SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 16)

Mag sein, dass ich mittlerweile sensibilisiert bin.
Will auch gar nicht weiter drauf eingehen, überhaupt keine Lust einen Konflikt zu erzeugen oder zu führen.

Wo genau ist da der Stein des Anstosses, vielleicht können wir es ja klären?!

Ich sehe es jez so, das du dir das Coco fest in Kopf gesetzt hast und mit meinen Meinungen bröckelt nun dein Konstrukt und darauf warst du nicht vorbereitet, kann man das so stehen lassen?

Ich möchte kein Gift in deine Richtung spritzen, aber contra musste abkönnen in einem öffentlichen Forum, nur beleidigen darf man hier nicht…

1 „Gefällt mir“

Nein kann man so nicht stehenlassen, mache ich aber, weil es alleine durch die Aussage direkt weitergeht.

Hmm lass mich mal schauen:

Ich lass das mal so stehen. :wink:

Ist wirklich nicht böse gemeint, ich kenn das selber als ich angefangen hab.
Noch ein bisschen was von dem Mittelchen für die Vitalität, und dann von Wundermittel B…

Ich mach das bis heute noch so wenn ich mal Lust drauf hab.

Aber wir müssen uns bewusst sein dass die Basisdünger zu 99.99% ausreichen und der rest eher für den Geldbeutel der Hersteller gemacht ist.

3 „Gefällt mir“

Also abschliessend zu deinem Fall möchte ich hier im Forum sagen, das es mir Leid tut, wenn ich dir zu nahe getreten bin mit meinen Äußerungen, ich war mir keiner Schuld bewusst, als ich sie ein getippt habe…
:man_shrugging::man_shrugging::man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Du nimmst da Brocken aus unterschiedlichen Ansätzen.

Das Envii war aus einem ganz anderen Ansatz heraus und hatte mit den neuen Ansätzen gar nichts zutun.
Die Keimlinge saßen in ungepuffertem coco und komplett ohne Nährstoffe, das Envii war das einzige was sie bekommen hatten und auch nur auf halber Dosis.

Die gekillten Keimlinge und das Envii haben nichts mit den anderen Herangehensweisen zutun.

Bud Candy und silica haben keine macro Nährstoffe, sondern andere Aufgaben.

Das sollen Ergänzungen zu den nicht sonderlich komplexen all in one Düngern sein und hat erstmal nichts mit dem Rest zutun.

Man muss schon auch mal zwischen den geschriebenen Situationen differenzieren, außerdem habe ich doch selbst die Vermutung geäußert, dass das Envii eventuell Schuld an den gekillten Keimlingen sein könnte.

Genug Diskussion und Rechtfertigung für heute.
Reicht mir eigentlich schon wieder.

Ich kann aus Erfahrung in der Pilzszene definitiv nachvollziehen, dass es auf Dauer sehr frustrierend ist mit Neulingen reden und diskutieren zu müssen, ich war Mod in einer über 10k großen Gruppe, hatte einen Server auf Discord und habe zweimal vergebens versucht im deutschsprachigen Raum das sehr veraltete und zum Großteil falsche Wissen aufzufrischen.
Menschen können unfassbar nervig und asozial sein.
Habe im Endeffekt das Hobby an den Nagel gehangen, weil letztendlich so viel Negativität damit verknüpft war, dass es mir noch immer wehtut daran zu denken.

Auch ich hatte mir gegen Ende meiner Zeit in der Community eine gewisse Grund Angepisstheit angeeignet, die aber keinem hilft.
Den anderen nicht und einem selbst auch nicht.

2 „Gefällt mir“

Ich nehme auch meinen eigenen Mineraldünger, der hat aber lediglich alles was die Pflanze Essentiell benötigt.

Keine Aminosäuren, keine Vitamine, keine Pheromone keine Booster und auch sonst keinen Schnickschnack.

Fahre ganz gut damit (bis jetzt)

1 „Gefällt mir“

Moin,

meine Frage bezieht sich auf die Vertrauensstufen.
Wenn ich mir so angucke wer das Keimlingsabzeichen bekommt, Accounts die sind nichtmal nen Tag alt, keine Likes, keine Beiträge nix.

Ich hab bisher schon ne Woche Besuchszeit, etliche Beiträge, Diskussionen und Likes bekommen und immer noch darf ich keinen Growreport veröffentlichen.

Also wenn ich jetzt erst noch 50 Tage warten muss bevor ich das kann, sehe ich hier leider keinen Sinn.

Gruß, der Ganjagarten

Gut … da sich nun alle Beteiligen ausgesprochen haben, machen wir einen Cut. Das Thema nun weiter auszuweiden führt nur in Richtung OT.

VG Hecke.

2 „Gefällt mir“

Musst Du definitiv nicht. Allerdings ist das System durchaus in der Lage „Zeiten“ zu beurteilen.

1 „Gefällt mir“

Ich bin auch Anfänger und mitten bei meinem ersten Grow.

Ich hab mich vorher sehr gut informiert und mein guter Rat an Dich ist: Nimm eine gute und bekannte kommerzielle Erde und baue organisch mit einer gut bekanntem Düngerkombination an. Das verzeiht dir Fehler und du wirst in genug andere Fragen und/oder Probleme rein laufen. Da musst du nicht noch extra eine Baustelle aufmachen, die du nur theoretisch beherrscht.

Was ist eigentlich dein Problem mit professionellen fertigen Erden für den Cannabis Anbau? Du willst scheinbar Dinge optimieren die Du bei deinem ersten Grow nicht zu optimieren brauchst. Optimiere lieber das gießen, die Düngergabe ,das Licht, die Techniken, …

Mit einer zusammengewürfelten Erde und Düngermischung stehst du am Ende allein da. Die nutzt dann niemand außer dir und kein Mensch kann Tipps und Ratschläge geben. Und Tipps und Ratschläge wirst du brauchen,

Ja. Als Anfänger kauf dir z.B. Biobizz All- und/oder Light-mix. Bei All-mix hol dir noch eine Anzuchtserde.

Dann kauf dir noch eine weit verbreitete Düngerpalette, Z.B. Grow, Bloom, Top-Max und CalMag von Biobizz. Ergänze wenn nötig mit Cana Mono Magnesium und versuch die Pflanzen bis zum Schluss am Leben zu halten. Wenn du es ganz edel haben willst dann packst du noch Heaven und Alg-a-mic dazu. Das ist aber eigentlich nicht nötig.

Das ist nicht sexy aber es funktioniert und ewig viele Leute benutzen es oder haben es benutzt.

Ich arbeite mit Grow, Bloom, Top-Max Alg-a-mic, CalMag, und Mono Magnesium. Wenn dein Leitungswasser da nicht aus dem Rahmen fällt, dann brauchst du auch kein PH zu messen.

Ich halte das nicht für sinnvoll. Du stehst dann völlig allein. Du kannst als Anfänger einen Grow nur bis zu einer gewissen Grenze theoretisch vorbereiten. In der Praxis treten Fragen und/oder Probleme auf die in deiner Theorie so nicht vorkommen oder die so für dich nicht lösbar sind. Trotz aller Theorie

Ich nutze bewusst das Standardprogramm. Meinen Pflanzen geht es gut und sie wachsen wie Sau. Meine Probleme sind ganz sicher nicht Erde oder Dünger.

Du kannst doch beim zweiten Grow immer noch optimieren. Und beim dritten dann nochmal usw.,

Edit:

Zu Biotabs kann ich nichts zu sagen außer das die auch bekannt sind und man damit nicht allein steht. Das kann man bestimmt auch machen und hört sich für mich auf den ersten Blick auch sehr gut an. Das ist schon verführend, dass man wohl einfach nur Wasser gießen muss (soweit ich gehört habe)

4 „Gefällt mir“

Frage zur Giesstemperatur:

Unser LW ist zu kalt.
Heizung ist aus.

Kann ich auch etwas kaltes LW in Wasserkocher aufkochen und damit die Gießkanne mit kaltem LW auf Temperatur bringen?

Oder passiert da was mit dem Wasser von dem ich als Anfänger nichts weiß?

Daaaanke!

Abkochen verändert das Wasser durchaus.

Ich würde jetzt aber spontan sagen das es den Pflanzen am Ende nicht schaden wird. Also sollte schon klappen, aber selbst getestet habe ich das nicht.

Was spricht den dagegen das Wasser ein paar Stunden stehen zu lassen?

1 „Gefällt mir“

Doktor Google spuckt folgendes aus:

Eine einfache Methode zum Entkalken von Wasser ist das Abkochen. Beim Erhitzen fallen Kalk- und Magnesiumverbindungen als Ablagerungen (Kesselstein) aus . Zum Abkochen können Sie zum Beispiel einen Wasserkocher verwenden. Mehrmaliges Abkochen und Abkühlen reduziert den Kalkgehalt weiter.
Quelle www.test-wasser.de

Hilft dir das als Info?

2 „Gefällt mir“

Danke!

Hm das heißt ich verändere meine Kalzium Magnesium Werte durchs abkochen, auf dich ich aber vorher meine Bittersalz Dosierung eingestellt habe.
Klingt nicht so schlau😂

Allerdings muss ich mal testen wieviel ml 100C Wasser ich brauche, um 4,5l von 12 auf 20C zu hieven. Vielleicht ist die Menge auch wirklich nur gering.

Danke euch!

Ziemlich genau 450 ml :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hast du keinen Hahn mit Warmwasser? Dusche?
Da kannst du das doch ganz bequem leicht erwärmt zapfen.

Viele Grüße

Der Depp

Sehr gut.
Haste mit GPT ausgerechnet (so hab ich’s gerade gecheckt) oder wusstest du das so? :sweat_smile::+1:

Ich dachte das soll man vermeiden. (War glaub ich im Anfänger Guide)
Wir trinken auch unser LW. Warm schmeckt es auch ganz anders.

@Wassermeister hatte mal erläutert, dass man Wasser nicht abstehen lassen soll weil

  1. Der Chlorgehalt in Deutschland sowieso zu vernachlässigen ist
  2. Kalzium ausfällt wenn man das Wasser stehen lässt.

Ich hab den Wasserhahn jetzt so auf handwarm gestellt aber das müsste dann ja auch Ca/Mg verändern. Hoffentlich nur geringfügig. Da kommt ja Wasser dazu, was mal brühend heiß war,

Dass Thema ist für mich so eine Sache die mir noch nicht klar ist und wo man auch überall was anderes liest. Meinen Pflanzen geht es bisher gut aber das soll auch in Zukunft so bleiben und außerdem würde ich das gerne prinzipiell wissen. Dann kann ich das Thema für immer abhaken.