Mein erstes Mal :) Schwedengrow, Mars TS 1000, Nothern-Lights

Hi Salazar,
Kann ich leider nichts zu sagen, da ich TS 1000 benutze.
Aber beim TS 1000 ist das Licht auch extrem weiß :slight_smile:

Oke dann bin ich etwas beruhigt :grin:

Da liegste richtig mit. Meins ist ca.1,20m lang.

1 „Gefällt mir“

VT 7

Ich bin mir (natürlich :sweat_smile: ) nicht sicher, aber ich glaube, meinen Damen wird/ist es zu warm. Bisher waren die Werte:
Temp: 20/28 Grad (Min/Max)
RLF: 40/50

Seit gestern ist das Wetter wesentlich besser und damit wärmer, was zur Folge hat, dass in der Box die letzten 24 Stunden folgende Werte waren:
Temp: 25/32 Grad
RLF: 30/41

Nun wellen sich die Blätter einer Dame und - keine Ahnung ob das eine Rolle spielt - die Erde hat einen gelblichen Stich bekommen :man_shrugging:


1 „Gefällt mir“

Da auch in den nächsten Wochen nicht ernsthaft mit einem massiven Kälteeinbruch zu rechnen ist, ist genau das Deine Baustelle: Abluft :arrow_up: und/oder Licht :arrow_down: !

2 „Gefällt mir“

Danke dir @Ruhr-Pot für deine Einschätzung :+1:

Die Abluft müsste mit 200 m³/h für 0,53 m³ ausreichen, oder?
Ich würde eher sagen, dass die Hydro TS 1000 für die 0,53 m³ auf Volllast mit 100 Watt zu viel “Wums“ hat.
Auch kommt der Luftstrom vom Umluft-Venti von oben zu wenig an der Beleuchtung (Grundmaß Box: 55x53 cm / Licht: 39x39 cm) vorbei.
Und: mir wird gerade bewusst, dass der Umluft-Venti die warme Luft von oben wieder nach unten auf die Ladys bläst :slight_smile: :sweat_smile:

Ich werde heute Abend versuchen, den Venti irgendwie unter die Lampe zu bekommen.

Darüber hinaus habe ich heute morgen - in der Hoffnung, dass sich meine Vermutung mit der zu warmen Temp bestätigt - die Beleuchtung komplett runter gedimmt und dafür auf 30 cm Abstand zu den Ladys verkürzt. Heute Abend besorge ich mir ein Strommessgerät und stell dann die Wattzahl probeweise auf 50.

Ich gehe mal davon aus, das sich bei Dir nen Zahlendreher eingeschlichen hat und Du den
TD-250/100 SILENT hier hast!?
Hast Du den auf 100%, oder eine Leistungsstufe niedriger angeklemmt?

Kurzum, bevor ich anfange das Licht dramatisch zurückzunehmen, würde ich zukünftig auf einen stärkeren LTI setzen und ihn mit einem Stufentrafo anpassen.
Macht nicht nur das gesamte Setup leiser, sondern verschafft auch Reserven nach oben.
Kostet aber wieder! :grimacing:

1 „Gefällt mir“

Ich war der Meinung, bei der Größe der Box, in Sachen Abluft überdimensioniert ausgerüstet zu sein :sweat_smile:

Das habe ich:
https://www.grow-shop24.de/Abluft-Komplettset-mit-TD-Silent-Luefter-200-250-ml-h

Auszug:
Das Set ist in 5 verschiedenen Leistungsstufen erhältlich:
200/250 m³/h Lüfterleistung, ideal für sehr kleine Growboxen bis maximal 60x60cm, mit LED für 80x80cm

Ja, ist an LB angeklemmt und laut Hersteller dann bei 200m³ - bei LA wären es dann wohl die 250m³.

Bei der Planung war ich eben der Meinung, überdimensioniert mich auszurüsten.
Aber so oder so muss ich jetzt mit dem, was mir zur Verfügung steht klar kommen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Die Abluft sollte dicke reichen. Die Leistung hab ich auf 80x80 mit ner TS 2000. Ich hab momentan 24 Grad mit Lampe auf 100W gedimmt und Abluft auf 220m3. Ist aber auch eine Frage der Zuluftmenge und deren Temperatur. Im Sommer bin ich auch schnell mal bei über 30 Grad, macht mir aber nix, wird halt öfters gegossen, dann hab ich auch eine gute Luftfeuchtigkeit passend zur Temperatur.

1 „Gefällt mir“

Danke, dass denke ich auch. :sunglasses:

Ich habe die Lampe auf ca. 50 Watt runter gedimmt und den Abstand zu den Ladys auf 30 cm verkürzt. Seit dem sind die Temps min/max 21/28 Grad und die Mädels scheinen es zu mögen, da sie ordentlich gewachsen sind in den letzten 2 Tagen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Northern Lights: VT14
Unbekannter Samen: VT1

Kleines Update: es läuft! :slight_smile: Gestern wurden die beiden Ladys zum ersten Mal mit Bio-Grow gegossen. Da ich noch immer Angst habe beim Gießen etwas falsch zu machen, benutze ich das “Wiege-Schema“, sprich, vor und nach dem Wiegen werden die Pötte gewogen. Dazu gieße ich in mehren Etappen bis unten der Drain langsam kommt - funktioniert wunderbar :slight_smile: :sunglasses:
Zum Düngen hätte ich aber noch eine Frage: wie messt ihr 2 Millimeter aus der Bio-Grow-Flasche ab? Da ich pro Pott nur knapp 800 ml Wasser brauch, benötige ich auch nur 3-4 ml Dünger. Gestern habe ich eine Pipette und eine Grammwaage benutzt, aber vielleicht gibt es eine einfachere Möglichkeit und ich stehe nur aufm Schlauch :slight_smile: :see_no_evil:

Nachdem der 3. Samen Nothern Lights leider nicht gekeimt ist (da habe ich bestimmt was falsch gemacht) und ich aus einem Strassenkauf einen Samen hatte, habe ich diesen mit der Taschentuch-Methode zum Keimen gebracht, in die Anzuchterde eingesetzt und gestern hat sich der Sämling zum ersten Mal gezeigt.

Zur Beleuchtung:
Ich konnte gestern endlich die Wattzahl der runter gedimmten Lampe messen: 40 Watt. Wahrscheinlich werden jetzt viele aufschreien :sweat_smile:
Aber seit dem dimmen ist die Temp 20-26 Grad und die Ladys scheinen es zu mögen …

2 „Gefällt mir“

Kriegst du in jeder Apotheke und DM gibt es auch in verschiedenen Größen.
Sobald deine Flasche leerer wird kannst du einen Gummischlauch vorne rauf stecken.
Aber beachte dass der Dünger im Schlauch nicht gemessen ist also abziehen bevor einfüllen :wink:

3 „Gefällt mir“

Ich mache das auch mit der Spritze. Aber kippe erst Dünger ins Glas, dann mit der Spritze aufziehen und ins Wasser, Rest zurück in die Flasche :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Bis ich einen Gummischlauch hatte hab ich es genau so gemacht :sweat_smile::grin::+1:

2 „Gefällt mir“

Jap… das werde ich ab jetzt auch machen :smiley:

2 „Gefällt mir“

Genau so ist es, ich mache es auch so, damit funktioniert es am besten und die Dinger kosten fast nichts.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für euere Antworten :+1: werde ich mir dann besorgen.

Gerade eben habe ich noch einmal die Ladys inspiziert und festgestellt, dass sich die Zähne der Blätter nach oben biegen. Dazu hat eine am Blatt 2 gelbe Stellen …
Muss ich irgenwie handeln, sprich Mangel oder was anderes? :sweat_smile:



Evtl zu nah an der Sonne?

1 „Gefällt mir“

Div. Spritzen & Pipetten im Fundus zu haben macht Sinn.
Für Kleinstmengen bevorzuge ich solche Kaliber:

https://smile.amazon.de/NATEE-Tropfpipette-Bürstenreiniger-Flüssigkeiten-Messpipetten/dp/B07R21G7ZR/ref=sr_1_11_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=pipette+mit+balg&qid=1590913756&sr=8-11-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExWlo2SEZCTktMNk1GJmVuY3J5cHRlZElkPUEwNzE0NzgwMUFUOE9IV0o2Ukc2SCZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwOTIzODI3Sjc4Rlk1TEJJMUxJJndpZGdldE5hbWU9c3BfbXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

Damit bekommt man auch bis auf den Milliliter alles genau abgemessen.

2 „Gefällt mir“

Hello Brotmaschin :slight_smile:

Ich habe dann das Licht ein bisschen höher gehängt, aber daran lag es wohl nicht.