Hallo, was das Forum angeht bin ich Anfänger.
Was mich bei den Grow-Reports gewundert hat, ist der Mangel an Hydro-Systemen. Organisch wird als Tag 234 mal verwendet (inzwischen wohl mehr) und hydro nur 12. Die Kategorie Hydroponik ist auch eher überschaubar.
Warum dieser Unterschied? Diese Frage ist wirklich ernst gemeint. Ich verstehe auch durchaus „Endergebnis gefällt besser“. Ist dies bei den Usern hier der Hauptgrund? Oder überwiegen Gründe die über den persönlichen Geschmack hinausgehen?
Diese Fragen nicht so sehr:
Oder haben Grower mit Erde mehr Zeit übrig als mit Hydro und sind deswegen aktiver im Forum?
Oder sind Menschen die auf Erde züchten allgemein menschlicher weil sie naturnaher arbeiten und daher auch sozialer?
Oder bin ich einfach nur zu blöd die Forumsuche zu verwenden und hierin zu navigieren? ← die Frage ist schon wieder etwas ernster.
Was mach ich hier?
Früher oder später hätte ich ein Account erstellt. Jetzt mit einem Anliegen. Kann aber natürlich nicht einfach so… . In einem anderem Forum hatte ich versucht gleich um Erlaubnis zu bitten, die ich am Ende auch erhielt. Jedoch gab es auch unnötigen Austausch um Missverständnisse aufzuklären die zu weiteren… .
Daher: Möchte bei Gelegenheit eine Link teilen und etwas dazu schreiben. Sollte ich also dazu kommen (evtl. auch gar nicht), hiermit gleich vorweg. Ja, bin (zumindest was der Zeitpunkt angeht) hergekommen um eine URL zu teilen. Evtl. hat dann auch niemand was zu beanstanden. We shall see.
Über mich.
Hatte noch nie ein Account hier und ohne Änderung der Gesetzeslage wohl auch keinen erstellt. Irgendwie ist es noch gar nicht richtig bei mir angekommen. Wahrscheinlich wird es für mich erst wirklich real, wenn ich meinen ersten Grow nicht mit den Gedanken mache „Darf keiner was mitbekommen.“ sondern „Einfach die Nachbarn nicht belästigen.“(dies hängt natürlich vom Wohnort ab also leider noch nicht allgemeingültig und in DE ja auch erst seit ein paar Tagen). Letzter Grow ist schon etwas her. Hatte jedoch zwischendurch schon Tomaten auf Erde oder Hydro (und Salate… Kräuter…).
Kommender Grow wird auf Hydro sein. Wie genau hängt davon ab was ich im örtlichen Baumarkt zusammenstellen kann. Mit einem fertigem System hätte ich weniger Spaß.
Gelernt hatte ich aus der Enzyklopädie des Marihuana-Anbaus von Rosenthal und später Cervantes gelesen (also vor alles ins www ging). Als wir Ende der 90er dachten Legalisierung stehe vor der Tür, hatte ich einem Grow-Shop gearbeitet. Zu der Zeit hatte ich nicht gedacht, dass ich heute Hydro vorziehen würde.