Ich hab zwei Q1W drin hängen, und die sind noch nie auf Volllast gelaufen. Kurz vorm Toppen waren sie mal auf 80%, jetzt wieder auf 60%. Ich glaube, auf der kleinen Fläche dauerts, bis du die wirklich ausgereizt hast.
Also denkst du jetzt schon 50Watt balelrn ist zu viel? Versteh ich dich da richtig?
Ich würde immer nach DLI bzw. PPFD gehen. Das hängt ja auch vom Lampenabstand ab. Gerade nach Keimung und am Anfang Vegi kann das zu viel sein.
Ich hab mal ausgerechnet, dass ne Q1W bei 40 cm Abstand eine 40x40 Fläche am besten ausleuchtet, bezogen auf den Abstrahlwinkel. Vielleicht hängst du sie mal auf 40 cm, wenn das dein Zelt hergibt, und schaust dann, wieviel die Pflanze verträgt.
Vorteil von zwei Lampen wäre natürlich, dass du den Seiten etwas mehr Licht gönnen kannst, und du durch die Überschneidung in der Mitte das Ganze recht gleichmäßg sein sollte.
Achso noch vergessen: Den Fotos nach siehts nicht nach zu viel Licht aus, lila Stengel hin oder her.
Also auf jedenfall noch eine dazu, hab auch über 2 nachgedacht. Ein kollege von mir hat wohl mal eine 250 watt led von greenception reingepackt, was ich als komplett übertrieben halte. Aber dachte eben je mehr Watt, desto mehr fun
Aber so wie sich das anhört, reichen 2 wohl dicke
Ich hoffe, dass ich mir bald was größeres besorgen kann, also zelt. Aber momentan gibt es die Dachschräge und die freundin nicht her
Ja zwei reichen auf jeden Fall.
Was auch gut reinpassen würde, ordentliches Spektrum hat und preislich glaube ich auch attraktiver ist als 2 SANlights, wäre ein FLUXshield Silver von Crescience. Das hat auch 100W, also ähnlich, und durch die quadratische Form sollten die 40x40 gut ausgeleuchtet sein.
So - gesagt getan, hab‘ jetzt die Mittlere umgetopft auf einen 7Liter Stofftopf - sie scheint sehr glücklich und trinkt WIE DIE SAU.
Hab jetzt doch die mittlere genommen weil sie aussah als wäre sie die Beste. Hab sie dann direkt nach‘m umtopfen auch einmal getoppt.
Wurzelbild war ok - Leider war alles zu trocken, hab davor zu wenig gegossen gehabt… Aber macht euch gerne selber mal ein Bild:
Hab unabsichtlich mal etwas Erde weggesprüht beim Hauptstamm und hab gelernt, dass da seitlich auch schon Wurzeln rauskommen. Fand das sehr cool und habs fotografiert und dann wieder sorgfältig zugedeckt. Wollts mal mit euch teilen:
Wann gehts jetzt zum entlauben? Würde in ca 1 Woche die rießen Blätter abnehmen und dann in 2-4 Wochen in die Blüte schicken, wobei das noch sehr variabel ist natürlich
Okay hab mir jetzt angeschaut wie das funzt und wann das richtig ist👍🏼
Hab‘ vorgestern entdeckt dass die einsame Lady jetzt Blattläuse hat… Wie auch immer die da rein gekommen sind…
Und gestern hab‘ ich zufällig eine Siebenpunkt-Marienkäferlarve im Garten gefunden und gleich auf die Dame gesetzt.
Außerdem wurde gestern mit 1,3L wasser gegossen.
So sieht sie gerade aus:
Leichte Mangelerscheinungen, sollte sich aber legen, da sie jetzt ja wieder neue Erde bekommen hat. Nächstes gießen wird Dünger gegeben👍🏼
Ach übrigens: gestern die Larve drauf gesetzt, heute hab‘ ich nur mehr ganz vereinzelt Läuse drauf gefunden:+1:t3:
So, Update zum VT 23
Kurzer Allround Blick:
So dann hab ich unten nach wie vor Mängelerscheinungen - heute gieße ich mit Dünger. Nach Schema letzte Vegi Woche Biobizz auf Light Mix. Dann sollte das in 1, 2 Wochen Weg sein.
Hier genauer zu erkennen/sehen:
Es kam die Tage auch einfach proforma ein Gelbsticker rein als Indikator für blöde Tiere.
Und eine Frage hab‘ ich jetzt noch:
Ich hab beim toppen unabsichtlich die 2 Blütenstempel (Denk ich sind das halt - correct me if im wrong) ebenfalls mit abgekappt. Ist das ein großes Problem?
Wie gesagt bin mir nicht sicher ob das so heißt, oder ob das was anderes ist Hab den Beitrag gerade nicht gefunden so spontan wo das erklärt ist…
Hier auch ein Bild:
Schönes Wochenende!
Keine Sorge, das macht der Pflanze nix.
Aber es ist doch erst Mittwoch
Oh Fuck, die Selbstständigkeit holt einen oft ein Dann eine schöne restliche Woche
Hab‘ nun ein kleines Problem: die Lady ist groß, hat einen sauberen N Mangel und Blattläuse.
Es sind jetzt ein paar Florfliegenlarven für die Blattläuse drauf - wie kann ich den blöden Biestern denn noch entgegenwirken? Weiß jemand eine Möglichkeit Marienkäferlarven in Österreich zu bestellen?
Ich hoffe halt die essen die Biester brav auf…
Sie ließ die Tage mal mega die Blätter hängen - lag aber vermutlich an meinem Urlaub - hatte zwar jemanden zum gießen aber scheinbar waren ihr 4 Tage Pause zu viel… Blöd von mir…
Sieht jetzt aber wieder gut aus:
Der Stickstoffmangel:
Unten sogar ziemlich extrem… Ich geb schon fast 200% des Düngeschemas für die Light Mix, aber trotzdem mega der Mangel - hab mir jetzt mal Canna Terra Vega bestellt zum schnell nachdüngen, da Canna Terra ja mineralisch ist.
Habt ihr eine Ahnung warum der BB Dünger nicht greift? PH wert sollte in Ordnung sein, EC ist halt bisschen kake im LW, aber ich dachte das ist auf Erde nicht so von Bedeutung?
Hier mal ein Bild von unten:
Ich hatte eigentlich vor sie zu defolieren und Lollipoping zu machen - werde das jetzt aber mal lassen da es nicht die besten Umstände bisher gab - Würde sie heute gerne in die Blüte schicken, da sie schon sehr groß ist und auch schon lange in der Vegi - oder ist das ne blöde Idee mit dem N Mangel? Bitte um eure Hilfe vor allem bei dem Thema in die Blüte schicken und den Blattläusen… Werd die Biester einfach nicht los…
Hier noch eine Vogelansicht um den Eintrag positiv zu beenden:
Bei dem bisschen Licht könnte das spannend werden, ein Hauptbud Sonnengebadet oder kleine die überall Licht bekommen, sehr spannend. Ich hatte mal 3 Stck unter 150 Watt NDL (Natriumdampf) stehen und das waren kleine mit einem fettem Bud aber mehr war nicht wegen zu wenig Licht, war lecker aber gerade so geklappt.
Wie kommst Du auf N Mangel? das sehe ich hier nicht
Blattläuse gehen relativ einfach weg mit Backpulver-Wasser Mischung VORSICHT! wegen dem PH-Wert. Die Mischung bitte bei Tante Google suchen, ich glaube ein kleiner Löffel aus 1 Liter oder so, oder mit Spülmittel Wasser absprühen usw. Wie gesagt sind Blattläuse eher kleine Probleme
Meinte im oberen Post eh, dass ich mich eher dagegen entschieden hab‘, da sie ja ziemlich viel durchgemacht hat - möchte sie nicht noch mehr stressen
Was würdest du denn meinen was es ist? Würd da gern etwas dagegenwirken…
einfach in Ruhe wachsen lassen, das wird schon