Minigrow im Koffer: Royal Haze Auto 👑 und Purple Mazar Auto 💜

Hey, ich will dich eigentlich nicht verunsichern, aner sind die Buds bei der rechten pflanze in ordnung ? Sie sehen so rötlich/braun aus oder ist das einfach die Sorte?

Hey kein Problem, nur zu, bin fĂŒr Hinweise etc. dankbar.
Die Pflanze rechts ist ja eine Purple Mazar, die hat also eine starke rot/lila FĂ€rbung. Vergleiche mal mit den Fotos der Pflanzen von @Sebugsux .
Die Farbe wirkt fĂŒr mich bei der Sorte also nicht ungewöhnlich, habe sie so auch erwartet.

1 „GefĂ€llt mir“

18.09.2024, Purple Mazar :purple_heart: Tag 64, BT21, Royal Haze :crown: VT66

In der Mini-Growbox passiert seit einiger Zeit recht wenig. Die Pflanzen verharren in der Höhe (was auf der anderen Seite in dem kleinen Koffer eigentlich nicht schlecht ist), es gibt keinen Stretch, neue BlĂ€tter kommen irgendwie auch nicht groß, die Buds legen gefĂŒhlt auch nicht zu.

Richtig beunruhigt bin ich aber nicht, denn die Pflanzen wirken ansonsten nicht krank oder geschwĂ€cht. Allerdings bilden die BlĂŒten gefĂŒhlt mehr weiße HĂ€rchen aus. Hier weiß ich nicht, ob das bei den Sorten zu diesem Zeitpunkt normal ist.

Ein paar Makroaufnahmen der Purple Mazar



Royal Haze:


2 „GefĂ€llt mir“

Krass :smiley: okay ja viel glĂŒck!

1 „GefĂ€llt mir“

02.10.2024
Purple Mazar :purple_heart: Tag 80, BT38, Royal Haze :crown: Tag 83, BT24

I dunno, ich brauche mal eure Hilfe und EinschÀtzungen.

Seit meinem letzten Post vor 14 Tagen sind die Buds kaum merklich grĂ¶ĂŸer geworden. Und davor sind sie ja auchc eine Zeit nicht groß gewachsen. Neue BlĂ€tter haben sich auch kaum ausgebildet. die beiden Pflanzen haben auch kaum Geruch entwickelt. Ich hab das GefĂŒhl, dass ich den AKF locker ausschalten könnte, und mir wĂŒrden sie die Bude nicht vollgestinken.

Kurz: das kommt mir alles nicht richtig vor.

Zudem sieht es so aus, als wĂŒrde die Royal Haze herbsteln, hier ein paar Fotos.






1 „GefĂ€llt mir“

Sieht doch gar nicht so schlecht aus!
Wie sehen denn die Trichome aus?

Lustig, ich hab isher noch gar nicht nach den Trichomen geschaut


Ich finde das immer ein bißchen schwierig zu sagen. Aber es ist eine Mischung aus klar und milchig, (insgesamt mehr milchig als klar). Bernsteinfarben sind nur wenige Trichome.

Ein paar Fotos der Royal Haze-Trichome:





lch denke also, das braucht noch etwas.

2 „GefĂ€llt mir“

Sieht auch gut aus, nach meinen Vorlieben wĂŒrde ich den Baum bald fĂ€llen.
Habe zwei Grows im M-Koffer gemacht, habe einmal 8 gr. und einmal 12 gr. ernten können. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden.
Bin dann trotzdem auf ein kleines Zelt (40 mal 60 cm) umgestiegen.
Viel Erfolg noch!

1 „GefĂ€llt mir“

danke dir!

Allerdings werde ich den Pflanzen noch ein wenig Zeit lassen. Nach meinem Geschmack sollten die Trichome sich noch weiter einfÀrben.
Zum anderen hoffe ich noch , dass die Buds doch noch ein wenig an Masse zulegen - wenn ich jetzt ernte, wÀre die Ausbeute ziemlich gering
 :confused:

Hattest du je Grow eine oder zwei Pflanzen im M-Koffer stehen?

Es waren zwei Grows. Einmal im 4,8 Litertopf und einmal zwei Pflanzen in 2 Litertöpfen.
Im Zelt nehme ich jetzt 8 und 5 Literstofftöpfe. Das macht mir deutlich mehr Spaß. Ging aber nur, weil meine Frau endlich einverstanden war
 ; )

1 „GefĂ€llt mir“

So langsam finde ich mich damit ab, dass bei dieser Grow wohl sehr wenig abwerfen wird, dass die beiden Pflanzen so langsam zu Ende reifen, und dass hier nicht mehr viel passiert. Ich warte noch, bis die Trichome noch ein wenig die Farbe Àndern, dann werde ich ernten und trocknen. Klar, so ein Minigrow ergebibt nicht viel , aber mein Grow wird schon SEHR wenig abwerfen - anderswo haben Leute mit Growkoffern deutlich mehr geerntet (u.a. hier im Forum nachzulesen), als bei mir zu erwarten ist.

Irgendwo unterwegs habe ich bei diesem Grow offensichtlich Fehler gemacht, leider kann ich diese nicht greifen, noch nicht mal etwas eingrenzen. Vielleicht war es die lĂ€ngere Hitze im Koffer im Hochsommer (trotz KĂŒhleinheit), vielleicht war in der BlĂŒtephase lĂ€ngere Zeit die Luftfeuchtigkeit zu hoch, vielleicht habe ich die Pflanzen zu aggressiv heruntergebunden (gibt es das?), vielleicht habe ich zu viel und oft entlaubt, vielleicht ist die Erde blöd, vielleicht hab ich falsch gedĂŒngt, vielleicht hĂ€ngt das LED-Licht zu weit oben
 habe einfach keinen Plan.

Wie gesagt, es wird nicht viel sein, was ich ernten, trocknen und konsumieren kann - aber ich bin schon gespannt auf den Geschmack und die Wirkung!

Heute gab es etwas Trichom-Beschau.

Royal Haze :crown: Tag93, BT34:




Purple Mazar :purple_heart: Tag90, BT48




3 „GefĂ€llt mir“

Hi, schau dir auf jeden Fall nach der Ernte mal die Durchwurzelung an. Wenn dein Gießverhalten nicht optimal war (mal ausgetrocknet oder stĂ€ndig zu feucht) kann das sehr schnell zu wenig Ertrag fĂŒhren.

1 „GefĂ€llt mir“

Bei Autoflowers kann das einen Wachstumsstopp bewirken. Autos sind da nicht mehr so zickig wie noch vor ein paar Jahren, aber nicht alle stecken Training gut weg.

Die Buds sind aber hĂŒbsch und sehr schön zuckrig :yum: Ich denke, auch wenns nicht viel sein wird, das kann sehr lecker sein.

Vom Trichombild her wĂŒrde ich jetzt ernten, in dem Stadium ist der THC-Wert mit am höchsten :+1:

1 „GefĂ€llt mir“

Tolle Anleitung ! Auf jedenfall besser und detailiert als meine :joy::woozy_face:

1 „GefĂ€llt mir“

Danke fĂŒr den Zuspruch!

Dass das (zu) starke Low-Stress-Training zum Wachstums-Stopp gefĂŒhrt hat, wirkt fĂŒr mich gerade auch am wahrscheinlichsten.

Und ja, ich glaube, ihr ĂŒberzeugt mich, vermutlich ernte ich Ende dieser Woche. Vermutlich wird nichts besser oder mehr, irgendwie ist dieser Grow ‚durch‘.

Ich bin ab Ende der Woche ohnehin 10 Tage nicht zuhause, dann kann alles in der Zeit trocknen im Koffer (ohne Licht, mit angeschaltetem AKF).

Rasch nach meiner RĂŒckkehr kann ich dann den nĂ€chsten Versuch im Koffer starten- geil. Trotz eines deutlichen DĂ€mpfers bei diesem Grow hab ich schwer Lust, die nĂ€chsten Samen zum Keimen zu bringen! Und ich habe noch ein paar Samen von verschiedenen Sorten zum Ausprobieren.

1 „GefĂ€llt mir“

du meinst die Einbau-Anleitung fĂŒr das Peltier-KĂŒhler-Kit oben? haha, danke!
Dein Impuls drĂŒben war aber super fĂŒr mich, ich hĂ€tte ohne ihn nicht gewusst, dass es so eine KĂŒhlmöglichkeit ĂŒberhaupt gibt :wink:

1 „GefĂ€llt mir“

Noch eine wichtige ErgĂ€nzung zum Peltier-KĂŒhler-Kit, fĂŒr alle, die auch etwas Ă€hnliches einbauen wollen. Beim nĂ€chsten Mal wĂŒrde ich das Ding eher um 90° gedreht einbauen, so dass die Lamellen hochkant stehen (und nicht quer wie bei mir). Bei hochkant stehenden Lamellen könnte das Kondenswasser viel besser nach unten abtropfen. Bei meiner Installation wurde das Kondenswasser oft nach vorne zum Ventilator gedrĂŒckt. Der LĂŒfter hat dann regelmĂ€ĂŸig Wasserspritzer in der Umgebung des GerĂ€tes verteilt. Bei der ganzen Elektronik im Koffer natĂŒrlich kein schönes GefĂŒhl.
Damit das Kondenswasser weniger in Richtung LĂŒfter lief, sondern mehr nach hinten an die Kofferwand in die Schale tropfte, habe ich den Koffer etwas nach hinten gekippt und mit durch die Lamellen gezogenen WollfĂ€den versucht, die Tropfen etwas zu lenken - auch wenn das ganz gut geklappt hat, war das eine ziemlich murksige Lösung, Fotos erspare ich Euch :wink:

1 „GefĂ€llt mir“

Ernte und Trocknen:

Royal Haze :crown: Tag97 / Purple Mazar :purple_heart: Tag94:

Da ich die Pflanzen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag kappen wollte, habe ich schon Mittwoch um 12 Uhr Mittag das Licht ausgeknipst.


Royal Haze :crown: Tag99 / Purple Mazar :purple_heart: Tag96:
38 Stunden Dunkelheit. Noch ein letzter fotografischer Blick auf die Pflanzen am Donnerstagnacht, bevor es ihnen an den Kragen ging.




:scissors: Ciaociao, war schön mit euch! :scissors:

Ohne Licht und ohne Umluft hingen die beiden Pflanzen dann wÀhrend meines Urlaubs 9 Tage zum Trocknen im Growkoffer, angebunden am SCROG-Gitter. Der AKF lief weiterhin durchgehend auf kleinster Stufe.

06 trocknen-1s-kl

Nach meiner RĂŒckkehr haben die mittelgroßen Äste schon geknackt - perfekt, also habe ich alles getrimmt, und die Buds und die ZuckerblĂ€tter zusammen mit 2-Wege-Feuchtigkeitspacks in EinmachglĂ€ser gepackt.

Ich trenne zwar die ZuckerblÀtter von den Buds, aber generell trimme ich die Buds eher grob, so dass hier und da noch Reste von ZuckerblÀttern an den Buds verbleiben.

Trockengewicht beim Einglasen:

Royal Haze :crown:: 7,95gr BlĂŒten + 0,65gr ZuckerblĂ€tter = Gesamt: 8,6gr.



Purple Mazar :purple_heart:: 6,85gr BlĂŒten + 1,65gr ZuckerblĂ€tter = Gesamt: 8,5gr



Wie man sieht, sind das alles keine riesigen Buds und zweimal etwa 8 Gramm ist nicht viel. Es wurde weit weniger als ich erwartet hatte (sogar etwas weniger als mein allererster Fensterbank-Grow). Aber ich bin trotzdem zufrieden! Zum einen kiffe ich ohnehin nicht viel und konsumiere immer nur sehr wenig Weed. Zum anderen hatte ich angesichts der Wachstumsprobleme zwischenzeitlich mit weit weniger gerechnet. Beide GlÀser duften sehr gut, richtig lecker.

Jetzt werden die GlĂ€ser noch ein paar Wochen tĂ€glich gelĂŒftet, bevor ich sie testen kann.

8 „GefĂ€llt mir“

aah, Purple Mazar 
 :ca_hemp_eyes: 
 ich hab den Törn geliebt

Lass es dir schmecken :kissing::ok_hand: :purple_heart:

2 „GefĂ€llt mir“

Ich hab auf deinen Rat hin eben mal die Wurzeln freigelegt.
Beide Pflanzen haben ziemlich filigrane Wurzeln ausgebildet. Keine Ahnung, ob das normal ist. Die reinen Wurzeln an sich sahen mir okay aus, sie sahen nicht nach WurzelfÀule oder so etwas aus. Aber ich hÀtte schon mehr Durchwurzelung erwartet.
Die Erde hatte knapp 2 Wochen getrocknet.

Was meint ihr?
Und worauf deutet diese Wurzelbildung hin?

Purple Mazar:


Das hellere StĂŒck Erde ist der Quelltopf in dem der SĂ€mling die ersten Tage anwuchs, den habe ich beim Umzopfen in die Anzuchterde gesetzt.

Royal Haze:


Unten in den Topf habe ich als Drainage-Schicht TonstĂŒcke und Seramis gefĂŒllt.


Die Royal Haze hat die Erde auf jedem Fall stÀrker durchwurzelt (aber mit eher feinen Wuezeln).

2 „GefĂ€llt mir“