Red Banana Berry+ Forbidden Runtz Autoflower indoor

High!
Erstmal :+1: für Deinen analytischen Ansatz beim Grow - das hilft nicht nur Dir weiter!
Und: die Redberry ist wohl ein Sprinter, ich hab selten vom Keim bis zum ersten Fächerblatt so einen Speed gesehen. Im Gegensatz dazu ist die Forbidden Runtz wohl eher schüchtern, mir sind drei von 7 gar nicht erst aufgegangen, und beim Rest dachte ich auch erst, da kommt nix. Und selbst jetzt sind die, verglichen mit den Redberries, echt lame: seit ner Woche schau ich mir eigentlich das erste Blattpaar beim größer werden an.

Ich drück dir die Daumen!


Drei Redberries D38, draussen, plus die 2 Rest-Redberries vom Arctic Grow :sweat_smile:d70
Die linke Redberry ist umgetopft- und ist im Vergleich kleiner geblieben - ob sie das durch den größeren Topf wieder aufholt?

Cya!

1 „Gefällt mir“

psssst…sie schlafen gerade^

Der hier mag die Sonne auch und bekommt heut sein 15 Liter Schuh:

Sind übrigends alle 4 Runtzklone gekommen,alle 4 Berrys bisher Fehlanzeige.
Die Klone selber zeigen immer noch Vegiwuchs obwohl sie ja genau so alt sind wie die Muttis.geilgeilgeil

Was haben wir noch.
Eine bisher komplett unberührte Berry die sich im Sonnenlicht badet:

und meine Outddoorladys freuten sich auch auf die erste Sonnendusche,geht bald richtig los hier. :))

Es schnuppert nach Frühling
i love it
lg

9 „Gefällt mir“

Noch ein Bildchen zu VT39
Die 2 Runtz links und rechts vorne muss/will ich noch entlauben,die 2 Berry in der Mitte haben das schon hinter sich .Höhenunterschied aller Pflanzen zueinander ist weniger wie 10cm,scrogen klappt prima.
Die ersten 50 Liter sind weg bei 3ml/L Canna Bloem.
Davon liefen 4 Tage am Stück auf Auto/Schwimmer und sie konnten es gut verdauen.
In 2 Tagen werd ich neu ansetzen und leicht erhöhen auf 4ml/L da meine Redhot /Oudoor anfängt Mangel zu zeigen in ihren 15 Liter Topf und ich dem Frieden nicht ganz vertraue :

Und aus Neugier mal nach dem Grundwasser geschaut,irgendwo zwischen 60-70cm.

Erste Vorbereitung für die neue Saison.
bby

9 „Gefällt mir“

Immer wieder Respekt!

Allein das zuschauen macht Freude!
Grün nach oben!
Cya

1 „Gefällt mir“

Hallo
Pünktlich zur kalten Sophie :slight_smile:

Die folgenden Nächte können hier und da nochmal kalt werden also ganz so schlecht ist das Sprichwort dann doch nicht.Da es bei uns aber nicht unter 5 Grad fällt gehts endlich los. :slight_smile:
Meine Guten gestern und heute eingebuddelt mit paar Biotapzäpfchen plus 100Liter frischer Erde sowie den Platz was raumer gestaltet und endliche etliche Büsche und Bäume beschnitten.
Von Südost-west haben sie eigentlich freie Bahn und im Oktober wenigstens noch von Süd etwas aber nicht viel.

meine Haze:

Einen noch besseren Start für sie hab ich nicht hinbekommen.
Jetzt liegt es an ihr um mich endlich mal wieder mit einen gesunden stressfreien Klon einzudecken.
Auch tiefer gelegt um 30cm aber hoch genug wegen dem Schneckenrand.
An der Berry in der Mitte haben sie sich schon vergriffen sah ich.
Die ersten 100Liter haben sie auch getankt also gute Fahrt.

So,jetzt mal nach den Automädels schaun.

.

.

Und ob die Bock haben. :slight_smile:
Schon lang kein so schönen Klon mehr gesehen mit insgesammt 10 Blättern nur 9er Finger und es bleiben mal welche kommen.Mittlerweile wieder 4 neue Internoden in 10 Tagen!
Und das ausgerechnet bei ner Auto^.

Von den restlichen 3 konnt ich mich dann doch nicht wirklich trennen und hab nochmals die Anordnung verändert damit ich bei den vieren rankomme zum giessen per Hand.

Möchte ihnen wenigstens ne faire Chance geben und vielleicht interessiert es Euch auch wie es weiter geht hier mit denen. :slight_smile: .

bis bald wieder
gr.

8 „Gefällt mir“

Viel Erfolg endlich geht es los :star_struck:

2 „Gefällt mir“

feinen Sonnabend zusammen,schönste Zeit zum reporten^

Bei den Automaticsladys hab ich die Lichtpower um 33% erhöht sowie die Anzahl Stunden um 33% gesenkt auf 12/12.
1ne Berry und eine Runtz brauchen mir zu lange um richtig in die Blüte zu kommen also helfe ich etwas nach.In 2 Wochen will ich wieder hoch Richtung 16/8 gehen je nach Entwicklung.?.!!

Auch die Frage des defolieren hatt sich in meinen Augen bei Automatics erledigt.
Bei solch geringen Abständen der einzelnen Triebe zueinander und viel weniger Streck als meine Outdoorautolady als Vergleich der gleichen Sorte lassen es garnicht anders zu das man die 1te Generation an Laubblätern entfernt,und das gründlich bei Zeiten.

Die Blätter sondern beim gegenseitigen berühren soviel Wasser ab der in die Buds fliessen kann das es so schon unklug wäre da nicht genug Luft zwischen die Triebe zu bringen.
Des weiteren sah ich schon wieder vermehrt Thripse die mich langsam anfangen zu nerven.
Den hab ich natürlich gleichmal 80% ihres Futter weggenommen und Blumenwanzen bestellt aus Rache sowie Bodenmilben gegen die Eier und Jungen Larven.

.

.

Die 4 Automaticsklone hab ich wieder an die frische Luft gesetzt mitten in die Sonne bei mehr wie 15,5 Stunden Licht im Moment.Bin von denen begeistert bisher.

das war es soweit,bis die Tage

lg :ca_rasta_joint:

10 „Gefällt mir“

Der ist gut :smiley: Bissel schwer fällt da schon die Übersicht :wink:

Beim nächsten mal bitte lieber separate Reporte machen, wir haben ja nicht umsonst die Kategorie #outdoor-growing hink

Verstehe.
Sind halt beide sprichwörtlich miteinander verwurzelt.^^
Siehste ja schon bei den Klonen ^
War aber von Anfang an klar das es ne Art Hybrid hier wird da alle zusammen aufgezogen wurden mit dem Hintergrund des aufpeppeln der Haze und der Entscheidung zu den Autos und dem Willen da wieder was mehr Erfahrung zu sammeln.

gr.

Alles gut sollte jetzt keine Maßregelung sein :joy: War nur als Hinweis gemeint.
Steckis kannst du ja im neuen Thread erwähnen und auf den andern Verweisen, so entsteht weniger „Durcheinander“

1 „Gefällt mir“

So,also ich find es nun gut so.
Kommen ja noch ne Menge neuer Bilder und die Entwicklung geht weiter. by

Rache ist bekanntlich süss,moin allerseits. :innocent:

.

Die ersten springen sofort heraus.

.

Und …Abflug.
Sie ziehen erst kurz vorher ihre Hinterbeinchen an und auf gehts.
Weit kommen sie aber nicht^

Mal schauen ob sie noch was fangen denn es sah ziemlich mau aus zum Glück bisher.

.

Umstellen auf 12/12 schlug natürlich direkt an wie auf dem letzten Bild bei der langsamsten von allen zu sehen ist und nun bin ich am zweifeln wann ich wieder genau hochgehe bis 16 Stunden.
Auf 18 trau ich mich nicht mehr.

.

Autopot läuft wie ein D-Zug hier und mittlerweile wieder 100 Liter weg mit 4ml/Liter Canna.
Für die Runtz was zu wenig die Berrys nen Tick zuviel bei 2,aber die sind auch beide ein anderer Phenotyp mit weniger wie die Hälfte an Seitentrieben.
Muss auch sagen der Duft da drinne ist schon langsam echt verlockend auch seh ich hier noch nicht viel Ertrag bei den 8.
Abwarten.

bis die Tage
lg

9 „Gefällt mir“

VT 55

.

Heut gab es den Flip auf 16 Stunden mit 33% weniger Licht plus dazu 50Liter mit 4,5ml/Liter Canna und 60ml Green Sensation.

Das obere Bild zeigt deutlich wie stark sie in die Blüte gegangen ist in den letzten 9 Tagen auf 12/12 was mich schon bissel verwundert.Normal müsste es doch einer Auto egal sein sofern es eine ist aber das wird sich die folgenden Wochen zeigen.
Die Klone von denen sind inzwischen nach 3,5 Wochen exakt gleich hoch bei ca 60cm also wenn da nicht bei beiden der hohe Sativaanteil Schuld ist weiss ich es auch nicht.

Es würde auch ohne weiteres möglich sein eine 3te Generation an Klonen zu ziehen von den schon bestehenden Klonen und das 3 von denen eindeuig den Autoeffekt in sich tragen konnte ich deutlich sehen.

Laut Sensi Seed können Klone von Autos bis zu 80% des Potenzials der Mutterpflanze erreichen was ich langsam immer mehr anfange zu glauben.
Es möge zwar sein das die Klone rein vom Material her gleichalt wie die Muttis sind aber was die Entwicklung angeht liegen hier viele Wochen dazwischen.
Ich befinde mich nun in Woche 8 und die Klone sind immer noch munter am wachsen ohne Blüteforming mit nur ganz wenigen Stempeln bisher hier und da.
Angeblich müsste man laut Sensi Seeds nur einen unteren Seitentrieb benutzen und nicht den Hauptrieb wegen der frühzeitigeren Einleidung der Blüte was sich ja auch rein logich ziemlich gut reimt,
Der Punkt ist nur bei mir klappt es auch mit der Hauptspitze.

schon interessant,bis bald wieder gr.

9 „Gefällt mir“

Auf ins Wochenende und hallo.

.

.

.

Ein Ding ist nun schon sicher von den Berrys werden paar female Photos geordert und dann will ich mal sehen was die wirklich können.
Man merkt förmlich das sie viel zu früh in die Blüte kamen und das beschneiden der Hauptspitze war sicher kontraproduktiv und sollte man gefälligst unterlassen da es einen ne Menge Sterne kostet.
Das wird sicher bei der Runtz nicht anders sein auch vermut ich bei ihr einen längeren Atem der das wieder mehr ausgleicht,Ende offen.

Der Geruch von Trauben und Bananen kitzelt schon extrem den Gaumen und bin nun schon am überlegen wo ich es verstecke vor meiner Frau. :innocent:

mal sehen…bby

7 „Gefällt mir“

Ein paar gehen noch…VT61 und damit Ende von Monat 2,Ende Woche 9.

.

.

.

.

Bei der grünen Berryvariante sticht deutlich ein intensives zitronenhaftes Aroma heraus,zuzüglich des bestehenden Trauben/Bananan Mix.Köstlich.
Letzter Wassermix zu VT 59 waren 225ml Canna plus 70ml GS auf 50 Liter.

bby :ca_rasta_joint:

6 „Gefällt mir“

Jawoll! Lecker und bumms! Und was Ertrag angeht: unter miesen Bedingungen immer noch gut ( sehr gut ) abgeliefert!