SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 17)

Beleuchtung durch eine Lumatek ATS 200 pro auf 100% bei 40 cm Abstand

Hey @MrVain712

Ich würde ein Stativ empfehlen - manche nutzen auch Mikrofonständer.

SYOAH

1 „Gefällt mir“

Das wird es wohl sein. So viel Licht braucht die nicht! Mach mal runter auf 40%

Meins hat so einen transparenten ring vorne den setze ich auf den bud auf dann wackelt das nicht mehr man muss nur noch scharf stellen Nachteil man knickt immer ein paar trichome ab

Die Vermutung hatte ich auch da ich aber eine weiter Pflanze im Zelt stehen habe werde ich „nur“ denn Abstand erhöhen. Das habe ich heute Morgen bereits gemacht von 40 auf 50 cm. Mal gucken ob sich was gebessert hat wenn ich von der Arbeit komme.
Um das nochmal was genauer betrachtet zu können

Vielen Dank für die tips
Trotz Einlesen bleiben beim ersten grow noch einige Fragen offen

Erstmal töpfe gehören bis oben gefüllt

Michael Scott Wink GIF

Wie sehen die anderen Pflanzen denn aus sind es die selben strains ?

Nach der Farbe und dem einsehen sieht’s nach Zuwenig nährstoffe und zu trocken aus aber falls die Mischung noch feucht ist wird es einfach zuviel gegossen sein !

Edit bei der Lampe den Abstand und die Leistung doch zuviel Licht wie der Kollege schon sagte

Hallo,

ich überlege ob ich mir zum Winter im Keller einen kleinen Grow Room einrichten soll.
Lautstärke könnte ich dort vernachlässigen, Geruch sollte aber schon irgendwie vermieden werden.
Der Raum ist ca 3x3m und hat so ein kleines Kellerfenster mit Lichtschacht.

Spiel auch mit dem Gedanken mir aus einem Kleiderschrank eine Grow Box zu bauen (einfach weil ich es kann und Spaß dran habe und die Materialen groß Teils zu hause habe).
Wie würdet ihr das mit der Abluft machen? Wenn ich den Abluftschlauch direkt durch das Fenster nach außen legen würde, hätte ich ja quasi Unterdruck im ganzem Raum und theoretisch könnte kein Geruch in den Keller kommen. Läuft der Lüfter in einem Zelt eigentlich 24/7? Brauch ich dann trotzdem noch eine separate Zuluft? Zelt hab ich so 120x120cm im Kopf so mit 6 oder maximal 9 Pflanzen
Theoretisch könnte ich mir die Grow Box dann doch eigentlich auch sparen und einfach den ganzen Raum voll klatschen?

Ich bräuchte mal ein paar Anregungen. Bin noch voll Anfänger…baue jetzt das 2. Jahr im Garten an.

Hier ein Foto der anderen leider durch zu oft Gießen ein bisschen in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem hatte sie einen sehr suboptimal Start under einer 20w Lampe bis zur 8 Woche( hat unter der neuen Lampe direkt angefangen zu blühen).
Beides sind royal dwarf Auto

Moin Moin, ich habe eine Frage
Ich habe mein grow im bb lightmix in der Erde würde oscorna langzeitdünger und bodenaktivator hinzugefügt, darf ich zusätzlich noch mit bb grow düngen falls ja nach welchem Schema sollte ich düngen
Die ist jetzt Tag 40 nach aussaat

Und noch eine Frage ich habe eine Auto Double kush cake im Zelt die Tag 55 ist nach Aussaat , ich habe das gefühl das die buds sich nicht schnell genug entwickeln , da ich sie die ersten 3 Wochen gestresst habe , denke ich das die etwas zurückhängt . Oder werden die noch , meine Sorge ist das die buds nicht rechtzeitig fertig werden bevor sie stirbt


Ich danke im vorraus
Mfg

Ja, oder die Erde hat schon Trockenspots welche sehr schlecht aufsaugen.

Lass was im Untersetzer bis morgen und guck was passiert, übriges schüttest morgen dann weg.

Und dann beim nächsten Mal gießen immer gucken das soviel reinbekommst wie geht, wenn es immer mehr wird auch no problemo

1 „Gefällt mir“

Hi, ich glaube mein Post ist etwas nach hinten gerutscht. Hat vielleicht jemand ein Paar Tipps für mich?

weil soweit alles passt wirst du wohl keine antwort bekommen haben (;

ich wuerd das spruehen lassen, die drittelregel ab immer. topf durchgiessen, trocknen lassen, durchgiessen… auch bei den 0,3er toepfen

abluft ist kein problem, die kleinen biester brauchen noch nicht soviel, eher spaeter wennse gross sind und mehr trinken.
scrog wuerd ich persoenlich nicht machen, nicht im ersten grow. lst oder bissle rumbiegen, einmal toppen vielleicht. lern erstmal die pflanze kennen, gut dein zelt wird nicht so hoch sein. scrog ist halt doof zum wiegen. edit: 160 hoch, akf draussen. also haste recht viel platz nach oben.

umtopfen in den endtopf ist kein problem.

und immer schoen locker bleiben, nicht zu oft giessen, nicht zuviel aergern, dann wirds was! calmag-werte vom wasser in erfahrung bringen. natuerlich noch schoen reports lesen.

3 „Gefällt mir“

Danke dir für die Antworten :+1: .

Alles klar, dann werde ich nochmal Wasserwerte testen und das mit dem ScroG erstmal lassen. Reicht einmal toppen oder macht das Sinn zweimal zu toppen um die Fläche besser auszufüllen?

Viele Grüße
NeinNeinOma

wasserwerte stellt dir normalerweise dein wasserversorger zur verfuegung, wenn nicht, den mal anschreiben/telefonieren.

du kannst dich auch am mainlining versuchen. jenachdem wie geschickt du bist (; gibt viele wege nach rom oder zur ernte. ich wuerd aber im ersten grow erstmal sachte machen. eben um die pflanze halbwegs zu verstehen, wuchsform und -verhalten. mM.

such mal hier im forum nach toppen,mainlining, LST/HST also low/high stress training. vielleicht findest du auch ein paar growreporte mit 40ger zelten.

achso, hast du den samen vorher eingeweicht, also ist der schon am wurzeln? oder haste nur die nuss in die erde? eventuell bissl waermer stellen, zum keimen wollen die es gerne n bissl muckliger.

Ne, ich habe drüber nachgedacht die in destilliertem Wasser einzulegen, habs dann aus dem Bauch heraus aber gelassen. Habe das Töpfchen samt Untersetzer heute Morgen mal auf eine leicht gefüllte Wärmflasche gestellt, fand es nämlich auch etwas kühl :grimacing:

Moin Moin ich habe eine fragte zwecks dünger
Ich habe meine kleine in einem BB lightmix hinzu würgen bodenaktivator und langzeitdünger von oscorna hinzugefügt. Meine Frage wäre ob ich trotzdem den biobizz grow hinzugeben kann beim gießen

Den Bodenaktivator hätte ich ggf. weggelassen :thinking:
Dieser enthält u.a. auch Gesteinsmehle und zieht den Ph nach oben. Kommt aber natürlich auch auf die Menge an. Ich würde jetzt erst mal nur mit Wasser gießen und auf Mängel reagieren. Im Freiland habe ich mit Oscorna Animalin echt gute Erfahrungen gemacht :ok_hand:

Ich denke die Menge war 30g auf 25 Liter Topf ( hatte nix anderes zur verfügung) die Pflanze ist Tag 36 ich habe aber gelesen das bb grow sehr wichtig für die blütebildung ist. Daher fragte ich

Das ist ein Wiederspruch in sich, ich finde es nicht gut den Anfängern LST zu empfehlen, gerade wenn es ums runterbiegen geht dabei, hier können zuviele Fehler entstehen bis zum abbrechen des Triebes, wenn sie neu sind hier und das Zelt höher is wie einszwannsisch, dann lernen die auch am Tannebohmstyle was von der Pflanze als sinnlos Zweige zu verbiegen für mehr Licht an den Blüten, obwohl noch gar keine Blüten dran sind…
:see_no_evil::see_no_evil::see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Hallo zum 2. mal,
meine Pflanzen haben sich so langsam an die 30°-40° im Treibhaus gewöhnt. (Jedenfalls lassen sie den Kopf nicht mehr so arg hängen wie anfangs).

Jedoch habe ich ein weiteres Problem: Der Boden wurde vor ein paar Monaten frisch gepflügt.

Es ist dort ohnehin schon heiß (Wasser verdampft schneller) und durch den gepflügten Boden sickert das Wasser auch schneller ab. Morgen früh ist das nächste mal gießen angesagt. Aber der Boden ist heute bereits furztrocken.

Ist es da für die Pflanzen besser, wenn sie lieber jeden, oder jeden 2. Tag Wasser bekommen? Ich kann nicht in die Erde zu den Wurzeln sehen, um sagen zu können, ob da unten noch Wasser ist :frowning: .