Mein erster Grow – Das ERGEBNIS steht fest [DIY-ScroG + LST / 0,5 qm / 120 W / 3 x Critical]

Ja, so ähnlich wird es ablaufen :slight_smile: Ja… in der Höhe habe ich noch sorgenfrei Platz. Meine Frage gestern Ging leider unter…

Macht es bei meinem Anbau Sinn ein ScroG durchzuführen oder lieber „wachsen“ lassen bzw. SOG mäßig in die Blüte schicken?!

VT32: Habe eben noch den Haupttrieb/Stamm bei allen etwas korrigiert bzw. ordentlich nach unten gezogen, damit sich das Dach schön öffnet. Obwohl alle drei unterschiedliche Geschwindigkeit/Größe im Wachstum zeigen, sind sie jetzt schön eben auf einer Höhe. Das wird ein toller Teppich :relaxed:

Gleich/später wird dann getobt und es gibt dann auch was zu trinken. Bilder der wieder in Richtung Sonne schauender und erholter Pflanze dann später nochmal. :v:t2:

Die wenigen Reaktionen auf meine regelmäßigen Fotos deute ich einfach mal als „cool. Läuft bei dir.“ :sweat_smile:

7 „Gefällt mir“

Soooo… ich werde mir jetzt mal einen Dübel rollen – alleine um die Nerven etwas zu beruhigen :see_no_evil: :sweat_smile: – und dann kümmern wir uns mal um Nahrung für die Damen, damit ich toppen und gießen kann :smiley:

3 „Gefällt mir“

:+1:t2:…das siehste richtig :wink:

VT32: Tagesabschluss-Report :slight_smile:

Alle Damen haben ihre 2 L (2 ml BB Heaven & 1 ml BB Grow pro Liter) bekommen, minimaler Drain. Alles super. Getoppt (alle drei), etwas entlaubt und erneut leichte LST Korrekturen ausgeführt. Jetzt können Sie noch etwas Sonne tanken bevor die Nacht anbricht.

Jetzt lassen wir mal einfach nach oben wachsen (wenn noch LST, dann nur minimal) – installieren in den nächsten Tagen das ScroG-Netz und dann freu ich mich auf die Umstellung Anfang März :smiley:

Lassen wir einfach die die Bilder wirken :relaxed:


10 „Gefällt mir“

Ich würde „wachsen lassen“ :slightly_smiling_face:.

Ja so ist es auch, alle Systeme auf grün, keine Eruptionen und dazu seichter Seegang und einen Mojito von der Cocktailbar :slightly_smiling_face:. Läuft schön entspannt hier.

Haste schon ne Vorstellung wann du auf Blüte umstellen willst?

Green Greetings :ca_rasta_joint:

Ich bin echt unentschlossen – keine Ahnung wieso – ScroG war eigentlich die ganze Zeit der Plan :smiley:

Habt ihr gute Tipps zur Klimaregelung? Ich stelle heute schon fest: Mein Büro ist Richtung Süden ausgerichtet und dort steht mein Schrank drin. Hab hier einen Stealth hinter einem Schiebevorhang und davor steht direkt mein Schreibtisch.

Der Raum hat heute um die Mittagszeit schon sportliche 22° – wollte eigentlich nicht so früh im Jahr schon immer den Rolladen komplett schließen – aktuell habe ich nämlich gut 27° in meinem Zelt. Die aktive Frischluftzufuhr zieht auch aktuell Frische Luft von draussen.

Bin dankbar für Tipps :smiley:

1 „Gefällt mir“

Völlig überbewertet im Hobby Bereich :wink:

In Form von Klimaanlage?

:smiley: Werde es aber wohl jetzt mal machen. Hab die Pflanzen ja auch dafür trainiert.

Ja… quasi Klimaregelung in Form von „kurzfristiger Klimaanlage“ :smiley:
Eine gute Klimasteuerung habe ich ja in meinem Zelt.

Ich habe fertig :slight_smile:

Quadrate in Wunschgröße 7,5 x 7,5 cm. Bauzeit waren 30 min. Kosten: kein Cent :wink: (Hatte alles noch im Haus).
Gleich werde ich das gute Stück mal im Zelt installieren und je nachdem wie hoch meine Damen sind schon „einscroggen“.

4 „Gefällt mir“

Puh, die portablen Klimaanlagen bringen in der Regel auch wieder höhere Luftfeuchtigkeit mit, zumindest sie wo ich kenne, sorry, da kann ich nicht weiterhelfen

Einen wunderschönen guten Abend nochmal liebe Gemeinde :slight_smile:

VT33: Es ist – wie ich finde – so unfassbar schön geworden für DIY und 0 Cent Kosten :smiley:
Habe leider vergessen die Knotenpunkte etwas zu verbinden, aber da fällt mir noch was ein.

Das Beste: Ist mit 4 schön fetten Kabelbindern direkt am Gestänge fest. Es ist höhenverstellbar, da es sich bei optimaler Höhe verkeilt und so hält. Es könnte also mitwachsen oder bei nicht ausreichendem Stretch minimal nach unten korrigiert werden.

Kann somit auch bei Ernte einfach die Seile abschneiden, habe danach den „leeren Rahmen“ im Zelt und spanne neu, wenn der nächste Grow soweit ist oder eben nicht, wenn es kein ScroG wird.

10 „Gefällt mir“

Mit was hast du die Ecken verbunden? ist das Geleimt? sieht auf alle Fälle total toll aus - Respekt!!!

2 „Gefällt mir“

Die Ecken sind mit je zwei Schrauben verbunden.

Danke :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

VT35: Soweit schaut alles in Ordnung aus. Die Entwicklung/Wachstum „stockt“ etwas, aber gehe davon aus, dass normal, da HST (Toppen) jetzt erst 3 Tage her.

Eine Frage hätte ich, weil morgen auf jeden Fall wieder gegoßen werden muss :slight_smile:
Wie erkenne ich ob es sinnvoll ist mein Gießwasser etwas mit CalMag zu korrigieren? Kann ich das anhand des EC feststellen/korrigieren?

Danke für Eure Antworten.

2 „Gefällt mir“

Nein, weil…

…das erkennst du anhand deiner wasserwerte…dein Wasser hat 40:13 cal/mag, das Verhältnis zueinander passt, ist nur etwas niedrig…mit 100:30-35 sind die meisten Hybriden zufrieden.
Was der Bio Dünger mit bringt weiß ich nicht, aber das cal/mag von bb kommt mit ca 30:10 (1ml/L) daher…so, Wasser + Dünger + cal/mag wären dann rund 100:30 :+1:t2:
Kann man machen, wird aber scheiße bei dir werden, weil du 45mg/L Natrium im Wasser hast, ab 35mg/L wird es kritisch und irgendwann versalzt dein Substrat so oder so, mit zusätzlichen cal/mag geht das nur etwas schneller, da der Salzgehalt dadurch ansteigt …wären es meine, würde ich erstmal kein cal/mag geben und wenn, dann nur bei Bedarf, weil cal/mag ist was mineralisches und wirkt dann doch dementsprechend schnell :+1:t2:
Mit mineralischen Dünger kommste mit deinem Wasser viel besser zurecht, weil du hier mit drain gießen kannst und so der Versalzung durch das Natrium vorbeugen kannst…

1 „Gefällt mir“

Das macht Hoffnung :sweat_smile: :wink:

1 „Gefällt mir“

Einfach mal probieren, vielleicht täusche ich mich auch

@anon83502949 Entsteht eine Versalzung eher durch zu trocken werden des Substrats oder zu lange nass stehen?