Location: Indoor Growbox 90x90 Beleuchtung: BloomStar FluxShield Babo 450C, 160W Belüftung: PrimaKlima PK 100-TC, 280m³, Umluft-Ventilator. ProFan + Turmventi (klein + groß)
10 L Stofftöpfe Growmedium: Erde wird selbst gemischt. (30L benötigt) 10L gebrauchte BioBizz Allmix, 7L Wurmhumus, 5L Sand und 8L Anzuchterde („Gold der Erde“, Torffrei) Dünger: hoffe wegen des Wurmhumus ohne auszukommen! Bewässerung: Trinkwasser
Seeds:
3 x Northern Lights von VisionSeeds, Sativa 20%/Indica 80%, feminisiert
Hallo an alle!
Habe meinen ersten Grow mehr oder weniger problemlos über die Bühne bekommen, eine Lady (White Widow, auch VisionSeeds) konnte 30 BT früher als geplant geerntet werden und nun plane ich auch anhand meiner Erfahrungen beim ersten Mal meinen zweiten Grow…
Was ist anders machen werde als beim ersten Mal:
Ich hatte die drei Keimlinge direkt in BioBizz Allmix starten lassen und ich glaube es hat den dreien nicht gut gefallen, daher nun die o.a. Anzuchterde (sieht übrigens Top aus, sehr dunkel und klasse Körnung!)
Ich werde den pH-Wert meines Trinkwassers NICHT mehr anpassen, hatte vorher immer mit BioBizz Downer gearbeitet
Kein Einsatz von Dünger wie oben erwähnt. Gegebenenfalls in der Blütephase Phosphor, aber dass bleibt abzuwarten
Ich werde auf Grund meiner SEHR positiven Erfahrungen mit 24 Stunden Licht in der Veggiephase (siehe mein erster Growbericht) die Pflanzen konsequent bis zur Einleitung der Blüte 24 Stunden lang (nach eurem Lichtplan) befeuern!
Ich werde neben dem Topping auch des erste Mal LST ausprobieren und versuchen, die Ladies ein wenig mehr in die Breite zu ziehen. Irgendjemand hier im Forum hatte dazu total geile Ergebnisfotos hochgeladen! So könnte ich mein 90x90 Zelt noch effektiver nutzen, da meine Lampe auf Grund ihrer Bauweise auch am Rand optimal ausleuchtet.
START: Heute ! ! !
Die Samen der Ladies sind gut in Küchenpapier verpackt, mit nicht zu viel dest. Wasser versorgt und liegen zwischen zwei Tellern in meiner selbst gebauten Brutbox bei konstant 26°C.
Die Anzuchterde ist schon in 300ml Plastikbechern (da kann man die Wurzelbildung am besten beobachten) und 1 x gut gewässert.
Da ich davon ausgehe, dass die drei in den nächsten 36 Stunden gekeimt haben, werde ich mich wieder melden wenn es Neuigkeiten gibt…
Und bitte reißt mir nicht den Kopf ab wegen meiner selbst gemischten Erde… Ich weiß, wie soll man nachher einen Mangel an der Pflanze genau bestimmen, wenn man die genauen Inhaltsstoffe der Erde nicht kennt!
Ihr habt recht, ich will die Erfahrung, nachdem ich soviel wirklich geniales über Wurmhumus gelesen und gehört habe, aber auf jeden Fall selbst machen!
bin gespannt und guck dir auf jeden Fall mal zu. Was hat es mit dem Sand auf sich?
Welchen Wurmhumus verwendest du? bzw hast du npk angaben dazu?
Das mit den 24h beleuchtung hört sich interessant an, ich dachte ja immer das photos dunkelphasen brauchen und hatte bei 20/4 schon bauchschmerzen
Hi real.roces,
der Wurmhumus kommt aus den Niederlanden, npk Werte habe ich keine, aber wenn man sich Wuchsvergleiche anschaut haut es einen schon um…
Sand kommt rein damit die Erde lockerer bleibt
Und die 24 Stunden Geschichte hat sich wie gesagt bei meinem ersten Grow durch Zufall ergeben. Pflanzen sind damals ziemlich langsam gewachsen und da ich aber schon am VT 35 war habe ich mir gedacht gut, du willst bald was rauchen, also Blütephase einleiten. Ich habe dann auch die Zeitschaltuhr von 18/12 auf 12/12 umgestellt, dabei vergessen diesen Modus auch einzuschalten, so dass die 3 von da an für 10 Tage 24 Stunden Licht hatten und gewachsen sind wie Sau (+100 %)… Daher werde ich mal schauen ob man damit die Veggiphase verkürzen kann.
So, melde mich mal kurz bevor ich in die Kiste gehe… Leider gibt es noch nichts Neues, die Ladies wollen nicht keimen…
Vermute inzwischen, dass mein Einkauf bei VisionSeeds keine gute Idee war. Die ersten White Widow hatten auch eine Keimquote von 0%, daraufhin hab ich zwar Ersatz und kostenlos die 3 Northern Lights bekommen, aber ärgerlich…
Damit ich nicht so viel Zeit verliere hab ich gerade zusätzlich (vielleicht leben die 3 ja noch auf?!?!) bei Samenwahl.com für 33,50,- inkl. Versand 10 x Northern Light (fem., photos) bestellt… Mal schauen wer das Rennen macht
So, endlich sind die Seeds da und sind zum Keimen bereit. Ich hoffe, dass sie das nun auch endlich tun, nachdem die Visionseeds wirklich 0 von 3 erbracht haben…
Es gab übrigens zu den günstigen Northern Light 10 x für 33,-€ auch noch 2 kostenlose fem. Samen, fand ich bei dem Preis Top!
Hoffe dann, dass es ab übermorgen dann richtig losgehen kann. Allerdings wird es eine wichtige Änderung geben!
Denn @Bunkerpaule hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Grow mit 24 Std. Licht in der Veggiephase zwar ein netter Versuch ist, sich dadurch aber leider kein Vergleich zu einem 18/6 Grow ziehen lässt…
Da ich zur Zeit über 2 Zelt und 2 Lampen verfüge, habe ich mir überlegt wirklich einen Referenzgrow zu machen, d.h. 2 Pflanzen bekommen 24 Std. Licht (da ich davon ausgehe das die beiden besser abgehen, und die Lady im zweiten Zelt erhält 18/6 bei gleich langer Veggiephase.
In der Blüte werde ich sie dann wieder vereinen und unter die Bloomtec stellen…
Deshalb auch die Änderung der Kopfzeile…
D.h. bei den in den nächsten Wochen sinkenden Temperaturen hoffe ich , dass das erste Zelt in der Nacht die Temperatur im 2. Zelt stabil hält, so dass ich nicht zusätzlich heizen muss…
Lady Nr. 1 ist gestern nach nur 22 Stunden schon gekeimt (war auch die dickste Nuss ) und in meinen Anzuchtbecher gewandert, Nr. 2 hatte heute Morgen um 7:30 den ersten Kontakt mit Erde, allerdings „zickt“ Nr. 3 bisher und liegt ungeöffnet rum. Daher habe ich eben zur Sicherheit noch einen weiteren Samen ins Krepp gelegt, falls da nichts mehr passieren sollte.
Hatte eigentlich gehofft, dass alle 3 Samen gemeinsam keimen, dann hätte ich die 24/0 gegen 18/6 Samen ausgelost…
Jetzt sieht es ja so aus, dass ich eine schnelle und zwei Nachzügler habe. Da ich ja aber davon ausgehe, dass die 24/0 Pflanzen einen enormen Wuchsvorteil gegenüber den 18/6 Pflanzen haben werden, schlage ich vor die schnelle Lady in den 18/6 Zyklus zu schicken, und zu schauen ob die beiden anderen sich in 24/0 besser machen,
Was denkt ihr?
Gebt mir doch ein für OK
und ein für eine andere Aufteilung (dann wären Vorschläge natürlich gewünscht!)
So, Lady No. 1 schaute heute morgen schon aus der Erde (ist sehr wahrscheinlich eine Jamaikanische Sprinterin ), No. 2 zeigt zumindest schon einmal einen schönen Rücken…
Daher heute Nachmittag vom Fensterbrett in die vorbereiteten Zelte…
Da es keine Antworten auf meine „Abstimmung“ gab, bin ich jetzt vorgegangen wie geplant…
Lady No. 2 in Zelt 1 ohne Zeitschaltuhr (bei 200 PPFD - Abstand zur Lampe fast 45 cm, sondt bekomme ich die 200 PPFD nicht hin, da die Viparspectra nur auf 25% dimmbar ist)
Umluft ist noch aus, es läuft nur die Abluft auf 10%, das sollte zu Beginn dicke reichen!
Der 3. Samen ist bis jetzt nicht gekommen und der 4. wäre wirklich enorm schnell, wenn ich da heute schon was sehen könnte. Ich hoffe auf morgen, so dass die Abstände nicht zu groß werden
Die eigentlich geplante 3. hat nix von sich gegeben, daher Biotonne…
ALLE 3 Ladies haben, habe ich bisher vergessen zu erwähnen, zum Eintopfen „White Shark“ (Mykhor…?!? Also Bodenpilze, die der Pflanze helfen (sollen) Nährstoffe besser aufzunehmen), in einer netten Dosis bekommen, damit der Wurzelwachstum auch reichlich angeregt wird
Lady No. 2 wächst auch und die No. 3 zeigt ihren Rücken, gehe daher davon aus, dass sie sich heute Abend auch noch komplett zeigt und ins Race einsteigt!
RLF war heute morgen niedrig, habe jetzt mal einen Luftbefeuchter in den Raum gestellt (beide Zelte sind offen, nur Umluft, keine Abluft (die mache ich später wieder an!)), so bin ich nun nach einer Stunde immerhin bei 65% angekommen und halbwegs zufrieden, DENN
Lady No.3 nimmt irgendwie den Platz der letzten No. 3 ein und zickt jetzt auch rum… Das Köpfchen hatte sich heute morgen zwar raus gekämpft, allerdings musste ich ihr beim Helm ausziehen helfen und sie sieht irgendwie momentan nicht so aus, als wenn sie sich noch erholt…
Immer noch VT 3…
Ich kann (etwas) aufatmen. Lady No. 3 hat sich inzwischen ein wenig aufgerichtet, nachdem ich ihr heute Mittag noch das Jungfernhäutchen entfernt habe… Das war mir, als ich den Helm abgenommen habe nicht aufgefallen das es noch um die Keimblätter komplett drum war. Nun sind die beiden schon ein wenig auseinander gespreizt und suchen langsam den direkt Kontakt zum Licht. Fotos spare ich mir dazu, sieht noch nicht wirklich doll aus
Des weiteren habe ich den ganzen Tag gebraucht, um meinen Luftbefeuchter, Abluftmenge und Temperatur so zu steuern, dass (zumindest im 24/0 Zelt) alles stabil im Topbereich bei 26°+ 70% RLF liegt. Zelt 2 bekomme ich leider nur auf 64%, habe eben noch ein nasses Handtuch hineingehangen, mal schauen ob noch 1 - 2 % dazu kommen…
Update:
Hat geholfen, bin inzwischen bei 67%…
Lady No. 3 hat sich gestern doch noch entschieden sich komplett aufzurichten, allerdings steht sie etwas geziert da und macht keine so stabile Figur, wir werden sehen…
Überlege gerade ob man No. 3 vielleicht unter die Arme greifen könnte, indem man einen Unterbau aus Draht macht, der den Kopf so anhebt das der Stiel gerade steht?
Hat damit vielleicht jemand Erfahrung???
Die beiden ersten Ladies haben heute keinen Höhenwachstum hingelegt, sondern sich mehr um die Blattproduktion gekümmert… Und Lady No. 3 hat sich, nachdem ich ihr gestern den verkrüppelten Fuß ein wenig unter Erde verborgen habe, nun endlich zu einer prächtigen kleinen Dame entwickelt. Sie hat sich dabei so angestrengt, das sie von gestern auf heute von 3,5 auf 5 cm gewachsen ist und somit nun die GRÖßTE ! ! !
Nachdem nun die anfänglichen, riesigen Unterschiede ein wenig eingekocht wurden ist mir jedoch eines aufgefallen. Die beiden im 24/0 Zelt haben grüne Stengel, der von Lady No. 1 (18/6) ist rötlich gefärbt?!? Ob das mit der Lichtmenge zu tun haben könnte?
So, heute gibt es nur ein kleines Update, da nicht so viel passiert ist, außer das Lady No. 3 inzwischen die Größte (5,5 cm) ist während No. 2 sich nicht groß verändert, und No. 1 wieder einen halben Zentimeter (auf 5 cm) gewachsen ist…