Morgen wird umgetopft… dann haben sie wieder Platz in den Stopfnestern
Sodale … habe den SonntagMittag mal genutzt und den Babys mal neue Häuschen in Form von 9L Stopfnestern verpasst und alle mit 2 Liter gegossen.
Danke an @gebannt5047361 für dein tolles Tutorial zum umsetzen, habe paar Bilder dabei gemacht die das zeigen.
Ich denke mal das sie sich spätestens übermorgen erholt haben und das die Ice nicht mehr so traurig die Blätter hängen lässt.
selbstverständlich wurde auch bis oben hin mit BioBizzAllMix aufgefüllt
Happy Sunday zusammen
Das sind mal weiße Wurzeln, top
Vielen Dank für das Wurzelbild. Die Vegi war Augenscheinlich bis zu diesem Zeitpunkt perfekt… so sehen gesunde Wurzeln aus!.. weiter machen Die Umtopfaktion ist perfekt gelaufen… guter Padavan
Natürlich hab ich wieder etwas zu meckern… sonst wäre ja ich nicht ich
Neue 9l Erde und nur 2 Liter gewässert? Findest Du das selbst nicht ein bissele zu wenig?
In der Regel ist neue Erde „trocken“ und hält kaum Feuchtigkeit, die von oben kommt.
Mein Tipp: Umgetopfte Plants in „neue“ Erde lieber tauchen, anstatt gießen. Der Grund= meistens ist die Erde soweit „vertrocknet“ das die Fasern die Tropfen nicht mehr halten können.
Von daher lieber einmal tauchen, das Gewicht merken oder abwiegen und in Zukunft bei einem wässern dieses Gewich anstreben.
Tipp sponsored by Lowryder und wie immer kostenfrei
Happy growing
Ich seh das als konstruktive Kritik und nicht als Gemecker
Definier mal tauchen? Stopfnest in ein wasserbad setzen ablaufen lassen und fertig?
Danke für die Blumen an alle
-zustimmendnick- nur so vermeidet man Trockenzonen in den Schlappen.
Werden „Trockenzonen“ nicht ausgemärzt, vergrößern sich diese langsam aber sicher und nehmen der Plant Nährstoffe weg.
Ein Schuh sollte von daher einmal komplett gewässert werden. Somit hat man ein Problem weniger und ist es gar los
Hallo @gebannt5047361, verstehe ich das richtig bei neue Erde die frisch aus der tüte kommt und im Topf landet, die stellt mann dan ins Wasser damit die sich vollsaugt? Also nur einmalig? Oder ist diese Methode allgemein als giesersatzt besser geeignet und mann macht statt den zb. 2 Liter pro Topf einfach den Topf in die zwei Liter reinstellen bei jedem Gießen und der Topf saugt sich das Wasser selbst auf? Dann braucht mann ja theoretisch nicht mehr bis drain Gießen da die Erde sich ständig selbst vollsaugt?
Jawoll, ist die benutze Erde zu trocken, ist es von Vorteil einmalig den Topf in einer leichten Nährlösung zu tauchen…einmalig
Da ich schon gegossen hatte habe ich jetzt nach gegossen bis zum drain aber beim nächsten mal mach ich das mit dem tauchen auch. Ist ja quasi wie ich meine Orchideen tauche zum wässern
Man entferne das schwebende Fragezeichen über mir…
Wie kann man Orchideen tauchen? Badewanne?
Durch langsames gießen und in Etappen, kann man doch auch Trockenzonen vermeiden…oder Irre ich mich da jetzt?
Ich gieße 20L auf 5 Pflanzen die in 15L Gronest Töpfen sind. Das ganze dauert bei mir 3 Stunden! Natürlich gieße ich auf Drain,da Mineralisch gedüngt wird.
Was meinst du @gebannt5047361?
Perfekt, so sollte das wässern aussehen :). Du machst in der Beziehung alles richtig.
Edit… Was für Erde, was für Dünger?
Ich verwende den Lightmix von Plagron und dünge mit Canna.
Sehr sehr interessant!! Danke für diese Info. Klingt auch sehr logisch… meinste das ist auch so mit der light mix Erde von biobizz? Habe die nämlich noch nie vorher bewässert, sah immer sehr frisch und relativ feucht aus…
Ich glaube, dass die Enthaltene feuchte von frischer Erde schon einen Tag hält. Ich topfe immer einen Tag vorher um, wenn gewässert Weden soll. Das erste mal gießen nach dem umtopfen wird nur angepasstes Wasser verwendet (Stilles Mineralwasser). Das sind halt Meine Persönlichen Erfahrungen nach 5 Grows.
Eigentlich sollte frische Erde das Wasser schon gut aufnehmen!..
Man kann das nicht verallgemeinern. Der eine Shop setzt eine Palette im Monat um, der andere braucht dafür 6 Monate. Bei welchem Shop ist die Erde wohl „frischer“?
Man sollte bei dem ersten wässern tauchen um auf der sicheren Seite zu sein. So hat man auch gleich das passende Endgewicht zur Hand. Anheben und merken oder wiegen und notieren.
Stimmt…Jeder Shop lagert die Erde anders. Ich hatte mal einen Sack BioBizz lightmix wo die Erde schon sehr Trocken war! Als ich den Lagerort für die Erde sah, wurde mir einiges klar…
Sie war zwar im Schatten wo es angenehm kühl war, jedoch Pfeife da der Wind durch, dass die vermeintlich frische Erde kein Wasser aufgenommen hat. Ich beschwerte mich höflich und bekam einen frischen Sack gratis.
Sodale … wir befinden uns in VT37 … sie wachsen wie sie sollen, ich hoffe sie gewinnen noch an Höhe
Falls ich was ändern oder dringend unternehmen soll, immer her mit den Infos
Was haste denn jetzt für eine Led für die Blüte?..Rest sieht super aus
Immer noch keine andere am Start schäm … aber dauert ja eh noch bis ich sie in die Blüte schicken kann oder?