Location: Indoor 80x80x180 Beleuchtung: Pro Emit DIY 200W mit UV und FarRed Belüftung: 220m3 Abluft und 5W Umluft Growmedium: 50% UGRO Coco und 50% Bio Tomatenerde Dünger: Green House Power Feeding Bio Line Bewässerung: Leitungswasser gefiltert, cRegenwasser
Seeds:
Royal Queen Seeds Northern Thunderfuck
Die Samen sind nun 24 Stunden im Wasserglas mit einem Tropfen Growzyme, sie wandern heute noch in kleine Töpfe zur Keimung.
3 von 4 Samen kamen problemlos, Nummer 4 kam die Wurzel hoch, also Samen einmal umgedreht und wieder eingebuddelt. So langsam kommt auch dieser aus der Erde.
Hab mal die 3 wachsenden Pflanzen in die Endtöpfe gesetzt.
Eine Pflanze wollte einfach nicht, hat einfach nichts mehr gemacht. Weder Wurzelwachstum noch Blattmasse gebildet.
Hab einen Ersatzsamen in Keimung der die Lücke auffüllen wird.
So, nun sind wir bei Tag 10 oder 11, ist ja auch egal.
Der vierte Samen ist nun endlich soweit und ging eben in den Endtopf.
Die Lampe brummt gemütlich bei ca 100W vor sich her und die Damen sind recht gut gewachsen und schön kompakt geblieben.
@L1w3
Eigentlich nicht, ich hab halt 2 Zelte und dementsprechend immer 2 Grows gleichzeitig am Laufen.
Daher hab ich auch öfters mal was zu berichten.
Aber hauptberuflich growen wäre auch interessant.
Mitten in Woche 4 hat sich doch einiges getan, und es sieht mittlerweile chaotisch aus.
Hab die großen über der vierten Nodie getoppt und hoffe mit etwas Training auf je 8 gleichwertige Colas pro Pflanze. Dementsprechend werde ich die oberen Nodien weiter runterbinden und die unteren nach oben wachsen lassen und sie dann hoffentlich anständig ins Netz einarbeiten können.
Vegi Woche 5 ist fast zu Ende und ich hab mal entlaubt was geht. Sie haben ca 80% Blattmasse verloren. Dazu habe ich die Kyle Kushman-Technik benutzt um die Stämme zu stärken. Hab dabei leider einen Ast schwer verletzt. Hab ihn mit Isolierband gefixt und hoffe das die Stelle verheilt.
Hab auch alle Blütenansätze entfernt und nur die obersten 3 Ansätze stehen gelassen.
Ich hoffe das ich nicht alles versaut habe. Aber wer nicht wagt hat schon verloren.
Hier auch Woche 6, die Blüte wurde eingeleitet und es gibt nun auch Bloom-Nahrung.
Das defolieren haben alle gut überstanden.
Die roten Bandagen sind äußerlich verletzte Äste, die beim cropping entstanden sind, heilen aber alle gut ab.
Ich hab jetzt Anfang BW2, hab nochmal etwas entlaubt.
Hab alles entfernte Material getrocknet und mal nen Tee probiert.
Ist gar nicht mal so übel. Schmeckt anders als der Tee ausm Hanfshop, aber das liegt wohl daran das ich keinen Nutzhanf als Basis habe.
Der Tee ballert nicht, ich hab ja nur Stengel und Blätter benutzt bevor die Blüte überhaupt begonnen hat, von dem her dürften da null Cannabinoide drin sein, welche sonst in den Trichomen zu finden sind.
Ich hab halt mal nen Hanftee geschenkt bekommen, war eine Mischung aus Hanf und weißem Tee, der war richtig lecker.
Seitdem hab ich so manche Tees probiert, zuletzt einer aus nem Hanfladen, das sind nur Blüten mit lauter Hanfsamen drin von einer CBD-Sorte. Der schmeckt heftig nach Hanf.
Da meine Pflanzen ja alle organisch angebaut sind sollte der Geschmack ja nicht darunter leiden.
Und ich find ihn echt nicht schlecht, aber das liegt auch daran das mir Blätter im Tee besser schmecken als Blüten.
Und auch hier ist BW 3 erreicht.
Hier wird ordentlich gestretcht, die gehen alle gut nach Oben.
Nahrungstechnisch sehe ich keine Probleme, der Dünger sollte für 9 Wochen Blüte reichen.