Erster indoor Grow | 40x40 Critical ⚡️ (RQS)

Hi ihr lieben,

Ich habe letzte Woche Sonntag mit meinem ersten Grow begonnen und bin schon Feuer und Flamme ihn mit euch zu Teilen :ca_hempy: . Ich freu mich über jede und jeden, die vorbeischaut und vielleicht sogar ein paar Tipps da lässt :ok_hand: .

Zuerst einmal mein Setup:

Edit: Beim Strain handelt es sich um eine photoperiodische Sorte.

Wie schon zu Beginn erwähnt hab ich am Sonntag mit meinem ersten Grow gestartet. Gestern ist die Lady dann aus ihrem Samen geschlüpft. Wenn ich mich nicht irre müssten wir uns heute also am VT2 befinden :grimacing: .

Ein paar kleine Impressionen kommen jetzt:





Seitdem sich die Lady zeigt läuft Abluft auf der Trafostufe 2 und die beiden Ventis für die Umluft. Der eine knapp oberhalb der Keimblätter und der andere befeuert ein feuchtes Handtuch im oberen Teil des Zeltes um die RLF zu erhöhen. Temperatur und RLF liegen gerde bei raltiv konstanten 25°C und 60%. Das Licht hängt gerade, den Herstellerangaben entsprechend, 40cm über der Pflanze und der Dimmer steht bei 50%. Das Licht ist zur Zeit zwisch 10am und 4am, 18 Stunden lang eingeschaltet. Morgen muss eventuell das erste mal mit abgestanden Leitungswasser gegossen werden, mehr dazu gleich :+1: .

Im allgemeinen möchte ich im ersten Grow erstmal die Pflanze und ihre Ansprüche kennenlernen. Ich würde mich gerne auch schon an ein paar Schnitttechniken probieren und eventuell ein bisschen LST anwenden. Außerdem bin ich echt schwer beeindruckt wie viel man hier im Forum lernen kann.

Fragen:
Bei mir sind allerdings auch schon ein paar Fragen aufgekommen. Ich habe zwar den Anfängerguide gelesen und auch schon so hier und da im Forum gelesen, allerdings fühle ich mich bei ein paar Dingen noch etwas unsicher.

Ich habe habe zwar im Anfängerguide und im Forum schon einiges über die Wasserwerte gelesen allerdings bin ich schon etwas überfordert damit die Infos auch umzusetzen…

Hier einmal die Wasserwerte meiner Stadt:



Ich weiß das Calcium und Magnesium, sowie die Härte und der pH-Wert wichtig sind, leider kann ich die Werte nicht gut einschätzen. Der pH-Wert müsste eigentlich passen, gerade mit Dünger. Das Wasser ist zwar hart, der Boden sollte das aber puffern können. Bei Cal und Mg bin ich mir aber überhaupt nicht sicher.

Leider habe ich beim befüllen des Topfes vergessen ihn trocken zu wiegen. Deshalb habe ich gestern mal einen anderen Topf genommen und in mit 300ml frischer Erde aus dem Sack gefüllt. Topf und Erde haben 88g gewogen. Wenn der Topf im Growzelt auch 88g wiegt oder? Ab wann würdet ihr gießen, auch schon bei 90-95g?

Ich danke euch, dass ihr meinen ersten Post meines Growreports gelesen habt und wünsche euch ein schönes Wochenende.

Liebe geht raus :ca_hempy: !

NeinNeinOma :mount_fuji:

5 „Gefällt mir“

Viel Erfolg!
Hab auch die p600 und bin sehr zufrieden damit!
Bei mir ist die Höhe 1,45m also haben wir Recht ähnliche Bedingungen.
Ich werde hier mal zuschauen wenns okay ist :blush:
Zum Thema Cal/mag gib ordentlich Wurmhumus in dein Substrat dann musst dir da kaum Gedanken machen… Siehe mein Report :wink:
Ruhig bis zu 50 Prozent oder sogar mehr. Das hält die Werte sehr stabil. Hab im Leitungswasser nahezu kein mg und ich hatte bisher nicht ein Blatt mit Mangel. Wurmhumus wird deine Pflanze lieben vertrau mir :grinning:
Aja und noch ein Tipp um so größer der Topf umso weniger Probleme

Hi Pfifferling,
danke für deine Nachricht und deinen Tipp :+1: . Hab gerade schonmal grob über deinen Report geschaut und bin mal gespannt mir den im Detail anzuschauen. Würde mich auf jeden Fall freuen wenn du ab und zu mal reinschaust :ca_hempy:

VG NeinNeinOma :grin:

1 „Gefällt mir“

Klar jetzt hast mich an der Backe :rofl:

1 „Gefällt mir“

Du hast ja nur 1 Pflanze also nimm einen großen Topf 20l oder so. Du wirst definitiv weniger Probleme haben als mit einem kleinen Topf.
Um so kleiner um so genauer musst Du arbeiten

1 „Gefällt mir“

Habe ich auch schon drüber nachgedacht, zumindest so um die 15L, hatte den Topf damals gekauft weil keine anderen mehr verfügbar waren. Aber jetzt nochmal beim growshop bestellen, nur um einen Topf zu holen bin ich mir noch unschlüssig. Ich denke ich werde den ersten Grow jetzt erstmal im 9L Topf machen und mir für den zweiten dann später noch nen größeren kaufen

Hab bei mir 18l bekommst in jedem Baumarkt aber du willst wohl einen Stofftopf…da würde ich mal bei der Bucht nachsehen

Hab nochmal nachgeschaut im Wiki des Forums, hier wird für 40x40 auch bis zu 9L empfohlen.

Ja aber dir muss klar sein dass kleinere Töpfe deutlich mehr Pflege brauchen und weniger Puffer haben :stuck_out_tongue_winking_eye:

Klar, beim Puffervermögen hast du auf jeden Fall recht :slightly_smiling_face:

Gerade wegen dem Cal/mag Ph usw. hast du es in 20 l absolut einfach und in 5 oder so musst alles genau messen…Such dir was aus…
Will dir nix absprechen oder so aber größer ist einfacher. 100 Prozent

1 „Gefällt mir“

Ich denke dazu werde ich mir nochmal ein paar Gedanken machen. Aber vielen Dank für deinen Denkanstoß :+1:t2:. Ich denke ich werde aber für heute erstmal Schluss machen und freu mich auf morgen :grin: :+1:

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen meine Lieben :ca_hempy: ,

heute mal ein kleines Update. Die erste Woche seit Aussaat ist geschafft und die Lady wurde eben das erste mal nach der 1/3-Regel gewässert → 100ml :grin:.
Gewicht vor dem gießen lag bei 91g und nach dem gießen bei 177g. Wie unten in den Bilder zu erkennen gab es allerdings einen Drain von 14ml. Ich denke ich werde mir das nächste mal einfach noch mehr Zeit zum gießen lassen, die Erde hab ich vorher auch etwas mit der Sprühflasche abgesprüht.




Ansonsten wünsche ich euch allen einen entspannten Sonntag :muscle: !

Liebe geht raus :ca_hempy: !

NeinNeinOma :mount_fuji:

2 „Gefällt mir“

Moin,

Empfehle hier den Fumus Calmag Rechner hier im Forum!

Bitte hier die 1/3 Regel anwenden. Auch hier im Forum!

Ansonsten gieße ich meist nach Gefühl so ab der Hälfte des topfgewichtes, bei vollem Gewicht…
Und ab und zu lass ich auch mal trocken werden.

Ich würde auch zu dem größeren Topf greifen, du kannst a) weniger Giesen, b) haste weniger Stress mit Düngen

Wobei die Frage ist ob die plant überhaupt den Topf ausnutzen kann. Soviel Höhe hast du ja auch nicht

Würd bei 60x60 mir überlegen ob ich scrogen möchte, und anstatt die plant zu schnippeln, zu brechen.

Au man - und, alle Fragen beantwortet …?
Ich schätze - nein.

Wasserwerte:
Tja, doof - Bittersalz oder Trimagnesiumdicitrat, um wenigsten das Verhältnis, von Cal zu Mag zu korrigieren. Deine Sulfat und Nitratwerte wären in dem Zusammenhang auch ganz hilfreich. Guck mal, dass Du die auch noch bekommst.

Topfgrösse:
Mach genauso weiter, wie bisher - alles bestens.
Dein Equipment ist erstmal völlig ausreichend - die Clip-Ventis werden dich bald sosehr nerven, dass Du PC-Ventis besorgst.
Deine Abluftkonstruktion, naja, warum nicht. Solange es funktioniert - vielleicht noch ein wenig entkoppeln, mit Moosgummi oder ähnlichem.

Dünger:
Hmm, ich habe diesen Dünger nach dem ersten Grow sofort gewechselt - mit meinem Wasser lief der garnicht rund. Du hast ihn, benutz ihn - und immer exakt 100% Herstellervorgabe.

Scrog:
Hehre Ziele - aber ganz ehrlich …?
Wenn das dein erster Grow, mit diesem Equipment ist - jetzt, im Sommer - dann würde ich die Pflanze 1-2 mal toppen und zusehen, dass ich den Grow erstmal so über die Bühne bekomme und die eine Pflanze mit LST ordentlich bändige.

Jetzt ist erstmal nur wichtig, dass Du eine kräftige Jungpflanze heran ziehst.
Und vielleicht mit diesem destilliertem Wasser Gesprühe aufhörst.

Pflanzen ertränken, ist hier ein sehr beliebter Anfängersport.
Ein paar ml um den Stamm, wenn es unbedingt sein muss -
Wurzeln folgen immer dem Wasser.

Nachtrag:
Giessen - die 1/3 Regel ist eine KANN-Regel, keine MUSS-Regel.
Sie ist ein Anhaltspunkt, aber bei weitem nicht Gesetz.
Wenn es dir leichter fällt - giesse halt immer nur 100-200 ml und warte dann.
Kann man schön nebenbei erledigen, sobald Drain kommt, hörst Du auf.

Omi-Regel:
Man kann Pflanzen nicht zu viel giessen, nur zu oft.

Hi Weedling, danke dir für deine Tipps :grin: :+1:

Hab dazu in den Anfängerfragen gestern noch einen Post gemacht und habe den selben Tipp bekommen. Sind da jetzt zu dem Ergebnis gekommen, dass ich mein Mg mit Bittersalz anpassen soll und dann mit destilliertem Wasser den zu hohen CalMag ausgleiche. Hoffe das passt so :+1:

Hab ich heute morgen so gemacht :ca_hempy: . Hab 100ml gegossen hatte allerdings einen Drain von 14 ml

Aber macht das wirklich einen so großen unterschied? Ich meine ich gieße und dünge doch einfach nur weniger bei einem 9L Topf. Das Puffervermögen wird doch durch die Zusammensetzung des Boden bzw. der Erde bestimmt und nicht dadurch ob ich jetzt 9 oder 15 L im Topf habe. Das Wasser muss ich doch trotzdem aufbereiten egal ob ich 3 oder 5 L gieße oder nicht?

Die Sorge habe ich auch. Wollte mich eigentlich erst im zweiten Grow ans ScroG-Netz wagen

Ja wollte mir morgen mal welches in der Apotheke kaufen gehen :+1: . Hier auch noch die fehlenden Werte:

Den Eindruck habe ich auch :grin:

Genau, möchte im ersten Grow die Pflanze und ihre Ansprüche erstmal kennenlernen. Am toppen und LST möchte ich mich gerne versuchen :slightly_smiling_face:

Habe die Pflanze nur heute morgen einmal vor dem gießen mit abgestandenen LW besprüht, damit sie das Wasser besser aufnimmt :+1:

So hab ich es heute morgen gemacht, da sind auch fast die 100 ml (1/3 des Topfvolumens) dringeblieben, den Drain habe ich dann einfach mit nem Zewa weggewischt :ca_hempy:

1 „Gefällt mir“

Wasserwerte sind doch erstmal okay - ist halt so, wie es ist.
Sparst Du dir dieses ganze Cal/Mag Gepansche, hat doch auch was.

Ja, Bittersalz kaufen.
Dann machst Du dir, aus 100ml destiliertem Wasser und der dazugehörigen Menge Bittersalz (100 x Menge Bittersalz, für 1Liter) eine Stammlösung.
Die kannst Du dann, milliliterweise, zum Wasser dazu geben.
1ml Stammlösung = 1Liter Giesswasser.

So geht das Abmessen später ratzfatz.

Hmmm, ansonsten wirst Du vermutlich zu hören bekommen, mische dein Wasser 50/50 mit Osmosewasser oder destiliertem Wasser.
(pschhht, ich würde es nicht tun, erstmal Leitungswasser versuchen)

Wasser abstehen lassen -BroScience - lasse es bitte.
Frisches Wasser, Raumtemperatur - ca. 20° - das beste, was es gibt.
Beim Wasser abstehen lassen, verändert sich garnichts, weil wir keinen Chlor im Wasser haben, der ausgasen könnte - aber dein PH klettert schön nach oben.
Was niemand möchte - Pflanzen lieben frisches, sauerstoffreiches Wasser, mit einer angenehmen Temperatur.

Wirklich, das Alles ist kein Hexenwerk.
Die technischen Parameter einhalten, die Pflanzen lieb haben, fertig.

Mach es dir so einfach, wie irgend möglich, zum Anfang.
Da kommen noch sooo viele Probleme, von ganz allein.
Du bist gut vorbereitet, mit Struktur weiter den Kopf frei halten und wenn was ist, einfach fragen.

3 „Gefällt mir“

Danke nochmal für deine Nachricht :blush:

Ich denke auch das die ganze Wasserthematik auf jeden Fall wichtig ist, vieles aber auch einfach Optimierungsmaßnahmen sind, um noch mehr Ertrag zu bekommen. Ich denke auch das hier der Spruch: „Viele Wege führen nach Rom“, passend ist. Ich denke ich werde mich da nach deiner Bittersalzlösung richten und erstmal die Pflanze kennenlernen und erste cutting und lst Techniken üben :ca_hempy:

1 „Gefällt mir“

du düngst später je nach Erde. Du giest quasi auf alle Intervalle zusammen gerechnet die gleiche Menge, jedoch giest du 9l öfter in der Frequenz.

Aber is ja alles im Ramen mit 9 Liter

1 „Gefällt mir“