Weder noch, im Normalfall braucht die Pflanze die Nährstoffe auf…ich gehe auch davon aus das man richtig gießt
…nur Natrium ist ein Salz das die Pflanze nicht oder nur sehr wenig verwertet und wenn die Menge an Natrium zu hoch ist, sieht’s irgendwann wie überdüngung/Mangel aus…wie schon gesagt, bei dir würde Hesi oder canna oder was es sonst noch so mineralisches gibt, gegossen mit drain, sicherlich problemlos laufen
…bei allem ohne drain gießen und hohem Natrium im Wasser kann es gut gehen oder auch nicht 
Versalzungen treten mit Biobizz eher selten auf. Da brauchst du dir nicht so die großen Sorgen machen.
@ELDuderino Ich nehme durch deine Aussage mal an, du nutzt ihn auch und hast etwas Erfahrung damit…?
Ich wollte mal fragen bzgl. Lagerung des Düngers: BB selbst sagt glaube ich „Store Dry and cool“.
Ich habe die Flaschen aktuell in einer blickdichten schwarzen Kiste in meinem Raum stehen wo die Box steht und ich meinen Arbeitsplatz habe. Ist normale Raumtemperatur zu warm auf Dauer?
Besser solch eine Kiste im Keller aufbewahren, oder?
Danke für deine Meinung – andere sind natürlich auch gern gefragt ![]()
@PrinzessinBabaFee @anon66686628 @anon83502949
Kühler und Dunkel ist perfekt.
Wichtig ist, dass man seinen Dünger weg arbeitet es kommt vor das die biologischen Komponenten Kippen wenn sie zulange angebrochen rumstehen.
Und nicht zu warm +20°C,kein direktes Sonnenlicht
Liebe Grüße 
Genau deswegen fragte ich
Normale Raumtemperatur hat ja mal schnell 20°C und der Dünger somit in der Kiste noch 1-2° mehr. Werde die Kiste also zukünftig auf der Kellertreppe lagern.
Ja, ich benutze seit Jahren Biobizz Dünger und Erde.
Also soo heikel ist die Angelegenheit nicht!
Mir ist noch nie was von Biobizz schlecht geworden. Zimmertemperatur ist ok, am besten im Keller lagern bzw. da wo es am kühlsten ist.
Solange es nicht dauerhaft zu heiß ist passiert da nichts.
Warum das? Zur Tarnung? Wegen der Sonneneinstrahlung? Wie gesagt, vor Hitze schützen, das reicht.
Gruß
Ja, zur Tarnung
Meine Box steht hinter einem Schiebevorhang hinter meinem Schreibtisch. Dahinter ist noch Platz für schwarze Boxen mit Zubehör und später auch zum einlagern ![]()
VT37: Heute gab es wieder Nahrung für die Damen
(der eigentliche Plan war gestern Abend, ich war aber etwas zu faul – heute im Home Office – und das Aussehen der Drei und mein Bauchgefühl gaben mir grünes Licht um heute vormittag in Ruhe alles zu erledigen).
Da mein Scrog Netz ja „Modular“ ist und gerade so die ersten Blätter der höheren Triebe ran kamen habe ich die Töpfe zum gießen und begutachten in Ruhe rausgeholt und dabei das ein oder andere Blatt entlaubt ![]()
Bin weiterhin sehr zufrieden. Toppen an VT32 haben alle super vertragen (Wuchs seitdem etwas langsamer wie zu erwarten), aber dem aktuellen Foto ist zu entnehmen, dass ich es wohl mit Stretch super schaffen werde, meinen Screen of Green zu füllen ![]()
Bin gespannt wie verrückt auf die ersten beiden Wochen Blüte (Stretch) - ist ja mein erstes mal. Nächste Woche Freitag stelle ich das Licht auf 12/12 um. Tagsüber wird von 18 - 6 Uhr sein, damit ich nächste Frage direkt etwas in den Griff bekomme ![]()
Muss ich mir eigentlich in der Vegi bis 28°C Gedanken machen? Ich versuche schon durch frühzeitiges Rolladen schließen den Raum etwas kühl zu halten, aber bei der schönen Sonne habe ich hier im Raum rund 23°C und an den Pflanzen aktuell knapp 28°C.
Es läuft würde ich sagen!
Gebunden, Getoppt, das Netz ist gespannt. Hier gibt’s einen Plan der Sinn macht und auch eingehalten wird, gefällt mir!
Das ist dein erster Grow? Ich dachte bloß dein erster Report!? Im Stretch ist der Name Programm, die Internodien werden größer und die Pflanzen legen gut an Wachstum zu. In der Phase wird mehr Grow-Dünger verbraucht, da kannst du beim nächsten Gießen etwas über das Schema gehen.
Sollte alles klappen.
Nein! 28° ist noch im Rahmen. Ab 30° wird es meiner Meinung nach kritisch.
Danke für das Lob ![]()
Ja, das ist mein aller erster Grow und somit auch erster Growreport ![]()
Danke für den Hinweis mit dem Grow-Dünger. Werde ich mir notieren ![]()
Sollten dann überhaupt schon Blüten im Netz sein VOR dem Stretch? Oder werde ich während dem Stretch sowieso öfter mal „die Köpfe umsortieren“ müssen ![]()
Super, die bekomme ich noch gut gehalten. Und das jetzige schöne Wetter hat als Vorwarnung schonmal gezeigt, dass ich bei guter Wetterprognose im März/April (Blütephase) direkt morgens die Schotten dicht machen sollte wegen der Sonne (Ausrichtung Süden auch noch
)
Respekt! Mal ein Anfänger der sich vorher mit der Materie beschäftigt hat, sieht man ja auch immer seltener.
Mit dem Thema Scrog kenne ich mich nicht besonders gut aus, aber so wie ich das verstanden habe platzierst du das Gitter 10 - 15cm über dem Blätter Dach bevor die Blüte beginnt. Wenn eine Blüte durch eine Lücke wächst, dann steckst du sie horizontal in die nächste Lücke. In Blütewoche 3 dann noch alles unter dem Gitter abnehmen und dann blühen lassen!? Vielleicht meldet sich mal ein „Scrogger“, der kann dazu sicher mehr sagen.
Danke danke
Ich gehöre auch zu denen die seit Jahren schon andere Pflanzen anbauen
Hier meine aktuelle Saison. Chili und Paprika (div. andere Dinge folgen. Werden im März angesetzt).
Ziemlich genau so, habe ich das auch verstanden. Habe oft den Wert 20-30 cm. von der Basis gelesen. Ich lasse die Damen ja auf jeden Fall noch 8 Tage wachsen und mein Gitter/Netz ist ja wie erwähnt Modular. Mir wächst also nix drüber (kann gut korrigieren hoffe ich).
Bin da ehr der Popper
…ein blödes Wortspiel… ![]()
…aber ja so wie du das beschrieben hast passt das schon, wichtig ist nur zu wissen das die Triebe nur im Stretch gut biegbar sind, fängt man zu spät an und hat den falschen strain, kannste nichts mehr einflechten
Also sind wir uns eigentlich einig, dass zu Einleitung der Blüte noch keine im Netz sein sollten, weil der 2-wöchige Stretch die entscheidende Phase zum einarbeiten ist?! @anon83502949 @ELDuderino ![]()
Das haste richtig verstanden, die Pflanzen wachsen in das Netz und dann legst/biegst du die Triebe…glaube @Nick91 hat das ganz gut hinbekommen wenn ich mich nicht täusche ![]()
Das ist immer gut
. Wieviel „Selfmade-Gemüse“ erntet man da für den Hausgebrauch?
Ja, 10 - 15cm ist vielleicht etwas tief. Der Stretch sollte bei der Critical überschaubar bleiben, die bleibt generell klein habe ich gerade gelesen.
Moin @emokarts
Das ist bisher alles schon sehr gut für dein erstes mal!
Zur Höhe des Netzes: bei indica lastigen Phenos sagt man ca 20-30cm ab Topfkante und bei Sativas 40+cm. Da Critical im Normalfall aber nicht so extrem stretcht, reichen wohl 20cm.
Und auch wenn die dir drüber wachsen, lass das Netz da wo es ist und stecke die Triebe unter das Netz. Das ist schließlich der Sinn vom ScroG ![]()
Ich habe oben auch iwo gelesen das man das Netz ja danach installiert, wie es mit der Blüte los geht oder so… das ist völliger Unsinn.
Lass das so wie du es bisher gemacht hast und wenn da jetzt was durch das Netz wächst, steckst du es ganz einfach wieder drunter. Im Idealfall in die Richtung in die noch Platz ist in der Box.
Achso und da Critical halt echt nicht so krass stretcht, solltest du nicht zu schnell die Blüte einleiten. Sonst bekommst du das Netz im Endeffekt nicht voll. Und das möchte man ja.
Ich habe einige Fehler gemacht und die kannst du dir ersparen.
Gib ihnen wie gesagt lieber ein paar Tage zuviel Veggie als zu wenig. Iwo kann man die Triebe immernoch hinstopfen. Aber schwer wird’s, wenn da garkein Trieb ist..
Hab das jetzt auf beobachten gestellt und versuche dir so gut es geht zu helfen, da bei mir schon leider alles vorbei ist
![]()
Viel Erfolg weiterhin!
Achso: In vielen Ratgebern und Büchern wird auch gesagt, das man mit der Umstellung auf Blüte warten soll bis 50-70% des Netzes mit Zweigen gefüllt sind.. also bei indicas. Und bei Sativas halt umso weniger.. bei mir (Lemon Haze) waren es vll 25-30% wenn ich mich recht erinnere.
Aber glaub mir, es gibt nichts ärgerlicheres als verschenktes Potenzial.
Schau mal in meinen Report, vielleicht hilft dir da irgendwas weiter!
Danke @Nick91 für die ausführliche Antwort ![]()
Deinen Grow habe ich bereits verfolgt und sehr viel mitgelesen.
OK, dann installiere ich das Netzt jetzt doch schon final auf 20-25 cm. (Die Damen haben ihre 20 cm bereits alle zurück trotz LST). Wachstum ist jetzt noch eine Woche geplant und nächste Woche Freitag dann auf 12/12 umstellen.
Das passt auf jeden Fall bis nächste Woche Freitag, wenn ich das Netz jetzt auf 20 cm Oberhalb Topfkante final installiere.
Bilder folgen, wenn ich später mal in Ruhe begutachte ![]()
Ich behalte in der Regel immer nur zwei Pflanzen pro Sorte (die restlichen werden im Freundes und Bekanntenkreis verschenkt).
Lunchbox Paprika sind dafür gedacht sie direkt zu pflücken und zu snacken.
Aus einigen meiner schärfsten Sorten mache ich Gewürze. Die Ernte ist somit absolut überschaubar, aber für eine Person auch schon fast zuviel ![]()
Na siehst du, passt doch alles soweit! 
Das freut mich sehr und ich denke auch das dein Plan aufgehen sollte!
Bin auf jeden Fall gespannt!
Viel Erfolg weiterhin 


