besitze, hab ich erstmal nur zwei von fünf LED Streifen an, die c.a 50 - 60 cm über den Pflanzen hängen.
Die nachfolgenden Fotos sind von gestern. Man sieht das eine Pflanze bereits einen deutlichen Vorsprung hat.
Freue mich auf eure Kommentare
Lieebe Grüße Dori