Pimp my Zelt - Sammelthema (Hacks, zweckentfremdes, nützliches)

Ja klar…

https://www.temu.com/goods.html?_bg_fs=1&goods_id=601099531779980&sku_id=17592281954651&_x_vst_scene=adg&_x_ads_sub_channel=search&_x_ads_channel=google&_x_ads_account=9198534984&_x_ads_set=20023353264&_x_ads_id=147068090574&_x_ads_creative_id=658213287027&_x_ns_source=g&_x_ns_gclid=CjwKCAjw_4S3BhAAEiwA_64YhsUKby36D9hBRsSCf4js6B8uEANTT16e7Lvy4HlL-D_244Ia_uZyDxoC03gQAvD_BwE&_x_ns_placement=&_x_ns_match_type=e&_x_ns_ad_position=&_x_ns_product_id=&_x_ns_target=&_x_ns_devicemodel=&_x_ns_wbraid=Cj4KCAjw3P-2BhAiEi4Aky-_xZEzY3pLZ6N7fyMsO8hFOMa5-YNLcwCsmofPHpYk15XadzPYDa7GKbJJGgLVjw&_x_ns_gbraid=0AAAAAo4mICG0QgV6CUfVHMgjaY5McE5se&_x_ns_keyword=temu&_x_ns_targetid=kwd-4583699489&_x_sessn_id=jdoj4keadl&refer_page_name=bgt_order_detail&refer_page_id=10045_1726079024040_yebwgnuw3d&refer_page_sn=10045

1 „Gefällt mir“


Küchen Clips um Bänder zusammen zu halten.

15 „Gefällt mir“

Ich habe mir heute, da die Pflanzen noch nicht so hoch gewachsen sind, eine kleine „Gießhilfe“ aus Aludraht gebaut, so musste ich nicht die ganze Zeit die Blätter anheben…

1 „Gefällt mir“

Moin

Auf der Suche nach Stoffpötten bin ich auf etwas interessantes gestoßen.:sweat_smile:

Was sagt Ihr dazu, oben normal die Pflanze rein und in die seitlichen Taschen Stecklinge?:joy:


Inhalt sind ca 43L, die Taschen sind natürlich zum Topf geöffnet.

4 „Gefällt mir“

Kleine Gießhilfe ohne Strom

Man benötigt:

Eimer
Autopot Dichtung
Autopot Schlauch
Autopot Absperrventil
Bambus Stange

Bei der 9mm Autopot Variante muss zunächst ein 12.5 mm Loch in den Eimer gebohrt werden. Ein paar mm zum Boden sollten verbleiben.

Bohrung bissl entgraten
und Dichtung reindrücken.


Danach einfach den Schlauch
durch die Dichtung schieben.

Die andere Seite vom Schlauch mit dem Ventil an eine Bambus Stange mit Kabelbinder befestigen. Fertig


Eimergröße und Schlauchlänge muss jeder für seine Bedürfnisse anpassen.

Und dann Nährlösung mischen, den Eimer auf etwas abstellen das höher als eure Töpfe ist und Wasser marsch.

Selbstverständlich muss kein Autopot Zubehör verwendet werden. Hatte das Zeug hier noch liegen.

11 „Gefällt mir“

Hey

Ich hab genau die Töpfe mal günstig mitgenommen und hatte sie diesen Sommer auf den Balkon. Die Pflanzen sind zwar gewachsen aber das Gießen bei den Dingern ist Mist.

Kannst ja mal in meinem Report schauen, wie schnell die Erdbeeren vertrocknet sind :sweat_smile:

Mir sind die für den Balkon auf jeden Fall zu groß und die Öffnungen finde ich unvorteilhaft. Wenn die Sonne ordentlich drauf knallt, ist er schnell außen staub trocken und innen komplett nass. Denke mit Steckis sähe das cool aus, aber nicht sehr lange :see_no_evil:

Hallo zusammen, ich nutze immer eine kleine Wasserwaage um für die Ausrichtung meiner Lampe :slight_smile:

9 „Gefällt mir“

Geil, dass hatte ich Sanlight schon mal als Feature-Request reingeschickt. So ne Mini-Wasserwage oben drauf wär einfach so unglaublich hilfreich.

Wenn das Zelt denn auch gerade steht bzw. der Boden in Waage ist :stuck_out_tongue:

Das sollte natürlich der Fall sein. Damit erreiche ich eine gleichmäßigere Ausleuchtung und am Ende vllt das ein oder andere Gram mehr - wir werden sehen :smirk:

1 „Gefällt mir“

Absolut ! Muss mir so ein Ding auch noch zulegen :smiley:

1 „Gefällt mir“

Kann man vielleicht mal brauchen. Zwar nicht im, aber überm Zelt.

König 2 kg Pulverlöscher Dauerdruck Automatic 4 LE - Feuerloescher24

:v:

5 „Gefällt mir“

Sieht super aus! Hast du den original Deckel entfernt?
Hätte da auch Interesse dran, nur fehlt mir etwas die handwerkliche Vorstellunggskraft… :sunglasses::rofl::rofl:

Hallo, an sich nicht schlecht vor allem mit der Selbsständigen Auslösung.

Ist ne Überlegung wert. Nur der ist auch empfindlich durch das Glasröhrchen.

Ist da ne Halterung mit bei für eine Deckenmontage?

Grüße :grin::+1:

Nein das Modell hatt nur ne wand Halterung aber schau nochmal auf der seite die 10kg pulver Variante hatt ne decken Halterung :v:t3:

1 „Gefällt mir“

Haha ne 10kg sind zu viel.
Wohne im Altbau wo der Kaiser die Wasserleitungen noch mundgeblasen hat. Da sind Strohdecken verbaut. Keine lust das mir das Ding runter fällt und ungewollt auslöst.

Notfalls kann man sich ja auch was bauen. Wäre aber praktischer mit Halterung

Grüße :grin::call_me_hand:

Sensoraufhängung für die Trockenbox:

Sensor drinnen, Display draußen :+1:t4:

:ca_cool_joint: :ca_giggle_joint: :ca_red_eyes_joint:

10 „Gefällt mir“

Mal ne frag ich hab jetzt schon öfters gesehen das hier in diy kartonkabuffs getrocknet wird, wie läuft das da mit ab und umluft?! Weil ich nicht weiß ob ich es rechtzeitig schaffe die grosen pax Türen zu holen kann es sein das ich selbst auf eine alternative lösung angewiesen sein werde :v:t3:

Hab nen kleinen USB-Venti davorgeklemmt, der bisschen durch den Spalt pustet. Hab da drin aber auch schon ohne Venti getrocknet. Eben waren aber über 70% LF da drin, jetzt mit dem Venti nur noch 67%, fallend (bei 16,2°).

Manche schneiden n Loch rein und packen nen PC-Lüfter davor.

2 „Gefällt mir“

Wenn dein Karton groß genug ist kannst du nen Schlauch aus dem Karton an Dein Growzelt klemmen und dessen Zuluft durch den Karton saugen. Brauchst halt auf der andern Seite nochmal ne Zuluft-Öffnung am Karton, musst du bisschen experimentieren bzgl. Größe / Luftdurchfluss…

2 „Gefällt mir“