Guten Abend ihr lieben!
Ich habe am Sonntag meinen ersten Grow begonnen allerdings haben sich bei mir einige Fragen aufgetan. Ich bin mir sicher, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
Aber zuerst einmal mein Equipment, damit ihr mir besser helfen könnt
Licht:
Spectar Vipar P600
Zelt:
40x40x160cm
Luft:
S&P TD-250/100 SILENT (Abluft) → an 5-Stufen Trafo angschlossen
Clip-Ventilator ø15cm, 5W (Umluft)
Zweistufiger Clip-Ventilator ø19cm, 15W (Umluft)
AKF:
Prima Klima, Aktivkohlefilter Eco Flat, 200 m3/h, ø100mm
Dünger und Erde:
BioBizz Starter Pack
BioBizz Light-Mix
Topf:
9L Stoff (Endtopf)
0,3L Plastik (Keimen und Keimling)
Seed:
1x feminisierte Critical (RQS)
Zu beginn einmal allgemeines zu meinem Grow. Ich möchte gerne eine Lady mit der ScroG Methode in meinem 40x40x160 Zelt growen. Der Endtopf soll dabei ein 9L Stofftopf sein. Wenn ich es im ScroG-Guide richtig verstanden habe, dann hätte ich sogar einen 15L Topf nehmen können, leider waren die 15L Stofftöpfe bei allen Händlern ausverkauft oder überteuert.
Stand jetzt keimt der Samen in einem 0,3L Topf, mit Light-Mix, im dunklem Zelt ohne Ab- und Umluft. Er wird 3 mal tgl. mit destilliertem Wasser besprüht. Temperatur liegt konstant um die 20°C und die Feuchtigkeit bei 55 bis 65%. Heute ist der dritte Tag.
So genug allgemeines, jetzt zu meinen Fragen
Aus Platzgründen konnte ich leider nur auf ein 40x40 Zelt zurückgreifen. Der AKF passt da leider nicht rein, zumindest nicht ohne meine Lampenaufhängung massiv zu stören. Ich habe den Abluftschlauch nun direkt aus dem Zelt geführt uns dann außerhalb des Zeltes mit Lüfter und AKF verbunden. So wird die Abluft nicht durch den AKF (im Zelt) eingesaugt, sonder durch den AKF (außerhalb des Zeltes) ausgepustet.
Passt das so, oder macht es einen Geruchs- und Leistungsunterschied?
Um das Frischluft einsaugen zu ermöglichen, ohne Lichteinfall zu haben, habe ich im Baumarkt so einen Filterschaumstoff für Dunstabzugshauben gekauft (weiß nicht wie das genau heißt). Das Teil hat ein Durchmesser von 13cm, da es recht dick war habe ich es in der Mitte durchgeschnitten und beide (rechts und links vom Zelt) unten in den Zelteingängen befestigt. Würde den Trafo gerne auf Stufe 2 Stellen, da der Lüfter dann sehr leise ist, habe aber die Sorge, dass die Abluft so nicht ausreicht, leichter Sog ist zwar zu spüren allerdings zieht sich das Zelt schon etwas zusammen.
Das Thema umtopfen und wässern macht mir ein wenig sorgen, gerade da ich ScroG anwenden möchte
Zur Zeit besprühe ich die Erde ja noch mit der Sprühflasche, wie sieht es aus wenn sich der Keimling zeigt und ich damit auch Licht, Abluft und Umluft einschalte, sprühe ich dann erstmal weiter und wie lange? Wann fange ich an die 1/3 Regel anzuwenden?
Dann mache ich mir wie gesagt Sorgen wegen des Umtopfens. Kann ich vom Anzuchttopf direkt in den Endtopf (9L) gehen, natürlich wenn die Pflanze soweit ist? Wie verhält es sich da mit dem gießen. Muss ich direkt nach dem umtopfen vom 0,3L in den 9L Topf mit der 1/3 regel beginnen, habe da sorge vor Staunässe und Überdüngung?
So ich hoffe ich habe keine offene Frage oder Bilder vergessen und freue mich sehr auf eure Infos.
Liebe geht raus,
eure NeinNeinOma