SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 16)

Ganz genau so isses, deswegen Behälter langsam abschütten…

Hiho zusammen, mir kommen grad heftige Ideen in den Kopf :rofl:

Schon mal jemand Cannabis Sirup gemacht so ala Holunderblütensirup?

Geht doch bestimmt

Hey Leute ich hab immer noch Probleme mit der Luftfeuchtigkeit… aber auch weil der Raum in dem das Zelt steht einen hohe Feuchtigkeit hat.
Meint ihr mit einer Heizmatte im Zelt könnte ich die Luftfeuchtigkeit regulieren?

Hey Leute!
Growe das erste Mal und meine Damen befinden sich in VT13.
Habe heute mit pro Pflanze jeweils 2l Leitungswasser mit SHROOMS Wurzelpulver. Habe 4x500ml gegossen immerin ca. 15 Minuten-Abstände.
Nach den letzten 500ml kam Drain und ich frage mich ob ich den jetzt wegschütten soll oder nicht.
Das Wurzelpulver soll Root-Juice in WK1 BB LightMix Schema ersetzen. Macht das Sinn?
Sind übrigens Auto… ich weiß Photos wären anfängerfreundlicher gewesen, aber das hab ich erst im Nachhinein erfahren.
Egal, jetzt einfach durchziehen und Erfahrung sammeln! :slight_smile:

Danke für eure Hilfe!

Erst nach 24 Stunden, wenn noch drain vorhanden wegschütten

1 „Gefällt mir“

Bin selber noch Anfänger und im ersten Grow.
Falls du es noch nicht gemacht hast, könntest du dein Fenster kippen und den Abluft Schlauch da raus pusten lassen.
Keine Ahnung, ob das was bringt. Würde ich probieren.

1 „Gefällt mir“

Geht auf jeden Fall, brauchst nur eine Substanz, in der das THC löslich ist.
Für Honig (zur tea time🤪) hab ich MCT Öl genommen.
Ob das für Sirup geeignet ist? No idea. Hab mal was von Glycerin gelesen als „Trägerstoff“.
Aber ausprobiert noch nicht…

1 „Gefällt mir“

Dann Organisch, ich bin mit den BioTabs sehr zufrieden.
Sind durchaus etwas teurer als andere Marken, aber schmeißt einmal rein und Läuft.

Ich hab noch etwas härteres Wasser (19°DH) als du und bei mir läuft das Zeug mit Leitungswasser einwandfrei, ich passe nur den Magnesiumwert mit etwas Bittersalz an.

Muss aber auch sagen das es fast schon langweilig ist nur Wasser zu gießen. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Na was erblicken meine müden Äuglein denn da am Stamm? :face_with_monocle:

Ich kucke mir jetzt ein Paar Jahre immer wieder Sachen an und bin bisher von dem was ich gesehen habe am meisten von coco grows überzeugt.
Oft ist fester Bestandteil davon halt PH und EC testen, selbst bei sehr erfahrenen Leuten.
(Wobei es dort auch wieder auf die Art der Nährstoffe ankommt, Coco organisch geht auch und auch bei organisch gibt es unterschiedliche Düngearten mit mehr oder weniger aufwändigen Prozessen)

Auf der Route müsste ich also abhängig von der Düngeart testen.
Habe bisher keinen PH und auch keinen EC pen gekauft und würde aktuell auch die Investition darin gerne meiden.

Also ich bin am überzeugtesten von coco, würde aber aktuell auf Methoden ausweichen, die mir erlauben ohne das Messen eine vernünftige Ernte zu generieren.

Es gibt jetzt solche organischen all in one Flüssigdünger, die für den gesamten Zyklus verwendet werden, damit könnte ich eventuell auch ohne testen durchkommen, die Qualität und Quantität am Ende wäre nur nicht das Optimum.
Überlegung dabei war dann ergänzend silica, Bud Candy und eventuell noch später einen Phosphor Guano Tee als Booster zu nehmen.

Bin aber offen für Anregungen oder Vorschläge.

Living soil war Überlegung, um das Messen zu umgehen.
Ein Rezept mit Zutaten, die ich schon hier habe ist mittlerweile ausgearbeitet, aber nicht getestet.
Bin auch nicht sicher wie sinnvoll es wäre damit ohne persönliche Erfahrung zu starten.

Danke, kucke ich mir an!

Was nimmst du als Substrat?

Ja diese einfachen Wege sind auch nicht optimal, man kann jenachdem wie viel Mühe man reinsteckt die Menge und Qualität der Ernte deutlich erhöhen, mir wäre jetzt für den Start, um überhaupt erstmal was rauchbares zu haben ein einfacher Weg erstmal recht ^^

Dabei bleiben wird es auf jeden Fall nicht

Lohnt sich. Bin zwar kein Freund von den BTs … aber die vom Gurkenschredder sehen echt gut aus.

1 „Gefällt mir“

Dann hol dir ausm Baumarkt ne schöne ausgeglichene Erde mit nicht zuviel Kalium und einen ausgeglichenen mineralischen Flüssigdünger. Mehr beauchste fast nicht.

Viele Grüße

Der Depp

1 „Gefällt mir“

Entweder BB LightMix oder Allmix, jenachdem wie hungrig der Strain ist.

Dankeschön <3

1 „Gefällt mir“

Warum lässt du es dann nicht, wenn du jez schon Zweifel hast???

Ich wiederhol mich gerne nochmal und spreche da auch aus eigener Erfahrung:

Je mehr du von deiner von Theorie abgeleiteten Kacka da rein schüttest, um so schlimmer wirds und keiner kann dir mehr helfen…
:man_shrugging::man_shrugging::man_shrugging:

Was haste dann mit Coco gewonnen???

Versteh mich net falsch, ich gönn dir dein Coco, aber dann ohne messen bei so anspruchsvollem Substrat was gescheites hin zu zaubern, halte ich für gewagt…

Am besten lernt man, wenn man gar nix rein macht um dann bei Bedarf was zuzugeben, nicht alles rein, dann isses nix, wie krieg ichs wieder raus aus der Pflanze, also so würde ich jez vorgehen…

4 „Gefällt mir“

Wenn s möglich ist, is es n Versuch wert.

Stell dir doch noch n Hygrometer nach draußen und dann lass ggf. auch das Fenster gekippt.

Idealerweise nicht dort kippen, wo deine Abluft nach außen geht. :wink:

Heizmatte bin ich skeptisch, zumindest wenn du deine Abluft nicht nach draußen führst.

Hab mal von jemandem gelesen, der nicht alle gleichzeitig gegossen hat um weniger Wasser auf einmal in die Box zu bringen…

1 „Gefällt mir“

Ich tue mich wirklich schwer damit auf derartige Kommentare einzugehen.

Zwingt mich durch unnötige Aggressivität in die Rechtfertigung.

Tipps und Anregungen nehme ich gerne an, aber durch angekratztes Ego verursachte Diskussionen will ich nach Jahren in vergifteten communities nicht mehr führen.

Der gute hat halt seine Art, aber trotzdem prinzipiell recht.

Aber wir können zusammenfassen dass sich deine Ziele nicht direkt mit Coco vereinbaren lassen.

Coco ist so ein zwischenschritt zwischen Erde und Hydroponisch.

Erde ist prinzipiell unkomplizierter und auch ohne Messen machbar. Die Pflanze verzeiht dir auch mal einen Fehler.

Bei Hydroponisch ist messen absolute Pflicht und ein Fehler kann den kompletten Verlust in Minuten bedeuten.

Coco ist halt zwischendrin, dabei wurde mir schon oft gesagt das es mehr Hydro als Erde ist.

Die Pflanzen wachsen unter Hydro doch deutlich schneller und haben ein besseres Erntepotential als unter Erde. Aber dieses Potential muss halt auch vom Grower wahrgenommen werden können, das verlangt Know-How und arbeit.

5 „Gefällt mir“

Hallo, was hast du denn schon alles erlebt das dir das geschrieben zu Agressiv ist?

Exstrain hat doch nur noch mal aufgezählt was du für Variablen du dir mit deinen Vorgaben in de Grow holst. Und du da warscheinlich Probleme haben wirst.

Verstehe nicht wo du da was von angekratzen Ego oder so was siehst.

Ja er hat kacka zu deinem Dünger gesagt. Aber kacka wird ja auch gerne als Dünger genommen. :grin:

Also so lange du es nicht provozierst wirst du hier super behandelt. Und der eine oder andere drückt sich recht direkt aus aber nicht böswillig.
Das sind meine hier gemachten Erfahrungen.
Lass dir das Forum nicht durch alte Geister versaun :smiley::call_me_hand:

7 „Gefällt mir“

Mag sein, dass Teile der Aussagen grundsätzlich richtig sind, das hat aber mit mir nichts zutun.

Mir wird unterstellt hirnlos alles mögliche reinkippen zu wollen und alles in Frage gestellt, worüber ich mich aktiv und intensiv informiert habe.

Ich mache mir halt Gedanken und habe dafür auch meine Gründe.

Über die Eigenschaften von coco bin ich mir bewusst und dass man auch mit Coco die grows versauen oder mittelmäßig machen kann ist auch klar.
Würde mich auch wundern, wenn ich auf Anhieb alles perfekt hinbekäme

1 „Gefällt mir“